• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Fußball filmen mit der D850 und Telelinsen?

Roy_Khan

Themenersteller
Hallo Freunde!

Jaja, die Coronazeit hat uns noch im Würgegriff und der dadurch entstandene Sauerstoffmangel lässt mich krude Fanatsien entwickeln.

Sicher ist eine DSLR kein Wunderwerk fürs Filmen, aber wer hat es tatsächlich mal mit Teleobjektiven versucht und kann seine Erfahrungen teilen?
Ich wollte mal Sport filmen und nicht fotografieren, einfach mal was anderes machen. Ein ganzes Fußballspiel ist natürlich unmöglich, daher wollte ich meine beide Video-Kollegen am Spielfeldrand mit "Schnipseln" unterstützen. Beim Fußball vielleicht ein Jubel, ein Mittelfeldzweikampf, eine Strafraumszene bei ner Ecke oder Impressionen vom drumrum, Trainer, Zuschauer usw.

Weitwinkel wäre mir dafür zu langweilig. daher will ich es unbedingt mal mit dem Sigma 105mm f1.4m dem Nikon AF-S 200mm f2.0 oder dem Nikon AF-S 600mm f4 non VR versuchen.
Am Montag war ich bei einer Freundin und habe sie beim jonglieren gefilmt, das sah schon verdammt schick aus. Hatte das 105mm drauf bei Blende 1.8 und das wirkt natürlich anders als die normalen Handyvideos.

Ich habe dann noch bisschen geübt mit AF-F, Verfolgung und auch manuell, letzteres scheint mit etwas Übung tatsächlich recht gut zu funktionieren.
Die Verfolgung klappte auch gut ist für Sport defintiv zu langsam, würde aber für gemächlichere Szenen reichen.

Wer von euch hat mit ähnlicher Ausrüstung in dem Genre Erfahrungen gesammelt?

Hier mal das allererste kurze Testvideo, ab 0:12 wird es richtig scharf.:)
https://photos.app.goo.gl/5YBhZAn8Nw5LGd497
 
Nikon mag die erste Firma gewesen sein, die Video in einer DSLR hatte. Also ohne jeden externen Rekorder. Ich meine das war in der D90 ? Trotzdem ist Nikon F so ungefähr die schlechteste Plattform überhaupt für Video. Jede andere Firma, oder das Nikon Z System, wäre besser.

So gut die D850 ist, immerhin hat sie auch Focus Peaking bekommen. Leider aber nur für 1080p, nicht für 2160p. Muß man nicht verstehen.

Persönlich wäre ich 100% zufrieden wenn Nikon Fokus Peaking for Video gut supporten würde. Das würde mir völlig reichen und ist schließlich was die Profis benutzen. Aber das geht leider auch nur so lala.

Ich würde mir an deiner Stelle also wahrscheinlich einen externen Rekorder und Monitor holen, der Fokus Peaking kann. Wie gut dann Sport damit geht, weiß ich aber leider nicht.
 
Erst mit der D780 erhielt LVPDAF Einzug in Nikons DSLR und somit einen relativ brauchbaren Video-AF. Relativ deshalb, weil die Implementierung des Trackings eher holperig ist (AF-Feld über das Motiv legen, bestätigen des Trackings mit OK, dann Auslöser drücken/gedrückt halten). Die Z6 erhielt kürzlich ein Firmware Update, was diese Aktivierung vereinfachte. Ich hoffe, dass Nikon dies bei der D780 ebenfalls optimiert.

Was ich eigentlich sagen will: AF und Video funktioniert leider nicht besonders gut mit Nikons DSLR.
 
Danke schonmal.

Das mit dem Monitor klingt logisch, auch wollte ich von Rode ein Richtmikrofon kaufen (Rycote oder NGT)

Ich möchte die D850 auch nur als Ergänzung nutzen, nicht als Hauptcam und daher nicht allzuviel investieren.
Einen auf einen schnell zulaufenden Spieler wird mit Tele und f1.4/1.8/2.0 kaum machbar sein, aber dafür werde ich sie kaum nutzen.

Kann mir wer einen Monitor und Richtmikrofon empfehlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten