DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Kompaktkameras

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2022, 09:50   #1
Der Fotografierende
Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2007
Beiträge: 549
Standard Alternative zu Ricoh GR III ?

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera mit APS-C Sensor Größe und einer Festbrennweite im Bereich 28mm oder 35mm. Raw Format soll sie können.
Momentan hab ich nur die Ricoh GR III gefunden, gibts sonst noch Kameras die den genannten Kriterien entsprechen? Fuji X100V ist mir schon etwas zu groß.
Bei der Ricoh liest man immer wieder über Probleme mit Staub am Sensor, die fällt also flach.
Der Fotografierende ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2022, 10:37   #2
lumolde
Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Telemark, NO
Beiträge: 391
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Die Fuji X70 ist wohl die einzige Alternative in dem Bereich
__________________
Viele Grüße aus Norwegen,
Lukas

Instagram - Flickr
lumolde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2022, 10:38   #3
casimero
Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: DO
Beiträge: 1.644
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Die Fuji XF10 wäre mit ebenfalls 28mm und APS-C Sensor eine günstige Alternative. Keine Ahnung, ob es die noch neu gibt
__________________
MFT -> OLY E-M10 II • Lumix GM1 • Lumix GX9 • 17/1.8 • 20/1.7 • 25/1.7 • 25/1.8 • 45/1.8 • 30/2.8 • 12-32 • 12-40/2.8 • 9-18 • 14-45 • 14-150 |
Sony -> RX100II | Fuji -> X100F • X100V • X-T3 • X-E3 • • 18/1.4 • 18/2 • 23/1.4 • 23/2 • 27/2.8 • 35/2 • 56/1.4 • 16-50 • 18-55 • 50-200 | Ricoh -> GR III & GR IIIx
casimero ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2022, 11:05   #4
numericblue98
Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: in der grünsten Stadt der Welt
Beiträge: 6.126
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Jede Kamera, egal wie hosenjackentaschentauglich, sollte man so behandeln, dass das Thema Staub keine Rolle spielt.
Nachdem die Ricoh kein Zoom hat - Zooms neigen durch das Ein- und Ausfahren zum Hineinziehen von Staub ins Gehäuse -, ist hier auch die Staubgefahr als gering einzustufen.
Will man die Kamera unbedingt in der Jackentasche transportieren, mitsamt Taschentuch, Handschuhen ..., empfiehlt sich ein Mikrofaserbeutel. Oder man trägt sie halt in einer Ledertasche umgehängt oder am Gürtel. Auch empfehlenswert ist ein extra Metalldeckel, der das (eingefahrene) Objektiv schützt (Lamellen). Man muss es halt vor dem Einschalten abnehmen, sonst wirft das ausfahrende Objektiv es ab.
Ich habe meine IIIx inzwischen in etlichen Urlauben mitgenommen, tatsächlich meist in der Jackentasche mit dem erwähnten Objektivdeckel, und es ist bisher nix passiert.
__________________
Erledigt...
numericblue98 ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 20.12.2022, 11:16   #5
minilux
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Muc
Beiträge: 1.024
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

das habe ich auch lange gedacht, und mich amüsiert über die vielen "vom Staub betroffenen". Bis es meine GR dann selbst erwischt hat. Und dass, obwohl ich sie nie direkt in der Tasche, sondern immer in einer kleinen Kameratasche transportiert habe. Ich habe allerdings die GR (nicht die GRII oder III), und habe von daher auch keine sensor-cleaning-Funktion. Von der Abdichtung her hat sich aber von der GR bis zur GR III afaik nichts geändert
minilux ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2022, 11:33   #6
numericblue98
Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: in der grünsten Stadt der Welt
Beiträge: 6.126
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

die IIIx ist meine erste Ricoh. Bewusst lese ich vor Kauf nicht allzu viele Berichte - außer sie springen ins Auge (wie das mit dem Staubproblem bei der Panasonic LX100 I der Fall war - und auch einen Freund betraf). Man darf sich auch nicht zu sehr kirre machen lassen; eine Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand, und bei dem kann halt (leider) auch mal was schief gehen.
Wie gesagt, meine IIIx ist schon viel im Einsatz gewesen - und das immer ohne Fehl und Tadel.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass, auch wenn sich zwischen den Modellen I-III technisch nicht viel geändert haben sollte, nicht alle Änderungen dezidiert aufgeführt werden. Der Hersteller hört sich ja auch um; und sollten etliche Kunden über Staub bei der I geklagt haben (Service), wird Ricoh stillschweigend schon was geändert haben.
__________________
Erledigt...
numericblue98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2022, 15:24   #7
Marc-In
Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 275
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Gibt es so leider nicht. 24 MP und Stabi hat nur die III. Ist soweit auch die neuste Kamera in diesem Segment. Ich würde dennoch lieber die Nikon Coolpix A nehmen

Bei 35mm gibt es noch die Sony RX1. Das Objektiv ist aber recht lang im Vergleich.
Marc-In ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2022, 15:32   #8
*****
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Ich hab seit einiger Zeit die GRIIIx und bin sehr begeistert von dem Teil.
Staub war bisher noch kein Thema.
Wäre mir aber auch egal gewesen. Gibt eh keine wirkliche Alternative.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 06:41   #9
tde
Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 1.961
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Canon m200 mit 22mmf2
tde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2022, 00:07   #10
biken7
Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2010
Beiträge: 117
Standard AW: Alternative zu Ricoh GR III ?

Ich habe seit zig Jahren die GR I und hatte keine Staubprobleme und liebe sie noch immer! Ich mache mir aber auch über ein Nachfolgermodell so meine Gedanken, denn mit der GRIII und ihrer etwas anderen Bedienung und der langsameren Bildfrequenz komme ich nicht klar. Am liebsten wäre mir eine GR1 od. 2 mit einem schwenkbaren Bildschirm!
__________________
Sony Alpha 6400, Ricoh GR
biken7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Kompaktkameras
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de