• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe - K50 Body spinnt :-(

mist mist mist :-(

neee technisch handwerklich mit Elektrik und Löten bin ich nicht.

Ich kann immerhin was nageln und schrauben :-p

Hat jemand ne Ahnung was das im Service kosten würde?
 
Ob sich da eine Reparatur lohnt?
Eine gebrauchte K-50 bekommst Du schon ab 250 Euro.
Auch die K5 ist schon für 250 Euro zu haben.

Schau mal hier im Forum "Biete Pentax".
 
Ob sich da eine Reparatur lohnt?
Eine gebrauchte K-50 bekommst Du schon ab 250 Euro.
Auch die K5 ist schon für 250 Euro zu haben.

Schau mal hier im Forum "Biete Pentax".

das war auch so meine Überlegung :-( erstes Angebot für Reparatur geschätzt 240 wenn es wirklich die Blendensteuerung ist :-/

Hoffe meine Objektive bald verkauft zu haben, dann kann ich gucken was an Geld da ist für ne neue. Und die alte dann mal noch bei Ebay rein knallen. Da hab ich ein Angebot von 40 Euro bei Kauf einer anderen Kamera... glaub das ist doch n bissi wenig oder?
 
Ja...ist zu wenig. selbst für ne defekte.

Die Reparaturkosten belaufen sich auf knapp 80-100EUR inkl. Ersatzteil, wenn du jemanden findest, der das für dich macht (privat)...
 
Moin,
ich würde die K-50 reparieren (lassen). Sie ist immer noch eine wirklich tolle Kamera! Und wenn man den Reparaturpreis sieht, rechnet es sich nicht, sie einfach in die Tonne zu treten. Für das Geld bekommt man nichts neues, vergleichbares. Auch ist die Reparatur für jeden machbar, der nicht gerade zwei rechte Hände und an jeder Hand fünf Daumen hat. Es gibt im Nachbarforum ein klasse Tutorial.
Viele Grüße
mimpi
PS: In der Bucht findest Du gerne mal 'ne *Ist DL o.ä. Ich habe für die letzte 20,- plus 5,- Porto gelassen. Wichtig ist dann nur, den Verkäufer vor dem Kauf zu fragen, ob die Kamera schon einmal aufgemacht wurde. Es soll schon vorgekommen sein, dass so eine *Ist plötzlich zwei grüne Solenoide innehatte...:grumble:
 
SO mein Entschluss:

Die defekte K50 kommt weg und ich werde mich wenn ich dann das Geld zusammen hab, wieder um eine K50 oder K5 bemühen.

Mehrmals jetzt von dem Ding geärgert worden, hab genug :grumble:

DANKE für all eure Hilfe und Tipps und Vorschläge!
 
Wenn Du nicht selbst reparieren kannst oder möchtest, würde ich die Modelle mit der problematischen Blendensteuerung meiden: K 30 / 50 / 70, KS-1 / 2

Die aktuellen Modelle KP und K1 haben eine andere Blendensteuerung, da gibt es diesen Fehler nicht, ebenso deren Vorgänger K7 / 5 / 3.

K3 wird gebraucht inzwischen schon recht günstig gehandelt, ein neues Nachfolgemodell ist für im Feb. angekündigt.

Andererseits, wenn Du mit der K50 zufrieden bist, lass sie reparieren, das ist die günstigte Lösung und mit dem weißen Solenoid ist sie auch dauerhaft zuverlässig. Ggf. auch gleich den zweiten Body machen lassen, dann bist Du damit durch.
 
Letzten Sommer sind mir beide Pentax defekt geworden. K-S1 + K-7. Die K-S1 hat bei März ein Selenoid erhalten. Kostenpunkt mit Versand um die 200 €, mir wars die K-S1 wert. Die K-7 hab ich durch eine Samsung GX 10 (P K10d) ersetzt Kostenpunkt 50€ mit Versand und Schneider Kreuznach Standard Objektiv.
Gut der Autofocus ist nicht herausragend aber sie kann auch wireless blitzen ,was ich einfach toll finde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten