11. Mai passt mir auch nicht, da wollte ich in die Schweiz, Verwandte / Freunde besuchen. Ob ich da tatsächlich hinfahre ist zwar noch nicht ganz sicher, aber selbst wenn nicht: am 11. Mai ist auch schon der erste Tag der Fürstenfelder Naturfototage / Glanzlichter.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Diesmal hatte ich 2 Cams dabei und bei der Ersten hab' ich es voll verkackt weil die Schärfe nicht gestimmt hat, s. Foto. Grummel. Ansonsten wars ok, statt 70mm hätte ich locker etwas mehr nehmen können, die 300m eines Höhenfeuerwerks wurde sicherlich nicht erreicht.
Nächsten Freitag versuch' ich es wieder von der CityGal aus und nehme ein bisserl mehr Brennweite mit.
Ich geb' nicht auf - irgendwann hab' ich den ultimativen Plärrerfeuerwerkperspektivenstandort gefunden.
Für meine Süßigkeitenfotos hab' ich mich mit einem Mandelmann angefreundet und gehe am Montag Mittag dort Fotos machen. Dieses runde Mandelbrennkupferkesseldingsbums hat es mir angetan. Mal sehen.
Wegen dem 11ten Mai:
Wie sieht es denn mit den Makrofreunden aus? Soll ich versuchen für 29/30 April oder 6/7 Mai einen Termin bei der MIGA zu kriegen?
@Hamster:
vielleicht schaffst Du es ja mal zu einem unserer Treffen? Coole Fotos, Cooler Balkon, Cooler Drink :-) Ein Bier hatte ich auch in der Hand. Leider war das Feuerwerk am letzten Freitag eher sehr kurz.
@WUS:
Das Plärrerfeuerwerk in Augsburg ist so eine Art weißer Wal für mich. Ich find's immer schön und es beinhaltet Kindheitserinnerungen. Zum Fotografieren ist es eher schwierig. Direkt am Festgelände brauchst du schon ein extremes Weitwinkel weil man zu nahe dran ist. Zudem sind immer die Oberleitungen der Strassenbahn oder Laternenmasten im Bild. Also eher schwierig, allerdings gibt's dort jedes Mal hunderte von Fotografen dies es dennoch mal versuchen. Ein anderes Kriterium ist der Wind. Von "vorne" gesehen bläst der ständige Westwind die Rauchschwaden vor die Feuerblumen. Deswegen habe ich nach Perspektiven gesucht die das verhindern.
Standort Reesekaserne. Von der B300 Ackermannstr. in die Sommestrasse einbiegen in Richtung unseres Kneipentreffs. Allerdings gleich die Erste wieder links ("Am Exerzierplatz") und ganz nach hinten fahren zum Kindergarten. Von dort habe ich die Fotos letzten Freitag gemacht. APS-C mit 35mm drauf und VF mit 70-200 bei 70mm. Es ist halt schwer einzuschätzen wie hoch die Raketen und Effekte werden. 2 Beispielfotos hab' ich mal in den Anhang gehängt - Originale ohne Beschnitt - und ich denke es geht mit ein bischen mehr Brennweite. Die Entfernung zum Feuerwerk beträgt ca. 1000m und bei einer Effekthöhe bis ca. 300m komme ich bei Landscape auf einen Winkel von ca. 20° den das Objektiv haben muss. Wie man sieht war das Feuerwerk nicht ganz so hoch so dass es ein wenig mehr Brennweite auch getan hätte.
Standtort City Galerie. Das Einkaufszentrum am Rand der Altstadt. Vom obersten Parkdeck aus hat man direkt vor der Ausfahrt "Jakoberwallstrasse" einen guten Blick auf die Wahrzeichen Perlachturm und Rathaus. In direkter Sichtlinie dahinter wird dann das Plärrerfeuerwerk abgebrannt. Die Entfernung beträgt diesmal ca. 2200m. Meine ungeschnittenen Beispielfotos waren 105mm (ein Makro) an APS-C, auch hier würde ein wenig mehr Brennweite nicht schaden.
Inzwischen hat sich mein Objektivpark ein wenig vergrößert und ich würde am Freitag folgende Kombinationen mitnehmen:
APSC mit 70-200
VOLL mit 150-600 (mal ausprobieren)
Vom Dach der CityGalerie aus. Wegen Anfahrt & Treffpunkt melde ich mich nochmal. Ggf. treffen wir uns ja bereits vorher zum Essen? So um 20:00h rum?
Danke für die ausführliche Beschreibung der Standorte, Peter.
Gibt's denn näher am Feuerwerk keinen Standpunkt, wo vielleicht auch ein paar Gebäude im Vordergrund zu sehen sind? 2,2 km ist schon arg weit weg...
Ich finde Feuerwerksfotos wo nur das Feuerwerk am nachtschwarzen Himmel zu sehen ist eher langweilig. Schöner wäre wenn ein paar Gebäude im Vordergrund zu sehen wären, vielleicht minimal beleuchtet, aber gerne auch als Schatten, oder auch der beleuchtete Jahrmarkt. Dein Foto Nr. 3 geht in diese Richtung, nur schade dass die Feuerblumen halb von dem Schloss (was ist das für ein Gebäude?) verdeckt werden. Und schade dass es schief steht.
Schade auch dass das Feuerwerk erst um 22:30h stattfindet - nicht allzulange nach dem Sonnenuntergang, wenn der Himmel noch nicht ganz nachtschwarz ist, wäre wesentlich fotogener. Aber da können wir wohl wenig machen, außer vielleicht versuchen, durch Langzeitbelichtung doch eine gewisse Farbe reinzubringen in den Himmel. Sowas wie ultramarinblau
Wann ich kommen werde weiß ich noch nicht - meine Freundin will evtl. mitkommen, sie liebt Feuerwerke! Allerdings wär sie dann bestimmt gerne näher dran. Und leider hat sie am späten Freitag Nachmittag einen Arzttermin in München. Ob wir - oder ich alleine - dann rechtzeitig kommen können um vorher noch was essen zu gehen steht derzeit noch in den Sternen.
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den Freitag. Für den Fall dass wir auf die CityGal gehen bin ich ich glaub' ich mit 85/1.4 (ggfs mit TC 1.4 verlängert, entspräche dann 182mm an Vollformat), 100/2.8 und "notfalls" dem 70-400/4.5-5.6 (alle an APS-C) ganz gut gerüstet.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories
nochmal wegen dem kommenden Freitag und dem Feuerwerk.
Zum angucken sollte man wirklich direkt auf den Plärrer gehen. Mit so ca. 2h Vorlauf zum Blickwinkel scouten und für eine Maß mit Schwoinsbraten. Ich schätze mal mit 18mm an APS-C kommt man gut zurecht. Wegen der vielen Stromleitungen und Laternenmasten wäre so rein Gefühlsmäßig ein Standort vor dem Dampfnudelstand am Eingang Holzbachstrasse vielleicht gut machbar. Im Vordergrund die Silouhette des Kettenkarussells. So könnte man fotografieren und gucken gleichermaßen. ABER: Es wird höllisch viel los sein, vor Allem in den Zelten UND das Feuerwerk gibt's nur wenn es nicht regnet.
Die 2200m - Alternative hat die Augsburger Wahrzeichen Rathaus und Perlachturm im Vordergrund. Andere Perspektiven mit halbwegs interessanten Silouhetten suche ich noch. Wer weiß da was? Für den Freitag sollten wir die CityGal nehmen und treffen uns vorher in der Kneipe dort. Es sein denn es kommt nur der WUS - dann gehen wir direkt auf den Plärrer. Mit Weitwinkel.
@Webmeister:
150-600: Es ist das (alte) Tamron geworden und ich habe noch kaum "geübt". Bei schönem Wetter ist sicherlich der Zoo mal wieder dran und ich bin gespannt.
Wegen der MIGA: Ich schaffe das derzeit zeitlich nicht was zu organisieren da wir die Eltern in einem Seniorenheim unterbringen müssen. Klamotten, Wohnung, Bürokratie, kranke Kassen. Wir müssen das Thema verschieben oder ich kann Dir die Kontaktinformationen geben und Du/Ihr macht selber was aus?
Für die Entscheidungsfindung wäre es hilfreich wenn sich noch Interessenten für die Themen melden. Mein derzeitiger Stand ist:
Plärrer mit Delta & WUS
MIGA mit Delta & Webmeister
Wie schon manch anderer muss ich für diesen Termin möglicherweise auch absagen, da ich evtl. geschäftlich unterwegs sein werde (wird aber noch diskutiert).
Zitat:
Zitat von deltahusa
Die 2200m - Alternative hat die Augsburger Wahrzeichen Rathaus und Perlachturm im Vordergrund. Andere Perspektiven mit halbwegs interessanten Silouhetten suche ich noch. Wer weiß da was?
Ohne es selbst gesehen zu haben, klingt das doch ganz gut. Was besseres kenn ich jetzt auch nicht.
Zitat:
Zitat von deltahusa
150-600: Es ist das (alte) Tamron geworden und ich habe noch kaum "geübt". Bei schönem Wetter ist sicherlich der Zoo mal wieder dran und ich bin gespannt.
Dann sag Bescheid, dann gesell ich mich vielleicht mit meiner Sigma-Variante dazu. Das G2 war dir zu teuer, oder?
Zitat:
Zitat von deltahusa
Wegen der MIGA: Ich schaffe das derzeit zeitlich nicht was zu organisieren da wir die Eltern in einem Seniorenheim unterbringen müssen. Klamotten, Wohnung, Bürokratie, kranke Kassen. Wir müssen das Thema verschieben oder ich kann Dir die Kontaktinformationen geben und Du/Ihr macht selber was aus?
Kein Stress. Für dieses WE ist's mittlerweile wahrscheinlich eh was kurzfristig, und es läuft ja nicht weg.
Zitat:
Zitat von deltahusa
Plärrer mit Delta & WUS
Von der City-Galerie aus wär ich auch dabei.
Zitat:
Zitat von deltahusa
So, jetzt geh' ich erstmal einkaufen. Glühwein.
Wir hätten da noch welchen übrig von der Weihnachtsfeier in der Firma