• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom findet Bilder im Katalog nicht mehr

Hanno83

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal wieder eine harte Nuss zu knacken.
Mein Szenario sieht so aus:

Ich habe einen LR Katalog, den ich über eine USB Platte zwischen meinem Mac und meinem PC hin und her kopiere. Jetzt habe ich am Wochenende das MacBook mit dabei gehabt und habe dort den Katalog auf die Lokale Platte kopiert.
Es liess sich alles öffnen und etwa 2000 Bilder die ebenfalls auf dem Mac sind liessen sich öffnen.
Die Location sieht so aus:
/user/Username/Dokumente/DSLR/Katalog/katalog.lrcat
Bilder liegen hier:
/user/Username/Dokumente/DSLR/Fotos/*.CR2

Jetzt kopiere ich also den kompletten Kram auf die USB Platte. Ich kann den Katalog von dort öffnen und auch die Bilder werden gefunden.
Location ist jetzt:
/externeSSD/DSLR/Fotos/*.CR2
sowie:
/externeSSD/DSLR/Katalog/katalog.lrcat

Stecke ich jetzt die externe SSD am PC an und starte den Katalog, zeigt er mir bei den am Wochenede über den MAC importieren Bildern an, dass er sie nicht findet. Die Tools in LR wie "Fehlende Bilder suchen" usw. beheben das Problem nicht.

Er zeigt ja an, wo das Bild erwartet wird. Und das ist genau da, wo es auch liegt.
Eine Quick and Dirty Lösung wäre, dass ich das Verzeichnis synchronisiere. Dann entfernt er die Bilder die nicht gefunden wurden (klar) und fügt sie gleich wieder neu hinzu. Dann sind aber meine Entwicklungseinstellungen weg.

Habt ihr hier eine Idee? Oder wie regelt ihr solche Usecases?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Lösung: Umlaute sind offenbar nicht so geil :)
Ich habe die Dateien umbenannt, neu importiert und es funktioniert.
 
Pro Tipp: CaptureOne und mit Sessions arbeiten.
Diese lassen sich auf externen SSD speichern und von dort aus starten. Egal ob Windows oder Mac.
 
Gut zu wissen, da ich mir jetzt auch zusätzlich zum Mac wieder einen PC geholt habe. Also alles noch so wie vor 30 Jahren. ;-)
Interessante Info, ich hatte vor einem Jahr beim Wechsel auf Mac ein ähnliches Problem mit Umlauten/Sonderzeichen in Dateinamen auf meinem NAS Speicher.
Der Mac scheint eine andere Zeichencodierung zu verwenden als Windows/Linux. Es hatte mich aber auch einiges an Zeit&Nerven gekostet das herauszufinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten