• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Welche 84 mm - Steckfilter sind farbneutral?

Beisheim70

Themenersteller
Hallo,
ich habe ein Steckfiltersystem für 84 mm (entsprechend Cokin P - Serie, oder neu: Größe M). Leider habe ich (war bei einem Objektiv mit dabei) nur ein Set von Billig - Filtern, die den Fotos einen hässlichen Magenta - Ton verpassen. Welche Filter (bin speziell an Grauverlaufsfiltern interessiert) sind farbneutral, aber preislich noch halbwegs erschwinglich?
Danke!
Frank
 
Selbst teure Filter können ein Farbstich verursachen, z. B. von Lee. Ich komme am besten mit den Haida zurecht. Fast farbneutral und einigermaßen günstig.
 
Haida Red Diamond, Formatt Hitech Firecrest (Ultra) & NISI sind mir geläufig.
Lee war mal der Platzhirsch. (Meine Meinung)
 
servus zusammen

wie ist eure meinung zu den rolleifiltern?
 
servus zusammen

wie ist eure meinung zu den rolleifiltern?

Ich habe verschiedene FX:Pro ND und GND Filter von Rollei und bin total begeistert. Farbneutral auch bei Verwendung mehrerer Filter, kein Schärfeverlust und absolut pflegeleicht. Im Set bzw Rollei's Filterbaukasten auch etwas günstiger. Ansonsten vielleicht auch mal die Vorgängerserie (Mark II) ansehen, gut und günstig.
 
Farbneutral ist auch das Original von Cokin.Grade wenn wir nur von Verlauffiltern sprechen und nicht starken ND Filtern.

Sie sind deutlich günstiger als gute Glasfilter. Verkratzen dafür leichter, anderseits zerbrechen sie nicht unbedingt gleich beim ersten Sturz. Es gibt unter den Glasfiltern zudem einige, die deutlich weniger zu Reflexen neigen, wenn man in eine Lichtquelle fotografiert.
 
Hallo,
danke für die Empfehlungen. Ich habe mich jetzt für einen Cokin Grauverlaufsfilter entschieden, weil ich nicht einen dreistelligen Betrag für eine kleine Glasscheibe hinblättern wollte. Ist deutlich farbneutraler als die Billigfilter vorher, obwohl man auch hier einen sehr kleinen Farbstich erkennen kann. Ich hoffe, dass ich das in der Nachbearbeitung herausbekomme.
Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten