11.10.2020, 15:43
|
#31
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.323
|
AW: Ist eine D7500 heute noch empfehlenswert?
Zitat:
Zitat von Hobby-Nikon
Bei dem Batteriegriff, frage ich mich als Hobbyfotograf, wozu so einen "gr. Brummer" an die Kamera schrauben?
|
Weil man bequemer im Hochformat arbeiten kann natürlich, was für ne Frage ... Und mit Hobby oder beruflichem Einsatz hat das doch gar nichts zu tun. Muss aber letztlich jeder selbst wissen wie wichtig das ist.
Für mich persönlich kommt keine Kamera ohne Hochformatgriff in Frage, schon allein wegen der Balance mit nem langen Tele. Bei meiner D500 habe ich damals schnell hinterher gleich den Griff gekauft und bei der Z6 auch dieses unsinnige Ding ohne Bedienelemente einfach nur wegen Balance und Akkulaufzeit.
In dem konkreten Fall der hier im Thread besprochen wird denke ich beim Abwägen ältere Kamera und dafür Option auf Batteriegriff vs. neuere die es dafür nur ohne Batteriegriff gibt gewinnt trotzdem die D7500 gegen die D7200 da sie den neueren Sensor und Prozessor hat und ein etwas besseres Rauschverhalten.
Ich stimme aber auch der zuvor geäußerten Meinung zu, dass eine gebrauchte D500 gleich noch besser wäre. Neueres AF-Modul (das gleiche wie in der D5, performt wirklich spitzenmäßig beim Verfolgen sich schnell bewegender Motive), Batteriegriff, robustes und sehr wertiges Gehäuse, das Tastenlayout mit vielen Möglichkeiten zur Individualisierung und ohne ins Menü gehen zu müssen Dinge zu verstellen, 10 Bilder pro Sekunde.
@Jolly: Deine Glaskugel hätte ich gerne. Aussage von Nikon selbst bei Z-launch sinngemäß: "Wir werden beide Systeme weiter ausbauen."
__________________
LG Jochen
|
|
|
11.10.2020, 15:52
|
#32
|
Benutzer
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: BaWü
Beiträge: 2.972
|
AW: Ist eine D7500 heute noch empfehlenswert?
Zitat:
Zitat von Jochen W.
@Jolly: Deine Glaskugel hätte ich gerne. Aussage von Nikon selbst bei Z-launch sinngemäß: "Wir werden beide Systeme weiter ausbauen."
|
Das ist aber schon zwei Jahre her. Quasi nach dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Es ist schon eine berechtigte Frage, ob bei Nikon F noch großartig was kommt. Ich würde mich ja auch sehr über eine D7800 (quasi als Pendant zur D780 als Nachfolgerin der D750) mit elektronischem Verschluss und besserem Liveview-AF freuen, glaub aber nicht mehr daran, dass sowas noch kommt.
|
|
|
11.10.2020, 16:14
|
#33
|
Benutzer
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Im Land der Bajuwaren
Beiträge: 10.255
|
AW: Ist eine D7500 heute noch empfehlenswert?
So wie Nikon DX und FX gleichberechtigt anbietet.
Das haben sie sogar bei der Präsentation der Z50 gesagt. Ja. Fakt.
Der Trend folgt den Verkaufszahlen, das sagt meine Kugel.
Und DX mochte man bei Nikon noch nie. Bis die D500 kam. Plötzlich und überraschend für alle. Ein Leuchtturm. Schon deshalb die und nicht die D7500 (und falls es die doch sein soll würde ich sehr sehr ernst D7500 mit D7200 vergleichen und für mich Mehrwert und Mehrnutzen abwägen).
__________________
| Fuji only | X-H1 | X-T20 |
|
|
|
11.10.2020, 16:31
|
#34
|
Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.510
|
AW: Ist eine D7500 heute noch empfehlenswert?
Auch wenn es zuerst einmal lediglich auf Laborwerten beruht, man sollte auch nicht ausser acht lassen, dass die D7200 in der Bildqualität in allen diesbezüglichen Ranglisten immer noch die beste DX Kamera Nikons ist. Also noch vor D7500 und D500. Neuerer Sensor hin oder her. Die D7200 hat halt den phänomenalen 24 Mpx Sensor.
__________________
Schöne Grüße, Bernd
Nikon D850, Nikon Z6, Nikon FTZ, Nikon Z 24-70 F4 S, Nikon Z 50 F1.8 S, Nikon AF-P 70-300 F4.5-5.6 VR, Nikon AF 85 F1.8D, Nikon AF Micro-Nikkor 55 F2.8, Nikon AF 50 F1.4D, Sigma 24-35 F2 ART, Tamron SP 70-200 F/2.8 Di VC USD G2, Tokina AT-X 28-70 F2.6-2.8, Tokina AT-X 16-28 F2.8, Tokina AT-X M100 F2.8 Pro D Macro, Neewer 8mm FishEye F3.5, Canon A720IS (kompakt)
Meine flickr Fotos
Mein komplettes Foto-Equipment
|
|
|
11.10.2020, 17:09
|
#35
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 08.10.2020
Beiträge: 14
|
AW: Ist eine D7500 heute noch empfehlenswert?
Ich danke vor allem für den Hinweis mit dem Batteriegriff! Da meine D7000 das konnte, war ich einfach davon ausgegangen dass es für die D7500 auch wieder einen gibt. Da dies aber nicht so ist, habe ich einfach mal die defekte D7000 ohne BG an das 150-600 geschraubt und mal ein paar Trockenübungen gemacht. Und das gefällt mir ehrlich gesagt gar nicht. Das ist mit BG schon angenehmer zu halten.
Ich habe mich dann mal etwas mehr zur D7500 eingelesen und die vielen Stimmen hier, das es im Grunde eine D7200 mit gekürzten Features ist, trifft ja schon zu. Deshalb würde ich inzwischen wohl eher zur D7200 tendieren.
Da die allerdings nicht viel günstiger ist und die D500 schon definitiv reizvoll wäre, werde ich vorerst wohl keinen Ersatz für die D7000 anschaffen und erst mal noch einige Monate sparen auf eine D500 oder was dann auch noch kommt von Nikon. Ich denke die D7500 ist doch nicht das richtige ohne BG-Option.
Dann werde ich wohl einfach ein paar Monate Pause vom fotografieren einlegen müssen und dann zugreifen, wenn was passendes in finanzieller Reichweite ist.
|
|
|
11.10.2020, 17:36
|
#36
|
Benutzer
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 121
|
AW: Ist eine D7500 heute noch empfehlenswert?
Nimm mal eine D7500 in die Hand. Die greift sich viel, viel besser als die D7200 oder eine Z50.
|
|
|
11.10.2020, 18:49
|
#37
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Troisdorf
Beiträge: 7.335
|
AW: Ist eine D7500 heute noch empfehlenswert?
Zitat:
Zitat von Bikehomero
Nimm mal eine D7500 in die Hand. Die greift sich viel, viel besser als die D7200 oder eine Z50.
|
Vor dem Kauf sollte man wirklich diesen Vergleich starten. Mir gefiel die Haptik der D7500 auch besser. Darum habe ich u.a. die D7500 genommen. Die D500 lag damals außerhalb des finanziellen Rahmen.
|
|
|
11.10.2020, 18:51
|
#38
|
Benutzer
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Im Land der Bajuwaren
Beiträge: 10.255
|
AW: Ist eine D7500 heute noch empfehlenswert?
Den Begrabbeltest sollte man machen, keine Frage.
Die D500 liegt super in der Hand. Die D7200 mit BatteryGrip auch.
Guter Platz 3 für die D7500?
Die Z50 ist ergonomisch nicht so gelungen. Dafür strahlt sie eine höhere Wertigkeit aus, das Anfaßgefühl ist diesbezüglich schon sehr nett. Leider kann sie nichts  (ich hatte sie für ein WE zur Leihe, zusammen mit Z6, Z35/1.8, Z85/1.8, Z24-70/4).
__________________
| Fuji only | X-H1 | X-T20 |
Geändert von KingJolly (11.10.2020 um 18:54 Uhr)
|
|
|
11.10.2020, 19:02
|
#39
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Troisdorf
Beiträge: 7.335
|
AW: Ist eine D7500 heute noch empfehlenswert?
Die D500 passte mir wie angegossen
|
|
|
11.10.2020, 20:51
|
#40
|
Benutzer
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: BaWü
Beiträge: 2.972
|
AW: Ist eine D7500 heute noch empfehlenswert?
Zitat:
Zitat von BilboBaggins
Ich denke die D7500 ist doch nicht das richtige ohne BG-Option.
|
Ähm. Die Ausgangsfrage war ja mal ursprünglich D7500 oder Wechsel auf Z. Was hättest Du da mit der Z50 gemacht? Das wäre ja ein komplett anderes Anfassgefühl gewesen als eine DSLR mit Batteriegriff. Ich lauf ja auch oft mit meinem Sigma 50-500 an der D7100 rum, aber einen Batteriegriff dafür hab ich noch nie vermisst. Wobei das natürlich jeder für sich anders sehen darf.
Zitat:
Zitat von BilboBaggins
die vielen Stimmen hier, das es im Grunde eine D7200 mit gekürzten Features ist, trifft ja schon zu.
|
Hast Du schonmal die fehlende Blendenautomatik für AI-Objektive vermisst? In deinem Ausgangspost sehe ich nicht, dass da ein älteres AI-Objektiv dabei wäre. Es ist ja nicht so, dass diese alten Objektive an der D7500 nicht gehen würden, man muss halt die Belichtung manuell einstellen.
Oder den immer wieder gern und heiß diskutierten zweiten Kartenslot?
Wenn die Antwort hierfür ja ist, würd ich natürlich auch für das Sparen auf eine D500 plädieren.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|