08.08.2020, 23:15
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: nahe Innsbruck
Beiträge: 9.030
|
AW: Canon EOS R5
JPEG ooc, etwas entrauscht, beschnitten, verkleinert.
LG,
Karl-Heinz
__________________
Canon 1Ds - D30+BG - 6D - EF 100 2,8 L IS - 100-400 L IS II - 20-35 2,8 L - 1,4x III
Canon R5+BG - RF 24-70 - 28-70 - 70-200 - 35
Canon Speedlite 470EX-A1 - 430EX II - EL-100 - 270EX II - 90EX
Panasonic DMC-GF3 - DC-GX9 - Lumix G 14-42 3,5-5,6 - Oly 40-150 4,0- 5,6
Olympus FL-300R
Geändert von kaha300d (09.08.2020 um 10:00 Uhr)
|
|
|
09.08.2020, 10:29
|
#12
|
Moderator
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Schmidtheim
Beiträge: 30.801
|
AW: Canon EOS R5
Gerade den Alteingesessenen sollte bewusst sein, das hier keine Diskussion erwünscht ist. Beiträge entsprechend entfernt. Man kann auch über Bilder aus dem BBT in anderen Forenbereichen diskutieren. Im Zweifelsfall bittet man die Moderation um das kopieren des Bildes in den Diskussionsthread.
__________________
Gruß Thorsten
__________________________________________
Sony A9 | Sigma 24-70/2,8 DN | Tamron 70-180/2,8 RXD | Sigma 85/1,4 DN | Sony 200-600 G | Godox 685 S | Godox XPro S
Beiträge als Moderator in Grün
Beiträge als User in schwarz
|
|
|
09.08.2020, 10:46
|
#13
|
Administrator
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Salzbergen
Beiträge: 28.937
|
AW: Canon EOS R5
Leute,
die Beispielbilderthreads sollen technische Fähigkeiten des Equipments zeigen. Sie sind kein auf bestimmtes Equipment bezogener Galerieersatz oder ein Cloudspeicher für alles Mögliche, was einfach nur mit dem betroffenen Gerät geknipst wurde. Nach dem Motto: Schaut mal, ich hab auch eine ....(hier bitte nach Belieben Equipment einsetzen).
Und damit nun Schluss mit der Diskussion (die der Moderator ja bereits entfernt hat).
Alles Weitere dann bitte im Forum für Verbesserungsvorschläge. Dort ist das Thema allerdings auch schon bis zu Erbrechen durchdiskutiert worden.
|
|
|
09.08.2020, 14:21
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Eschweiler-Dürwiß
Beiträge: 1.609
|
AW: Canon EOS R5
JPEG OOC, nur verkleinert und mit Signatur versehen
UHU: ISO 3200 - 1/80 - f5,6 - 800mm
Waschbär: ISO 1000 - 1/200 - f2,8 - 400mm
Wildschein: ISO 5000 - 1/1000 - f2,8 - 400mm
Luchs Nachwuchs: ISO 8000 - 1/1000 - f2,8 - 400mm
Geändert von Markus Lenzen (09.08.2020 um 15:06 Uhr)
|
|
|
11.08.2020, 11:46
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 6.143
|
AW: Canon EOS R5
Könnte bitte mal jemand im manuellen Modus ein Bild bei ISO 1600 (bei ausgewogener Belichtung) machen und danach ein weiters Bild bei exakt selbem Bildausschnitt, Blende und Verschlusszeit bei ISO 100 (also 4 Blenden unterbelichtet)?
Das ganze bitte NICHT entrauscht.
Hintergrund: Ich würde gerne testen, inwieweit der Sensor 'isolos' ist, man also das ISO 100 Bild aufhellen kann und zu ungefähr dem gleichen Bildrauschen wie bei ISO 1600 kommt.
|
|
|
12.08.2020, 16:28
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 148
|
AW: Canon EOS R5
Der IBIS kann richtig was. Bilderserien mit dem EF 35/1.4 II in der Hand gehalten ohne Ausschuss (1/4s, 1.8er Blende, ISO 100).
047A0334_comp.jpg
|
|
|
13.08.2020, 22:22
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 148
|
AW: Canon EOS R5
Bild 1: ISO 4000 - 1/500 - f5,6 - 400mm
Bild 2: ISO 4000 - 1/500 - f5,6 - 380mm
Bearbeitet mit LR (u.a. Sättigung und Kontrast)
047A0586_comp.jpg
047A0606_comp.jpg
Geändert von lvhdds (21.08.2020 um 17:11 Uhr)
|
|
|
13.08.2020, 22:33
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: nahe Innsbruck
Beiträge: 9.030
|
AW: Canon EOS R5
__________________
Canon 1Ds - D30+BG - 6D - EF 100 2,8 L IS - 100-400 L IS II - 20-35 2,8 L - 1,4x III
Canon R5+BG - RF 24-70 - 28-70 - 70-200 - 35
Canon Speedlite 470EX-A1 - 430EX II - EL-100 - 270EX II - 90EX
Panasonic DMC-GF3 - DC-GX9 - Lumix G 14-42 3,5-5,6 - Oly 40-150 4,0- 5,6
Olympus FL-300R
|
|
|
14.08.2020, 08:03
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 7.918
|
AW: Canon EOS R5
aktueller Workflow:
- Konvertiert mit Adobe DNG (V12.4) > DNG - Import in C1 > dort entwickelt (noch ohne spezielle Kamera- oder Objektivprofile) > Export als 16 Bit TIFF in PS (aktuelle CC-Variante)
- Bearbeitung in C1: Standardeinstellungen, Lichter etwas heruntergenommen und gecroppt, um den Ausschnitt zu optimieren
Die R5 liefert eine Brillanz, Dynamik und Detailreichtum, das ist wirklich frappierend - und der Tieraugen-AF ist der Knaller schlechthin.

Taken with my new EOS R5: Bienenfresser (merops apiaster) - bee eater
R5A_0525-small.jpg by Jens Steyer, auf Flickr
|
|
|
16.08.2020, 20:36
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: nahe Innsbruck
Beiträge: 9.030
|
AW: Canon EOS R5
Wollte eigentlich den Augenfokus teste. Hat ja auch funktioniert. Aber ich hatte die ISOs zu hoch. Dachte ich.
RAW -> DPP -> als 16-bit TIFF exportiert -> PS -> entrauscht -> verkleinert mit "Details erhalten 2.0) -> Augen selektiv nachgeschärft.
LG,
Karl-Heinz
__________________
Canon 1Ds - D30+BG - 6D - EF 100 2,8 L IS - 100-400 L IS II - 20-35 2,8 L - 1,4x III
Canon R5+BG - RF 24-70 - 28-70 - 70-200 - 35
Canon Speedlite 470EX-A1 - 430EX II - EL-100 - 270EX II - 90EX
Panasonic DMC-GF3 - DC-GX9 - Lumix G 14-42 3,5-5,6 - Oly 40-150 4,0- 5,6
Olympus FL-300R
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|