26.01.2020, 19:32
|
#361
|
Benutzer
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Jestetten
Beiträge: 2.951
|
AW: EOS M6 Mark II
Prima, den habe ich bestellt. Der andere geht wieder zurück. Das muss man auch erst einmal wissen das es hier Unterschiede gibt bei den LP-E17 Dummys. Aber gut zu wissen das dieser zu Funktionieren scheint.
__________________
MfG Dane
|
|
|
26.01.2020, 21:47
|
#362
|
Benutzer
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 3.638
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von Tylos
Jetzt ist ja faktisch immer Live-View angesagt und der Fokus passt.
|
Optischer Sucher fällt bei Spiegellosen Kameras weg und sind teurer.
Kann bei AF eine Lupe oder 2x vergrößerung des Sucherbildes benutzt werden? Ich lese gerade. Eine 5x oder 10x Lupe ist möglich. Das ist mir zuviel Vergrößerung. Ich wollte die Lupe für Vogelaufnahmen verwenden. Da ich max 2x croppe, wäre diese 2x lupe optimal. Schade.
Geändert von -rabu- (26.01.2020 um 21:58 Uhr)
|
|
|
27.01.2020, 00:16
|
#363
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2019
Beiträge: 976
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von -rabu-
Optischer Sucher fällt bei Spiegellosen Kameras weg und sind teurer.
Kann bei AF eine Lupe oder 2x vergrößerung des Sucherbildes benutzt werden? Ich lese gerade. Eine 5x oder 10x Lupe ist möglich. Das ist mir zuviel Vergrößerung. Ich wollte die Lupe für Vogelaufnahmen verwenden. Da ich max 2x croppe, wäre diese 2x lupe optimal. Schade.
|
Ich kann nur 5x und 10x auswählen.
|
|
|
27.01.2020, 21:09
|
#364
|
Benutzer
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 3.638
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von blackroadphotography
Ich kann nur 5x und 10x auswählen.
|
Hiermit rufe ich Canon auf, eine 2x lupe einzubauen. Ich croppe i. D. R. 2x. Also hätte ich gerne diesen 2x im Sucher für genaueren AF. 5x bei 600 mm kann ich nicht mehr ruhig freihändig halten. Was für Techniker sitzen bei Canon, keine Ahnung von praxisnahen Fotografieren.
|
|
|
27.01.2020, 21:38
|
#365
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 3.634
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von -rabu-
Hiermit rufe ich Canon auf, eine 2x lupe einzubauen.
|
2x habe ich noch nie gebraucht. Eher 20x. So hat halt jeder seine Wünsche...
|
|
|
27.01.2020, 22:06
|
#366
|
Benutzer
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 3.638
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von c_joerg
2x habe ich noch nie gebraucht. Eher 20x. So hat halt jeder seine Wünsche...
|
Bei 600 mm Brennweite halte ich 5x Lupe freihändig nicht im Sucher, wenn das Motiv zu vielleicht 1/4 den Sucher ausfüllt (Singvögel). Es kann doch kein Problem sein hier mehr Stufen einzubauen von mir auch 20x
Geändert von -rabu- (27.01.2020 um 22:22 Uhr)
|
|
|
28.01.2020, 06:35
|
#367
|
Benutzer
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.383
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von -rabu-
Bei 600 mm Brennweite halte ich 5x Lupe freihändig nicht im Sucher, wenn das Motiv zu vielleicht 1/4 den Sucher ausfüllt (Singvögel). Es kann doch kein Problem sein hier mehr Stufen einzubauen von mir auch 20x
|
Das Problem ist doch dann eher, dass jeder (wovon die meisten das ja eher nicht benötigen) jedesmal durch alle Stufen schalten müssen...
1x, 5x und 10x find ich zB genau richtig. 1x, 2x, 3.14x, 5x, 10x, 15x, 20x wäre umständlich.
Und ja, ich kann natürlich verstehen, dass Du das haben magst, wenn es die auf Deinen Spezialfall angewendet die ideale Lösung wäre ;-)
__________________
ganz wichtig: alles was ich schreibe ist nur meine Meinung und soll von mir nicht als allgemeine Wahrheit dargestellt werden!
EOS M6 MK II, 80D, 5D
EF-S 18-135 IS USM, EF-S 35/2,8 Makro, EF-S 55-250 STM
EF 50/1,8 STM, EF 100 L IS Makro, EF 70-300 USM II, Samyang 14/2,8
EF-M 22/2,0, EF-M 11-22, EF-EOS M Adapter
|
|
|
29.01.2020, 06:51
|
#368
|
Benutzer
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 3.638
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von Golbarin
1x, 5x und 10x find ich zB genau richtig. 1x, 2x, 3.14x, 5x, 10x, 15x, 20x wäre umständlich.
|
Das könnte sicher besser gelöst werden, z. B. eingeben der Werte als Liste, z. B. 1;2;2,5 oder 1;5;10. Diese jeweils 3 Werte stünden dann zur Auswahl.
Geändert von -rabu- (29.01.2020 um 06:54 Uhr)
|
|
|
09.02.2020, 11:59
|
#369
|
Benutzer
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 450
|
AW: EOS M6 Mark II
Ich will nun auch mal ein paar Worte über Canons neue M6 Mark II verlieren.
Ich habe kürzlich meine alte 40D in den Ruhestand geschickt. Die ist immerhin über 12 Jahre alt und schon über 10 Jahre in meinem Besitz. Tausende Auslösungen auf diversen Festivals sind wohl nicht spurlos an ihr vorübergegangen, sodass nach dem Schulterrad nun langsam auch der Auslöser anfängt rumzuzicken. Nunja, Rest in Peace, old lady. Darüber hinaus habe ich auch noch eine 70D.
Als Objektive habe ich ein zwei Tamrons, eins 24-70/2.8 VC G2 und ein 70-200/f2.8 VC sowie eine UWW von Canon, das 10-18 STM.
Am Sonntag letzter Woche gab es anlässlich des Super Bowls eine Rabattaktion, bei der ich die M6 Mark II statt für 929€ für um die 750€ bekommen habe. Da konnte ich nicht nein sagen, zumal ich schon seit geraumer Zeit damit liebäugele mein Equipment zu verkleinern bzw reisetauglicher zu machen.
Nun habe ich die Kamera am Freitag bekommen, der EF-Adapter von Meike liegt schon etwas länger hier.
Prinzipiell bin ich hellauf begeistert von der Kamera. Die Bildqualität ist noch mal zwei Klassen besser als die der sowieso schon richtig guten 70D. Ich war beispielsweise gestern im Inneren des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig und musste mich nicht scheuen auch mal auf ISO 6400 hochzugehen. Da gibt es wirklich wenig zu meckern.
Dazu kommt, dass das Fotografieren ohne Sucher tatsächlich viel besser klappt als ich mir das je hätte vorstellen können. Insbesondere die Wahl des AF-Feldes über das Display ist wirklich komfortabel und viel intuitiver als es bei der 70D funktioniert.
Generell liegt die Kamera auch einfach richtig gut in der Hand - und ich habe schon ziemlich große Pranken. Lob gibt es von meiner Seite also auch für die Ergonomie.
Allerdings bringt diese ganze Adaptiererei auch ihre Probleme mit sich.
1. Das Tamron-Tele funktioniert nicht mit AF. Erst passiert gar nichts, irgendwann wird der Betrieb mit einem Fehler "Err 01" und der Aufforderung, die Kontakte zwischen Objektiv und Kamera zu säubern, quittiert. Ich habe jetzt dem Tamron-Support geschrieben, ob die verfügbare neue Firmware auch an der M6 Mark II eine Verbesserung bringt. In den Service-News ist jedenfalls nur die Rede vom LiveView an anderen Kameras.
Weiß hier jemand etwas genaueres und hat ggf. genau mit dem Objektiv Erfahrungen gemacht?
2. Beim 24-70 ist es absolut unmöglich, die Schnellwechselplatte meines Stativs anzubringen. Durch die insgesamt etwas trichterförmige Form, stößt die Platte entweder am Adapter an (Anbringung an der Kamera) oder eben am Objektiv selbst (Anbringung am Adapter selbst). Nun die Frage: gibt es so etwas wie "Distanzplatten", die es ermöglichen, die Schnellwechselplatte doch noch anzubringen? Ansonsten ist das ein absolutes KO-Kriterium.
3. Noch ein weiterer negativer Punkt ist mir aufgefallen: die Akkulaufzeit. Nach ca. 120 Bildern fing das rote Akkusymbol an zu blinken. Das finde ich doch etwas arg schwach. Sollte sich das so fortsetzen, wäre das doch arg enttäuschend...
Prinzipiell bin ich mir unsicher, wohin Canon mit dem EF-M-System will. Es gibt kaum lichtstarke Linsen, schon gar keine Zooms. Das ist schade, denn dann bleiben nur Adapterlösungen, die den Größenvorteil zumindest zum Teil wieder zunichte machen. Das ist irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch.
Sollte ich mein Tamron Tele aber noch zum Laufen bekommen und sich eine Lösung für die Stativ-Frage abzeichnen, dann bleibt die Kamera definitiv bei mir. Dafür hat sie mich mit ihrer reinen Bildqualität einfach zu sehr überzeugt.
|
|
|
09.02.2020, 12:12
|
#370
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 3.634
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von Sven M.
Noch ein weiterer negativer Punkt ist mir aufgefallen: die Akkulaufzeit. Nach ca. 120 Bildern fing das rote Akkusymbol an zu blinken. Das finde ich doch etwas arg schwach. Sollte sich das so fortsetzen, wäre das doch arg enttäuschend...
|
Im großen und ganzen hängt das nur an der Zeit, in der die Kamera eingeschaltet ist. Das Drücken auf den Auslöser reduziert das ganze relativ wenig.
Wenn ich z.B mit meiner M3 Zeitraffer mit 2s mache, dann komme ich auch locker über 1500 Aufnahmen.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|