08.01.2016, 14:08
|
#201
|
Benutzer
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.272
|
AW: Sony RX100 M3
Versetze Dich doch mal in die Situation.
Du bist nass, hast nur kurz Zeit, stehst da gebückt,
die Kamera ist auf Fusshöhe, es ist extrem hell und die Sonne scheint aufs Display, du musst die Kamera superfix wieder hochziehen vor der nächsten Welle,
da ist für mich die technische Perfektion nachrangig...
|
|
|
08.01.2016, 18:06
|
#202
|
Benutzer
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 11.760
|
AW: Sony RX100 M3
Zitat:
Zitat von Christian_HH
Aus JPG.
Die waren auf jeden Fall ziemlich verbogen,
es ging hier mehr nur um die Motividee mit dem Klappdisplay was ich sonst sehr wenig nutze.
Man sieht so weder den exakten AF noch hat man das Licht sicher im Griff.
|
Hallo Christian,
danke, die Frage hatte als Hintergrund von dir zu erfahren
mit welchen Einstellungen du verhindert hast,
dass die hellen Stellen im Himmel nicht ausbrennen,
was bei meiner RX100 M1 sehr schnell passiert,
(im Unterschied zur Nex 5n)
daher auch die Frage nach der Unterbelichtung.
g chris
|
|
|
09.01.2016, 15:43
|
#203
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: aufm Berg im Harz
Beiträge: 12.339
|
AW: Sony RX100 M3
Zitat:
Zitat von Leitwinkel
Hallo Christian,
danke, die Frage hatte als Hintergrund von dir zu erfahren
mit welchen Einstellungen du verhindert hast,
dass die hellen Stellen im Himmel nicht ausbrennen,
was bei meiner RX100 M1 sehr schnell passiert,
(im Unterschied zur Nex 5n)
daher auch die Frage nach der Unterbelichtung.
g chris
|
Ich belichte, egal ob mit der EOS oder der RX100 III, zu 95% immer eine Stufe drunter.
RAW versteht sich von selber.
__________________
Erfolgreich im Forum gehandelt mit:
Aperture-8 (2 mal), duckjibe14, RunX, ma_bai, iGump, eiger99, x-mag, Lux Artifex, Ossi, fred.spencer, Der Chris, lazy_jones, TriPleB3, Imladris, agung, smurfblue, os_guru, mobile_user, VictimOfMyOwn, pixel5
|
|
|
10.01.2016, 14:03
|
#204
|
Benutzer
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.272
|
AW: Sony RX100 M3
Ja, mache ich meistens auch, aber nur 1/3 drunter, am Strand bei sehr starken Reflektionen gelten aber andere Regeln weil die Kamera sehr oft von selbst zu stark gegensteuert.
Und wenn das Bild unnötig zu dunkel wird ist es ungünstig es später wieder hochzuzuiehen ohne das Farbrauschen zu verstärken.
Umgekehrt gilt es bei sehr dunklen Verhältnissen zT sogar über -1 hinaus unterzubelichten weil die Kamera von sich aus zu sehr aufhellen will.
zb hier -1,33
Das gilt aber für alle Kameras im Prinzip.
weitere, 1x 16:9 Zuschnitt (16 MP)

-
Geändert von Christian_HH (10.01.2016 um 14:09 Uhr)
|
|
|
12.01.2016, 22:57
|
#205
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: aufm Berg im Harz
Beiträge: 12.339
|
AW: Sony RX100 M3
Hab die Sony gestern mal in die Lüfte geschickt... 
Für das erste mal, bin ich recht zufrieden.
Hier hang sie drunter...
__________________
Erfolgreich im Forum gehandelt mit:
Aperture-8 (2 mal), duckjibe14, RunX, ma_bai, iGump, eiger99, x-mag, Lux Artifex, Ossi, fred.spencer, Der Chris, lazy_jones, TriPleB3, Imladris, agung, smurfblue, os_guru, mobile_user, VictimOfMyOwn, pixel5
Geändert von fungus (12.01.2016 um 22:59 Uhr)
|
|
|
20.01.2016, 17:22
|
#206
|
Benutzer
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.272
|
AW: Sony RX100 M3
und so sieht das dann Fullsize und ooc aus
zum selber drehen
|
|
|
22.01.2016, 12:56
|
#207
|
Benutzer
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 3
|
AW: Sony RX100 M3
Alle ooc,
M Modus, ND Filter war On
verkleinert fürs Hochladen mit dem Traumflieger Tool
|
|
|
05.02.2016, 11:35
|
#208
|
Benutzer
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.272
|
AW: Sony RX100 M3
JPG, ooc + leichte Schattenanhebung
Belichtung ob der extremen Helligkeit -1!
DR2
hier war es dagegen zu dunkel und um zu verhindern das die
Kamera das fehlende Licht zu sehr hochzieht war -1,33 genau richtig.
Geändert von Christian_HH (05.02.2016 um 11:42 Uhr)
|
|
|
13.03.2016, 10:08
|
#209
|
Benutzer
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Region Hannover
Beiträge: 81
|
AW: Sony RX100 M3
Aus RAW mit DxO 10, Preset DxO ONE Nacht - Smart Lightning auf 15 reduziert
|
|
|
16.03.2016, 08:34
|
#210
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2016
Ort: Harz
Beiträge: 152
|
AW: Sony RX100 M3
Ich bin auch Besitzer dieser Kamera seit 2 Tagen. Habe gestern mal eine Nachtaufnahme gemacht
Geändert von bambino9124 (17.03.2016 um 09:07 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|