DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Zubehör

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2023, 19:32   #1
Kyami
Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2023
Beiträge: 11
Standard Stativ mit Galgen/ C Stand Stativ

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage zu den Stativen mit Galgenarm. Gibt es generell irgendwo eine Beschreibung wie viel die Stative aushalten und wie lang die Arme sind? Ich habe zwar einen C Stand mit Arm aus dem Musikbereich, aber richtig stark belasten mit mehr als einem Kilo kann ich den nicht.

Ich bin jetzt auf der Suche nach Informationen über die verschiedenen Hersteller wie Manfrotto, fand aber bisher keine brauchbaren Infos.

LG
Kyami
Kyami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2023, 19:57   #2
Hi, I'm Ben!
Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 812
Standard AW: Stativ mit Galgen/ C Stand Stativ

In der Regel listen die Haendler die Tragfaehigkeit in deren Auflistungen.
Hi, I'm Ben! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2023, 19:14   #3
Kyami
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 31.01.2023
Beiträge: 11
Standard AW: Stativ mit Galgen/ C Stand Stativ

Ich hatte mir den Ständer vor Jahren mal gekauft zum Filmen von Videos von oben. Für meine Sony ZV1 ist das auch kein Problem. Ich habe jetzt mal mit Licht etwas herumgespielt und gemerkt, dass ich meinen Neewer RGB660 Pro nicht ohne Probleme im Zusammenhang mit dem Stativ nutzen kann. Das ist an sich auch kein Problem. Ich möchte nur weitere Fehlkäufe verhindern. Deswegen hatte ich nachgefragt.
Kyami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 11:01   #4
Pandaworkx
Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Bad Tölz
Beiträge: 129
Standard AW: Stativ mit Galgen/ C Stand Stativ

Hi,
wenn Du mit Galgen arbeiten möchtest, wird es schnell teuer...
Manfrotto 087 + Superboom + entspr. Gewichte sind ein Klassiker;
die Avenger Serie lässt sich auch gut durchkonfigurieren.

Am Ende sind aber 2 helfende Hände nie zu unterschätzen

Grüße & viel Erfolg
Jens
__________________
____________________________________________
https://www.instagram.com/jensschumannworkx/

https://www.jensschumannworkx.com/
Pandaworkx ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 03.02.2023, 16:44   #5
Kyami
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 31.01.2023
Beiträge: 11
Standard AW: Stativ mit Galgen/ C Stand Stativ

Ich bin mir im Moment nicht sicher, ob das die optimale Lösung ist. Normale Stative für Lampen habe ich mehrfach. Ich finde das Dreibein bei einigen Stativen etwas schwach, habe aber auch nur begrenzten Platz. Deswegen überlege ich gerade wie ich meine Beleuchtung irgendwie verbessern könnte.

Schienen unter die Decke ginge nicht, weil ich kein Studio habe. Da macht meine bessere Hälfte leider nicht mit.

Meine Überlegung geht in Richtung Godox mit Softbox + Ständer. Ich weiß aber nicht, ob das die Lösung wäre oder nicht. Ich muss meinen Arbeitsbereich auf alle Fälle für Videos besser ausleuchten. Trotz zusätzlichen Neewer 660 RGB und Ringlicht ist es immer noch zu dunkel. Ich habe auch noch eine LED Arbeitslupe, die mir als Lichtquelle dient. Trotzdem ist es immer noch recht dunkel. Ich merke es nur leider immer zu spät.
Kyami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 08:49   #6
Andec
Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: NRW Märkischer Kreis
Beiträge: 600
Standard AW: Stativ mit Galgen/ C Stand Stativ

Ich nutze zwei Stative mit einer Querstange, da ich auch keine Löcher in die Decke bohren darf.
Andec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 16:02   #7
Kyami
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 31.01.2023
Beiträge: 11
Standard AW: Stativ mit Galgen/ C Stand Stativ

Haltet ihr es für sinnvoll, wenn ich meinen Arbeitsbereich mal zeige? ( So wie er aktuell aussieht)
Kyami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Zubehör
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de