25.09.2021, 11:05
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Gießen
Beiträge: 232
|
Fuji, Lightroom und die Würmer
Hallo,
ich bin vor 1-2 Jahren von Lightroom zu C1 gewechselt, da die Bearbeitung dort doch um einiges besser gelang als in Lightroom. Insbesondere das Thema "Würmer" war zu dieser Zeit ja recht prominent. Inzwischen muss ich aber sagen, dass ich LR in Sachen Workflow, Katalog und Fotoverwaltung vermisse. Für mich war es irgendwie intuitiver. Ich bin leider nicht mehr auf dem aktuellen Stand, daher wollte ich fragen wer hier den LR und Fuji nutzt und ob er zufrieden ist und ob das Thema Würmer/Schärfe weiterhin ein Problem ist?
Danke!
|
|
|
25.09.2021, 11:38
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 613
|
AW: Fuji, Lightroom und die Würmer
Ich schätze du wirst hier sehr gegensätzliche Antworten erhalten...
Ich persönlich finde, dass es erkennbar besser geworden ist, sofern man es mit dem Schärfen nicht übertreibt. Insbesondere mit der Funktion Details verbessern geht meiner Meinung nach einiges - ich finde die Ergebnisse dann richtig gut, allerdings erkauft man sich das dann mit zusätzlichen relativ großen Dateien.
Mein Tip:
Aktuelle Lightroom Testversion installieren und selbst ausprobieren! Nur so bekommst du einen echten Eindruck und kannst beurteilen, ob es für dich persönlich passt oder nicht, denn jeder hat bezüglich der Bildbearbeitung seine eigenen Maßstäbe.
Für mich war es bei Überlegungen zu einem Systemwechsel ein wichtiges Kriterium, dass Fuji als neues System ausgeschlossen hätte. Mein Fazit war, das es für mich persönlich mit aktuellen Kameramodellen i.O. wäre und für spezielle Fälle die zusätzliche Datei kein Problem darstellt (Wenn ich aus LR mit PS oder DXO arbeite, habe ich das ja auch). Das es letztlich nicht Fuji wurde lag definitiv an anderen Kriterien, nicht an den "LR-Würmern".
|
|
|
25.09.2021, 12:31
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: nördlich von Berlin
Beiträge: 12.953
|
AW: Fuji, Lightroom und die Würmer
Zitat:
Zitat von wullewuu
...Ich bin leider nicht mehr auf dem aktuellen Stand, daher wollte ich fragen wer hier den LR und Fuji nutzt und ob er zufrieden ist und ob das Thema Würmer/Schärfe weiterhin ein Problem ist?...
|
Da gibt es sehr unterschiedliche Ansichten und unendliche Diskussionen
Als "Scharfmacher" und/oder Pixelpeeper kann man auch mit den aktuellen LR CC Versionen noch Würmer finden.
Es gibt aber zwei Wege, um auf, mit CaptureOne vergleichbar gute Ergebnisse bei stärkerem Schärfen zu kommen:
- die LR-interne Funktion "Foto > Details verbessern" -> wendet ein verfeinertes Demosaicing an -> dauert etwas -> erzeugt große DNG-Dateien -> ermöglicht aber ein stärkeres und trotzdem wurmfreies Schärfen
- der kostenpflichtige Iridient X-Transformer als externes Programm -> erzeugt ähnlich große DNGs -> ermöglicht ebenfalls ein stärkeres und trotzdem wurmfreies Schärfen
Mein Fazit:
In den meisten Fällen werden diese Wege nicht nötig sein, beachtet man die hier im Forum schon oft genannten Hinweise zum Schärfen.
In hartnäckigen Fällen, z.B., um etwas zu weiche Fotos aufzupeppen, reicht i.a. die LR-interne Funktion "Foto > Details verbessern".
Gruß
ewm
|
|
|
25.09.2021, 21:42
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 329
|
AW: Fuji, Lightroom und die Würmer
details verbessern behebt es für mich, hatte starke probleme, bin dann aber auch draufgekommen, dass die würmer stärker waren je schwacher/unschärfer die Linse war. Ist vielleicht aber auch Einbildung. Auch war es als ich auf ein 4k display wechselte nicht mehr ersichtlich weil bei 100% die pixel so klein sind, dass du die würmer nicht mehr siehst.
|
|
|
25.09.2021, 23:51
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: nördlich von Berlin
Beiträge: 12.953
|
AW: Fuji, Lightroom und die Würmer
Zitat:
Zitat von venkman
... hatte starke probleme, bin dann aber auch draufgekommen, dass die würmer stärker waren je schwacher/unschärfer die Linse war. Ist vielleicht aber auch Einbildung...
|
Nein, das ist für mich verständlich. Man versucht letztlich per "intensivem" Nachschärfen im Bildbearbeitungsprogramm die optisch bedingte Unschärfe auszugleichen.
Gruß
ewm
|
|
|
26.09.2021, 13:25
|
#6
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Gießen
Beiträge: 232
|
AW: Fuji, Lightroom und die Würmer
Hallo,
danke für eure Beiträge. Das klingt ja soweit erstmal gut. Im Grunde war es auch damals ein Luxusproblem.. bis heute habe ich sehr viele Fotos aus dieser Zeit bearbeitet und bin sehr zufrieden, die Würmer sieht man nur, wenn man danach sucht. Es war aber ein Grund für mich zu C1 zu wechseln. In sich bietet C1 schon mehr, aber ich muss ehrlich sagen, dass es für mich tlw. zu viel ist. Bis heute habe ich bei C1 auch keine guten Presets gefunden, bei Lightroom gibt es sehr viele, sehr gute Presets. Und die Verwaltung ist erheblich besser..
Wie sind denn die generellen Empfehlungen beim Schärfen?
|
|
|
27.09.2021, 07:58
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Mittleres Erzgebirge
Beiträge: 1.407
|
AW: Fuji, Lightroom und die Würmer
Ganz klare Empfehlung von mir: Iridient X-Transformer.
Wurde ja hier schon genannt.
|
|
|
27.09.2021, 10:42
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 07.01.2021
Beiträge: 46
|
AW: Fuji, Lightroom und die Würmer
Dafür bietet Adobe eine Testversion an. Da hast du eine Woche Zeit zu gucken, ob das für dich "okay" ist. Für mich war das auch vor 5 Jahren okay. Diese Würmer haben mich nie interessiert, weder in der Bildschirmdarstellung noch im Druck.
|
|
|
27.09.2021, 13:10
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Nienburg
Beiträge: 436
|
AW: Fuji, Lightroom und die Würmer
Zitat:
Zitat von wullewuu
Hallo,
Wie sind denn die generellen Empfehlungen beim Schärfen?
|
Ich würde nicht über 30 schärfen. Maskieren und Details als Ausgangsbasis auf 70 stellen. Abschließend individuell Maske und Details anpassen.
|
|
|
27.09.2021, 13:13
|
#10
|
Gast
|
AW: Fuji, Lightroom und die Würmer
Zitat:
Zitat von prinzipal
Ich würde nicht über 30 schärfen. Maskieren und Details als Ausgangsbasis auf 70 stellen. Abschließend individuell Maske und Details anpassen.
|
Genau so mache ich es mit meiner X-Trans in LR auch.
Passt für mich gut.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|