• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iPad Pro CF Karte

borste2000

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand einen workaround, wie ich direkt RAWs von einer CF Karte aufs aktuelle IPad Pro importieren kann? Leider echt schwierig valide Infos zu erhalten was ich dazu kaufen soll. Kommt von einer Canon 7D.

BG
Chris
 
Nutzt so ein Setup von Euch schon jemand und es funktioniert? Ich habe da schon viel gelesen, dass es auf Grund des hohen Stromverbrauchs der CF Karte nicht gut klappt.

USB - C Adapter plus CF Card Reader wäre ja easy
 
Habe ein IPad Pro 9,7 und übertrage meine Bilder von der CF Karte per „Lightning to USB 3 Kamera Adapter“ und daran angeschlossenem Cardreader. Am Adapter ist auch ein Stromanschluss der bei mir noch benötigt wird.
Aber wie gesagt am „alten“ Ipad Pro ohne USB-C.
Funktioniert aber problemlos. (Raw aus 5dmk4 sowie 80d)
 
CF-Reader habe ich jetzt nicht, habe aber einen USB-Adapter mit USB-A und -C Anschluss in den ich SD- bzw. Mikro-SD-Karten reinstecken kann. Funktioniert ohne größere Probleme mit einem iPad Pro 2020. Auch eine SSD in einem externen Gehäuse kann ich ohne Probleme nutzen.

Sollte es mal Probleme mit einem Gerät geben, das zu viel Strom benötigt empfiehlt sich ein USB-Hub mit eigener Stromversorgung. Da gibt es etliche mit verschiedenen Features wie Ethernet, HDMI, ... usw.

Der große Vorteil der neuen iPads mit USB-C-Anschluss und des aktuellen iPadOS ist dass man nicht mehr auf die überteuerten Apple-Adapter angewiesen ist - von denen ich hier etliche habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt so ein Setup von Euch schon jemand und es funktioniert? Ich habe da schon viel gelesen, dass es auf Grund des hohen Stromverbrauchs der CF Karte nicht gut klappt.

USB - C Adapter plus CF Card Reader wäre ja easy

Vor einem iOS-Update, weiß nicht mehr welchem, kam die Meldung mit zu hohem Stromverbrauch tatsächlich auch bei XQD-Karten. Ist aber seit ca. einem Jahr kein Thema mehr. Funktionierte auf meinem alten iPad mit Lightning schon, ebenso mit dem 2018 Pro mit USB-C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten