15.01.2023, 19:21
|
#11
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 30.07.2017
Beiträge: 59
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von Yu-e420
Moin,
.....
mFT hat nochmal einen kleinen Gewichtsvorteil und hat im Telebereich durch den 2x Crop die Nase vorn. Kameramodelle reichen von klein und leicht (E-M10 Reihe) bis mittelgroß mit gutem Eigenwicht damit nicht alles vornüberkippt (E-M5/E-M1).
Noch lebt mFT, Canon M hingegen ist so gut wie tot und es wird auf die neuen spiegellosen Modelle gesetzt.
|
Sehr bedauerlich, dass die M-Serie eingestellt wird. Die neuen spiegellosen sind ja unbezahlbar!
Olympus hatte ich noch nie in der Hand. Wie lange wird denn mFT noch leben? Lässt sich das schon sagen?
|
|
|
15.01.2023, 19:23
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 23.08.2022
Beiträge: 1.484
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von Yu-e420
Prints in 40x60 hab ich ohne Probleme machen können.
|
Das sollte keiner aktuellen Kamera Schwierigkeiten bereiten.
|
|
|
15.01.2023, 19:26
|
#13
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 30.07.2017
Beiträge: 59
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von CamUwe
Mit der EOS M50 und dem EF-M 18-150mm hast du eine sehr kompackte Reisekombi. Hatte ich früher selbst mal gehabt und war damit sehr zufrieden. Deine vorhanden EF-S Objektive kannst du per EF-EF-M Adapter ebenfalls an der M50 weiternutzen.
...
Nur Dir muss im klaren sein, dass das Canon M-System langfristig aussterben wird. Aber davon wird die Kamera ja nicht schlechter
Als Ergänzung gibt es noch ein sehr kleines und lichtstarkes Pancake EF-M 22mm f2. Für Portrait ein EF-M 32mm f1.4 oder von Sigma ein EF-M 30mm f1.4.
Ansonsten gibt es noch weitere Alternativen bei MFT von Olympus oder Panasonic.
Edit, ich habe Dir mal zwei Bilder mit der Kombi M50 und 18-150mm beigefügt. Von dem einen Bild zusätzlich noch einen Ausschnitt.
|
Vielen Dank für die angehängten Bilder.
Gut zu wissen, dass das 18-150 gute Qualität liefert.
Wie ist das mit der Kamera M50. Da gibt das nun die M50 II. Die ist wohl etwas besser als die erste Version. Was hast du bei der M50 vermisst? Und warum benutzt du sie nicht mehr?
|
|
|
15.01.2023, 19:27
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 09.06.2020
Beiträge: 990
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Hier mal alle drei genannten Varianten:
https://camerasize.com/compact/#770....8,776.608,ha,t
Die M50 hätte den Vorteil, dass die bestehenden EF-S Objektive mit Adapter erstmal weiterhin genutzt werden können.
__________________
Gruß, Uwe
OM SYSTEM OM-1 + Olympus OM-D EM-1 Mark III
|
|
|
15.01.2023, 19:30
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 4.772
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Ich ziehe sogar die Lösung mit zwei Linsen vor: Das 1232er Panecake und das 3510er Telezoom. Mit dem Panecace passt die flache GX9 besser in eine Tasche und das winzige Telezoom kommt in die Jacke.
https://camerasize.com/compact/#333.545,770.397,ha,t
Weiterer Vorteil: Beginnt bei 12 mm (16 mm vor APS-C). Ist mir wichtig. Schiele mit Neid auf das 1122er von Canon M
|
|
|
15.01.2023, 19:30
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 06.07.2008
Beiträge: 388
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von Polly-Marie
Olympus hatte ich noch nie in der Hand. Wie lange wird denn mFT noch leben? Lässt sich das schon sagen?
|
Lässt sich natürlich schwer vorhersagen, aber es kommen weiterhin neue Kameras und neue Objektive sowohl vom OM Systems (Olympus) und Panasonic.
Deren Flaggschiffe verkaufen sich im Video- und Wildlifebereich sehr gut.
OM Systems hat eine neue Sensor-Technologie in Ihrer besten Kamera, der OM1, eingesetzt. Panasonic wird einige der Neuerungen im Autofokus aus dem Vollformat in ihr mFT System bringen. Sollte also noch ein paar Jahre mit dabei sein.
__________________
The best camera is the one you got with you.
|
|
|
15.01.2023, 19:32
|
#17
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 30.07.2017
Beiträge: 59
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von *****
Für 700 Euro wirds selbst gebraucht im DSLM/DSLR Bereich
nicht einfach wenn es besser und kleiner/leichter als die D650 werden soll.
Ich würde mir an Deiner stelle sehr ernsthaft 1" Kompate oder Bridges anschauen vom Schlage einer Sony RX100VII oder Nikon P950.
Halte ich für sinnvoller als im Systemkamerabereich extreme Abstriche bei den Objektiven zu machen.
|
Verstehe ich dich richtig, dass du meinst, dass eine Sony RX100VII bessere Bilder macht als die Canon M50 mit 18-150 mm?
Ich hatte die Sony RX100III mal in der Hand und fand die irgendwie sehr winzig und nicht gut in der Hand liegend. Der Sensor ist aber deutlich kleiner als bei der M50. Kann da die Bildqualität besser sein? Und die RXen sind auch gebraucht nicht gerade günstig.
Die Nikon P950 könnte interessant sein, wiegt aber über 1 kg. Das kommt nicht in Frage. 700 g ist meine absolute Obergrenze.
|
|
|
15.01.2023, 19:33
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Wien
Beiträge: 8.286
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
__________________
Was wir hier betreiben, ist Zeitvertreib!
|
|
|
15.01.2023, 19:35
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 09.06.2020
Beiträge: 990
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
Zitat:
Zitat von Polly-Marie
Wie ist das mit der Kamera M50. Da gibt das nun die M50 II. Die ist wohl etwas besser als die erste Version. Was hast du bei der M50 vermisst? Und warum benutzt du sie nicht mehr?
|
Die M50 II hat glaube nur eine Verbesserung bei der Videofunktion erhalten. Wenn die M50 günstiger ist und du Video ehr weniger nutzt, dann kannst Du das Geld sparen.
Ich bin damals auf das Canon R-Sytem umgestiegen. Mit der Zeit habe ich die Tier- und Naturfotografie für mich entdeckt und bin jetzt mit MFT unterwegs, da mir im langen Telebereich das bei Vollformt zu teuer, zu groß und schwer geworden wäre.
Aber die M50 ist eine tolle Kamera und es gibt viele kleine und sehr gute Objektive für diesen Mount.
__________________
Gruß, Uwe
OM SYSTEM OM-1 + Olympus OM-D EM-1 Mark III
Geändert von CamUwe (15.01.2023 um 19:39 Uhr)
|
|
|
15.01.2023, 19:40
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Rosenheim, ehemals Karlsruhe :)
Beiträge: 167
|
AW: Kleiner und leichter für unterwegs
700g mit Objektiv und den anderen Vorgaben wird Schwierig. Oder sind die 700g nur für das Kameragehäuse?
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|