Hallo ihr Beiden
Die Ideen mit dem Balgen und Retro sind genial!
Back to the Roots. Vater des Zoom?
Der Balgen ist gefunden. Nur noch bekommen und erhalten.

Eine dimmbare Ringlampe ist am Start.
Ein Retroring kostet erschwinglich. Kannte ich noch nicht, Retro an der Kamera.
Distanzringe, wird sich zeigen, ob oder nicht
Objektive dafür paar zur Auswahl.
Ausprobierung in Reihenfolge.
Revuenon 55mm 1:1,2
Exakta 70-210mm 1:4,5 - 5,6
und vll das Pentavision 75-300mm 1:4,5 - 5,6
Blende und ISO nehme ich was kleines.
Bin gespannt bis wie viel mm Brennweite das noch gut aussieht.
Eine Objektivfrage.
Ich überleg grad ob ich mir ein Vivitar 70-210mm 1:2,8 zulege;
gibt´s auch in 1:3,5
und das Exakta vll. weggebe.
Frage:
Einfach nur zum fotografieren ist das 1:2.8 "sinnvoller", wegen lichtstärker und weniger ISO und mehr Tiefenschärfe? Zumindest etwas.

Für Makro eher ein 1:4,5 weil das weniger vignettiert? Zeit zum Belichten ist ja genug vorhanden.

Das 1:3.5 ist der Kompromiss?
Alle 3 haben die gleiche Brennweite und für das Beispiel sind die linsenqualitativ identisch.

Ist das eine Glaubensfrage oder reine Physik; bei identischer Qualität der Linsen? Beides?
Bis dann ...
Gruß
Vintitsch