• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nur jpg! Passende Kamera?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RRoger

Themenersteller
Hallöchen zusammen!

Normalerweise fotografiere ich nur in RAW (A7M3), aber mit der Ricoh GRII macht mir jpg momentan viel mehr Spass. Und eigentlich ist "jpg-fotografieren" viel anspruchsvoller was Belichtung und Kontrast entspricht, quasi ohne Notreserve.

Neben der erwähnten Ricoh hätte ich gerne noch eine (eher) Spiellose - am liebsten auch aps-c Format. Ausschliessen tue ich Sony, die jpg gefallen mir nicht.

Der Look der Fuji jpg gefallen mir sehr (welche Kamera?), Canon/Nikon jpg kenne ich nicht - was gibt's sonst noch? Ach ja, ich will mir kein komplettes System aufbauen, bewege mich viel bez. Brennweite zwischen 24mm - 100mm (mit Gewichtung eher Richtung 28 - 70)

Bin für jeden Tipp dankbar - Merci!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallihallo,

JPGs sind Geschmackssache, außerdem kann man sich ja auch die JPG-Voreinstellungen in der Kamera zurecht biegen.

Mir gefallen Olympus JPGs (warme Farben an), ansonsten könntest du dir außer Fuji noch Canon M anschauen. Die neueren Panasonics empfinde ich als am realistischsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget, gewünschte Größe?

Bei Fujifilm z.b.
Klein: XE3
Mittel: XT20/30

AUsschließen würde ich weil du eine A7 hast:
Größer XT2/3/4
Groß XH1

dazu ein 18-55 2.8-4.0 (27-82,5 KB)
oder 16-80 4.0 (24-120) ist natürlich schwerer/größer
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci für die ersten Rückmeldungen:

- Budget eher im Hintergrund (da Gebrauchtkauf auch denkbar)
- Grösse in Richtung "kleiner XT3 und/oder DSLR"
 
Und eigentlich ist "jpg-fotografieren" viel anspruchsvoller was Belichtung und Kontrast entspricht, quasi ohne Notreserve.

nö, aber das müssen wir nicht ausdiskutieren.

Neben der erwähnten Ricoh hätte ich gerne noch eine (eher) Spiellose - am liebsten auch aps-c Format. Ausschliessen tue ich Sony, die jpg gefallen mir nicht.

Der Look der Fuji jpg gefallen mir sehr (welche Kamera?), Canon/Nikon jpg kenne ich nicht - was gibt's sonst noch? Ach ja, ich will mir kein komplettes System aufbauen, bewege mich viel bez. Brennweite zwischen 24mm - 100mm (mit Gewichtung eher Richtung 28 - 70)

mFT hast Du weiter oben schon ausgeschlossen, bleibt IMHO Fuji, die berühmt für ihre jpgs sind.
Zudem passt das 18-55 wie die Faust aufs Auge bzgl. Deiner Brennweitenvorgaben und ist in der Summe seiner Eigenschaften unereicht.

oder Du kaufst 2-3 kleine FBs.

zu "welche Kamera", wenn Dir die eistellige T-serie zu groß ist (ich fand auch nur die T-1 kompakt), dann wäre meine erste Wahl die E-3. Die T-30 ist allerdings neuer und moderner - Look ist Geschmackssache.
 
Schau mal auf fujiweekly.
Hier werden viele Filmsimulationen für Fujifilm erstellt und kostenlos angeboten.
Es gibt auch eine große Community online auf FB bzw. in Foren wo es um die Möglichkeiten von jPeg und Fuji geht.

Die X70 und XF10 wären vergleichbar zur Ricoh
 
Ich bin ja auch JPG Fotograf und ich bevorzuge eigentlich die Canon JPGs. Ich habe auch Fuji gehabt, aktuell habe ich auch Panasonic mFT hier, aber mein persönlicher Geschmack (der sicherlich sehr maßgeblich ist) tendiert immer wieder zu Canon.

Insbesondere mag ich die Abstimmung auch in den 1-Zoll Kameras (Canon Powershot G5X), die finde ich sowieso klasse, aber Dir wird wahrscheinlich der Sensor zu klein sein. Für mich ist das eine wunderbare Reisekamera, die in ganz vielen Situationen vollkommen ausreicht.

Also ich empfehle Canon.
 
Fujifilm X-T30 mit 23 2.0 und 50 2.0. Neuste Technik aber kompakt. Wobei das 18-55 2.8-4.0 gebraucht auch ein NoBrainer ist.
 
Ich bin ja auch JPG Fotograf und ich bevorzuge eigentlich die Canon JPGs. Ich habe auch Fuji gehabt, aktuell habe ich auch Panasonic mFT hier, aber mein persönlicher Geschmack (der sicherlich sehr maßgeblich ist) tendiert immer wieder zu Canon.

Insbesondere mag ich die Abstimmung auch in den 1-Zoll Kameras (Canon Powershot G5X), die finde ich sowieso klasse, aber Dir wird wahrscheinlich der Sensor zu klein sein. Für mich ist das eine wunderbare Reisekamera, die in ganz vielen Situationen vollkommen ausreicht.

Also ich empfehle Canon.

1 Zoll Kameras mag ich sehr! Auf Ferienreisen bin ich nur noch mit einer Ricoh GRII und der Sony RX100IV unterwegs. Gerade heute habe ich mir die G5X II angeschaut - mit der RX100IV werde ich einfach nicht warm (Haptik....arghh).

Hast du Tipps wo ich JPGs anschauen kann? Merci!
 
1 Zoll Kameras mag ich sehr! Auf Ferienreisen bin ich nur noch mit einer Ricoh GRII und der Sony RX100IV unterwegs. Gerade heute habe ich mir die G5X II angeschaut - mit der RX100IV werde ich einfach nicht warm (Haptik....arghh).
Hast du den Zusatzhandgriff an die RX100 geklebt? Damit greift sie sich gleich viel besser.
 
Warum denkst du nicht über die Ricoh GR III nach. Der Sensor bietet hohe Cropreserven und der Wackeldackel hohe Zeitreserven. Und über die Bildqualität gibt es eh nix zu mosern.
 
Hallöchen zusammen!
...
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Versuch Dich mal an Nikon, eventuell die Z50.
Mir gefallen die jpg Farben sehr gut, Hauttöne vor allem, ich liebe, was aus meiner Z6 kommt, früher die D750 brachte gleiche Ergebnisse.
Mache immer weniger mit RAW. Zusätzlich habe ich eine Ricoh GR iii, da mache ich auch alles in jpg :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten