15.01.2023, 19:47
|
#21
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 30.07.2017
Beiträge: 59
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von CamUwe
....
Ich bin damals auf das Canon R-Sytem umgestiegen. Mit der Zeit habe ich die Tier- und Naturfotografie für mich entdeckt und bin jetzt mit MFT unterwegs, da mir im langen Telebereich das bei Vollformt zu teuer, zu groß und schwer geworden wäre.
...
.
|
Das mit dem mFT klingt für mich jetzt wirklich interessant. Da ich auch sehr gerne Tiere fotografiere und da mit meinen 300 mm am langen Ende meines Tamron Zooms doch immer wieder an die Grenzen des möglichen stoße, klingt das mit mFT ausbaufähig für mich. Eigentlich wollte ich ja nur für Reisen usw eine kleine Kamera. Aber wenn die sich auch für die Tierfotografie eignet, dann wäre das ein echter Mehrwert.
|
|
|
15.01.2023, 19:48
|
#22
|
Benutzer
Registriert seit: 09.06.2020
Beiträge: 992
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von hops
700g mit Objektiv und den anderen Vorgaben wird Schwierig. Oder sind die 700g nur für das Kameragehäuse?
|
Die Drei hier genannten Systemkameras wiegen inklusive Objektiv unter 600 bzw. 700g.
__________________
Gruß, Uwe
OM SYSTEM OM-1 + Olympus OM-D EM-1 Mark III
|
|
|
15.01.2023, 19:49
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 3.110
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von CamUwe
Die Drei hier genannten Systemkameras wiegen inklusive Objektiv unter 600 bzw. 700g.
|
Gx9 + 14-140 = 715 g
Schade, fällt damit raus.
|
|
|
15.01.2023, 19:53
|
#24
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 30.07.2017
Beiträge: 59
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von hops
700g mit Objektiv und den anderen Vorgaben wird Schwierig. Oder sind die 700g nur für das Kameragehäuse?
|
Das soll alles komplett höchstens wiegen. Ist auch machbar. Die Frage ist nur, mit welchem System, welcher Kameramarke. Die M50 + 18-150 mm Objektiv hat zusammen fast 700 g. Die hier bereits vorgeschlagene Kombis Olympus mFT mit 14-150er ist nochmal etwas leichter.
Ich bin einfach unsicher, was gute Qualität liefert und auch ansonsten empfehlenswert ist. Hab die letzten Tage sehr viel Informationen dazu gelesen. Am Ende wusste ich, was ich alles nicht wollte, aber nicht, was ich am besten kaufe.
|
|
|
15.01.2023, 19:54
|
#25
|
Benutzer
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Wien
Beiträge: 8.293
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von Polly-Marie
Aber wenn die sich auch für die Tierfotografie eignet, dann wäre das ein echter Mehrwert.
|
Allerdings wäre es sinnvoll dafür andere Bodys in Betracht zu ziehen als für möglichst leichte Reisefotografie.
Da wären je nach Budget die Olympus E-M1 II oder III, bzw. die OM-1 interessant, die sind auch alle sehr gut abgedichtet.
Dazu würde dann eine M10IV eine gute kompakte/leichte Ergänzung sein, wiegt auch nur 383g betriebsbereit.
Wetterfest Olympus E-M5III oder OM-5 beide nur 414g.
__________________
Was wir hier betreiben, ist Zeitvertreib!
|
|
|
15.01.2023, 19:57
|
#26
|
Gast
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von Yu-e420
Lässt sich natürlich schwer vorhersagen, aber es kommen weiterhin neue Kameras und neue Objektive sowohl vom OM Systems (Olympus) und Panasonic.
Deren Flaggschiffe verkaufen sich im Video- und Wildlifebereich sehr gut.
.
|
Das mit dem gut verkaufen hätte Ich gerne mal mit zahlen belegt.
Man muß fairerweise sagen daß Olympus vor dem Verkauf der Fotosparte die letzten 10 Jahre keine Gewinne damit gemacht hat. Wie das OM in der Krise gelingen soll, ist mir nicht ganz klar.
Mft wird meiner Einschätzung nach als erstes der verbliebenen Formate sterben.
|
|
|
15.01.2023, 19:57
|
#27
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 30.07.2017
Beiträge: 59
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von Prosecutor
Gx9 + 14-140 = 715 g
Schade, fällt damit raus. 
|
Ich kann es mir ja mal angucken, trotz der 15 g.
Es klingt vielleicht kleinlich, aber irgendwo muss man ja nun mal seine Grenze ziehen. Wenn ich sage, 715 ist okay, kommt einer mit einem Vorschlag für 750 usw.
Letztendlich ist aber natürlich auch das Handling entscheidend. Wenn ich meine, sie liegt gut in der Hand und die Bedienung ist angenehm, dann könnte ich mich wohl auch mit 715 g anfreuden.
|
|
|
15.01.2023, 19:58
|
#28
|
Benutzer
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Wien
Beiträge: 8.293
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von Prosecutor
Gx9 + 14-140 = 715 g
Schade, fällt damit raus. 
|
Deshalb G110 + 14-140mm II = 610g
__________________
Was wir hier betreiben, ist Zeitvertreib!
Geändert von daduda (15.01.2023 um 20:01 Uhr)
|
|
|
15.01.2023, 20:00
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 09.06.2020
Beiträge: 992
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von Prosecutor
Gx9 + 14-140 = 715 g
Schade, fällt damit raus. 
|
Okay, dann waren es nur noch zwei
Zitat:
Zitat von daduda
Deshalb G110 + 14-14mm II = 610g
|
Und schon sind es wieder 3.
__________________
Gruß, Uwe
OM SYSTEM OM-1 + Olympus OM-D EM-1 Mark III
|
|
|
15.01.2023, 20:05
|
#30
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 30.07.2017
Beiträge: 59
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von daduda
Allerdings wäre es sinnvoll dafür andere Bodys in Betracht zu ziehen als für möglichst leichte Reisefotografie.
Da wären je nach Budget die Olympus E-M1 II oder III, bzw. die OM-1 interessant, die sind auch alle sehr gut abgedichtet.
Dazu würde dann eine M10IV eine gute kompakte/leichte Ergänzung sein, wiegt auch nur 383g betriebsbereit.
Wetterfest Olympus E-M5III oder OM-5 beide nur 414g.
|
Puh! Die Bezeichnungen der einzelnen Olympus sind ja irgendwie verwirrend. Da steige ich noch nicht so ganz durch. Welche Bezeichnung bedeutet was? Gibt es da ein System, woran man schnell erkennen kann, was sich hinter dem Buchstaben-Zahlen-Mix verbirgt?
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|