25.10.2007, 16:07
|
#1
|
Gast
|
Monitorabdeckung SD14
Hallo Leute,
gestern habe ich mein SD14 Kit bekommen. Es ist auch soweit alles in Ordnung.
Was mich jedoch ein wenig verwundert, ist die hintere Monitorabdeckung. Diese ist fast milchig und weisst schon extreme Kratzer auf. Ist das eigentlich normal? Kann man das Ding entfernen und eine herkömmliche Folie anbringen?
Geändert von ***** (25.10.2007 um 18:51 Uhr)
|
|
|
25.10.2007, 16:36
|
#2
|
Gast
|
AW: Monitorabdeckung SD14
Hallo,
vielleicht hast Du die Schutzfolie noch nicht abgezogen.?
|
|
|
25.10.2007, 17:16
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 1.413
|
AW: Monitorabdeckung SD14
Zitat:
Zitat von lmbx
Hallo,
vielleicht hast Du die Schutzfolie noch nicht abgezogen.?
|
Vermute ich auch ...
__________________
Gruß Jochen
Nice-Shots
Website | Galerie | Blog | Tumblr
Profi Tipp für Photoshop:
Hat die Kamera mal wieder fehlfokusiert, dann drücke in Photoshop die Tastenkombination "STRG-ALT-F-O-K-U-S". Nun kannst du mit den Pfeiltasten den Fokus dahin verschieben wo du ihn haben willst.
|
|
|
25.10.2007, 17:54
|
#4
|
Gast
|
AW: Monitorabdeckung SD14
Zitat:
Zitat von lmbx
Hallo,
vielleicht hast Du die Schutzfolie noch nicht abgezogen.?
|
Hi,
so isses!!!
Also bitte abziehen und sich wohlfühlen!  
Für alle gute Bildergebnisse!
Euseb
|
|
|
25.10.2007, 19:21
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 21
|
AW: Monitorabdeckung SD14
Das blasenfreie Aufkleben macht mir auch Schwierigkeiten. Zum Zuschneiden von Folien, die das ganze Fenster abdecken habe ich mir eine Schablone gemacht. Bitte lechts und rinks nicht verwechseln!
|
|
|
25.10.2007, 19:37
|
#8
|
Gast
|
AW: Monitorabdeckung SD14
Hallo Freitag,
die Schablone ist gut,ich werde sie beim nächsten mal ausprobieren.
Danke!
|
|
|
25.10.2007, 19:38
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 373
|
AW: Monitorabdeckung SD14
...das blasenfreie Aufbringen von Folien ist gar nicht soooo schwierig.
Etwas mit Spülmittel angereichertes Wasser auf das Objekt verteilen und die Folie auflegen.
In diesem Zustand läßt sich die Folie noch präzise plazieren.
Mit einem sauberen Tempotuch anschließend die Reste des Wassers unter der Folie wegstreichen.
Nach einer kurzen Trocknungsphase liegt die Folie wie eine zweite Haut ohne eine Blase zwischen Objekt und Folie.
Eine Fett-und Staubfreie Oberfläche sollte selbstverständlich sein.
Freundlichst Milan
|
|
|
25.10.2007, 19:52
|
#10
|
Gast
|
AW: Monitorabdeckung SD14
Gibts da große Unterschiede bei den Folien? Kenne nur die Brandofolie, damit hatte ich bisher keine Probleme mit dem anbringen. Vorher das Display säubern.
Für die SD14 muss ich mir erst neue Folie besorgen.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|