07.12.2019, 18:24
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 25.338
|
AW: M9 vs M(240/262) im Alltag
Zitat:
Zitat von doc steel
Ich würde die M2 auf gar keinen Fall verkaufen!
|
Habe ich aber auch gemachtm obwohl die M2 für mich immer noch die beste analoge Leica M ist 
Als Ersatz habe ich heute ein wunderbare, kompakte Minolta CLE.
Genau das richtige um eine kleine Messsucherkamera immer dabei zu haben.
Wenn ich nochmal eine andere Analoge KB RF kaufen würde, dann wäre es allenfalls eine Zeiss Ikon ZM.
Aber auch nur, wenn meine CLE mal den Geist aufgeben sollte...
__________________
Viele tolle und prämierte Fotos der Vergangenheit wurden mit "schlechteren" Kameras als den heutigen gemacht ...
Geändert von cp995 (07.12.2019 um 18:26 Uhr)
|
|
|
08.12.2019, 08:24
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: auf dem Weg zur Weltstadt
Beiträge: 5.775
|
AW: M9 vs M(240/262) im Alltag
Zitat:
Zitat von cp995
Habe ich aber auch gemachtm obwohl die M2 für mich immer noch die beste analoge Leica M ist 
Als Ersatz habe ich heute ein wunderbare, kompakte Minolta CLE.
Genau das richtige um eine kleine Messsucherkamera immer dabei zu haben.
|
Kommt drauf an, ob der TE analog eine rein mechanische Messsucherkamera haben will, oder ob er eine mit Elektronik will.
Die CLE,die ich, als einzige Analoge, auch habe (nur mit einem Objektiv, dem 40er von Leica) ist ja quasi eine ganz frühe "M7" - mit dem einzigen wesentlicheren Unterschied, dass sie keine Belichtungsspeicherung per Auslöseknopf hat.
Aber wenn schon eine M2 da ist: warum extra verkaufen ...
********
Zur M240-er Reihe: Erwähnt wurde, glaube ich, noch nicht die wirklich großartige Akkuleistung. Der Akku hält bei mir - ich filme nicht - mehrere Sessions in der Stadt, und dabei ist die Kamera immer eingeschaltet. Das kommt schon fast einer DSLR nahe!
__________________
Erledigt...
|
|
|
08.12.2019, 13:17
|
#13
|
Gesperrter Account
Registriert seit: 20.01.2017
Beiträge: 48
|
AW: M9 vs M(240/262) im Alltag
... meine M240 nutze ich auch bis iso 2000. UWW-Optiken habe ich nicht mehr, aber die M240 hätte dafür das praktische LIVEVIEW-Display oder den Oly Sucher. Nachteil M240 - es besteht dann schnell der Wunsch nach einer M10.
Pro M9: Der CCD-Sensor ist der einzige Vorteil was die M9 angeht.
|
|
|
08.12.2019, 14:37
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: auf dem Weg zur Weltstadt
Beiträge: 5.775
|
AW: M9 vs M(240/262) im Alltag
Zitat:
Zitat von xplusiv33
Pro M9: Der CCD-Sensor ist der einzige Vorteil was die M9 angeht.
|
... aber nur bei niedrigen ISO (wenn man überhaupt von "Vorteil" reden will).
Das Rauschpotential der M9 ist echt nicht mehr zeitgemäß.
Die M240 ist in allen Belangen besser als M9, auch was die Belichtung angeht.
__________________
Erledigt...
|
|
|
02.01.2020, 22:58
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 07.07.2007
Beiträge: 191
|
AW: M9 vs M(240/262) im Alltag
ja die M240 ist die moderne und in vielen Punkten "bessere" Kamera.
Ich bin aber mit der M240 nie so richtig glücklich gewesen.
Ich bin von M9 zur M240 und dann wieder zurück zur M9.
Die Bilder aus der M9 gefallen mir besser (v.a. die Farben, die habe ich bei M240 auch mit Bearbeitung nicht so zufriedenstellend hinbekommen).
|
|
|
03.01.2020, 14:14
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 511
|
AW: M9 vs M(240/262) im Alltag
Das ist ja eine immer wieder aufkommende Diskussion.
Die einen schwören, dass der CCD der M9 schönere Bilder macht, die anderen sagen, dass man grundsätzlich gar keinen Unterschied zwischen beiden Sensortechnologien erkennen kann.
Vieles spricht dafür, dass es auch vielmehr an den Auslese-Algorithmen und den Wandlern liegt als an der Sensortechnik.
Wie auch immer.
So gut die M9 auch ist und so sehr sie auch berechtigte Fans hat, ich würde immer eine M240 vorziehen. Ich habe mich auch für eine M240 entschieden - muss aber sagen, dass ich auch noch meine M8 hier habe.
Ob man seine M2 verkauft oder nicht, liegt am zur Verfügung stehenden Budget und wie sehr das Herz daran hängt.
__________________
Oh boy...
|
|
|
06.12.2020, 13:47
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 3.033
|
AW: M9 vs M(240/262) im Alltag
Da ich mich grade ein wenig ins Leica Sortiment reinlese mit der Überlegung, ob ich so eine nicht als Genusskamera neben meiner Fuji nutzen könnte.
Klar, die Fuji macht auch Spaß und hat erst jüngst einen 200mm Objektivzuwachs bekommen... aber so eine Leica reizt vermutlich jeden Fotografierenden da draußen irgendwann mal kürzer oder länger
Die M8 ist preislich am attraktivsten, aber vermutlich eher eine Schönwetterkamera mit dem alten Sensor. Ob die M9 da wirklich besser ist, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen.
Und bei den M2xy blicke ich bei den unterschiedlichen Bezeichnungen nicht durch. Da hier aber drei genannte Modelle schon im Titel erwähnt werden, wollte ich nicht gleich ein neues Thema aufmachen. Vielleicht ist es eine willkommene Ergänzung.
Ich möchte ungern gleich 4000 Taler für eine just for fun Kamera ausgeben; aber es sollte halt bei mehr nutzbar sein als dem sonnigen Sonntagmittagspaziergang
__________________
Fuji GFX 50S | GF 45-100 F4 • GF 45 F2.8 • Pentax FA 200 F4 • Pentax A 120 F4 Macro • Pentax A 35 F3.5 • Minolta 85 F1.7
Sony 7R III | Sony 24-70 2.8 GM • Sony 85 1.8 • Samyang 35 1.4 AF • Samyang 14 2.8 AF
instagram
gammarART
Erfolgreich gehandelt mit: Dombili, matty13, Rumpel-Bumpel, BlackVale, bgmk, Roadrunner2, ThomasDrown, schroed, Modertier, voy2k , tobio , shark1980, torfru, MegaOIS, Trik, forum.td
|
|
|
06.12.2020, 14:57
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: HH
Beiträge: 4.016
|
AW: M9 vs M(240/262) im Alltag
Nur in der Fahrradlenkertasche ist meine M240/M9Mono nicht mit dabei. Geh zum nächsten Leica Händler und leihe Dir eine Kamera für das Wochenende aus.
|
|
|
06.12.2020, 16:29
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 02.04.2017
Beiträge: 130
|
AW: M9 vs M(240/262) im Alltag
Zitat:
Zitat von shreblov
Nur in der Fahrradlenkertasche ist meine M240/M9Mono nicht mit dabei. Geh zum nächsten Leica Händler und leihe Dir eine Kamera für das Wochenende aus.
|
Den Händler möchte ich kennenlernen, der das macht ...
In Köln und Düsseldorf habe ich mir vor Jahren mal die Hacken abgelaufen deswegen. Und Leica selbst ist da auch nicht kooperativ, nicht mal gegenüber langjährigen Kunden.
@Gammarus_Pulex:
Die M9 ist im Prinzip eine tolle Kamera und inzwischen sehr günstig zu haben, aber vielleicht interessiert dich in diesem Zusammenhang mein schon etwas älterer persönlicher Erfahrungsbericht mit der M9: https://www.bonnescape.info/hasslieb...micron-biogon/
Ich habe die M9 am Ende verkauft – hab's nicht bereut – und bin jetzt sehr glücklich mit einer M2.
|
|
|
06.12.2020, 16:43
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: auf dem Weg zur Weltstadt
Beiträge: 5.775
|
AW: M9 vs M(240/262) im Alltag
Zitat:
Zitat von Gammarus_Pulex
Die M8 ist preislich am attraktivsten, aber vermutlich eher eine Schönwetterkamera mit dem alten Sensor. Ob die M9 da wirklich besser ist, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen
|
.
Die M8 ist bis ISO 640 durchaus noch brauchbar ... 
Und du brauchst zwingend einen IR-Sperrfilter für die Objektive (außer du wandelst in SW), sonst hast du ein lila Schwarz.
Sprich: Nee, nicht mehr wirklich zeitgemäß - außer man lässt sich wirklich darauf ein, mit allen Pros und Contras. Das klingt aber bei dir eher nach nebenbei "just for fun"; ich bin nicht sicher, ob so eine Kamera das Richtige ist für deine Vorstellungen.
Zitat:
Zitat von Gammarus_Pulex
Und bei den M2xy blicke ich bei den unterschiedlichen Bezeichnungen nicht durch. Da hier aber drei genannte Modelle schon im Titel erwähnt werden, wollte ich nicht gleich ein neues Thema aufmachen. Vielleicht ist es eine willkommene Ergänzung.
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Leica_M
Zitat:
Zitat von Gammarus_Pulex
Ich möchte ungern gleich 4000 Taler für eine just for fun Kamera ausgeben; aber es sollte halt bei mehr nutzbar sein als dem sonnigen Sonntagmittagspaziergang 
|
Da ist die Frage, ob du schon mal mit Messsucher fotografiert hast, vielleicht nicht ganz unbedeutend ...
Ausleihen wäre natürlich das Beste - wenigstens aber in einem Fotogeschäft / Gebraucht-Ecke mal probieren. Oder du wen im Freundes- oder Bekanntenkreis, der eine Leica M sein eigen nennt ...
__________________
Erledigt...
Geändert von numericblue98 (06.12.2020 um 16:45 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|