DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Leica M > Leica M - Allgemein

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2023, 19:21   #21
niganma
Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 1.086
Standard AW: Verlust an M

Also eine Art Q mit nativem M-Mount und Klappdisplay würde ich evtl auch kaufen… selbst dann wenn wenn sie von Leica kommt…

Grüße
niganma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 13:30   #22
doomedforever
Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 3.079
Standard AW: Verlust an M

Zitat:
Zitat von niganma Beitrag anzeigen
Also eine Art Q mit nativem M-Mount und Klappdisplay würde ich evtl auch kaufen… selbst dann wenn wenn sie von Leica kommt…

Grüße
Wäre ein Traum, wenn der Body um 2-2.5K kommen würde...aber soetwas macht Leica (leider) nicht...das Experiment ist via Leica CL fehlgeschlagen, damals wurden mehr CLs als normale M's verkauft, und dann der Body eingestellt. Ich meine natürlich das 35mm Rangefinder Modell, nicht das APS-C Gedöns.
__________________
"The Best Camera Is The One That's With You" - Chase Jarvis.
doomedforever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 15:43   #23
niganma
Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 1.086
Standard AW: Verlust an M

Ach.. mich interessiert das eigentlich kaum noch. Leica hat für mich schon eine Weile jede Anziehungskraft verloren. Mir wäre es sogar am liebsten, wenn ein anderer Hersteller meine Idee oben aufgreifen würde. Prinzipiell geht das ja bereits mit anderen Marken und Adaptern, wobei mir hier ein nativer Mount und etwas mehr Fokus auf eine Kamera speziell für kleine, leichte, manuelle M-Linsen lieber wäre. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendein (größer und kompetenter) Hersteller das macht.

Grüße
niganma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 15:58   #24
X41U
Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2018
Beiträge: 742
Standard AW: Verlust an M

Zitat:
Zitat von niganma Beitrag anzeigen
[…] Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendein (größer und kompetenter) Hersteller das macht.[…]
Offensichtlich kann sich das auch sonst im Forum niemand vorstellen, geht man nach dem Thread den ich zu diesem Thema gestartet hatte:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2128941
X41U ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 12.02.2023, 16:11   #25
niganma
Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 1.086
Standard AW: Verlust an M

Zitat:
Zitat von X41U Beitrag anzeigen
Offensichtlich kann sich das auch sonst im Forum niemand vorstellen, geht man nach dem Thread den ich zu diesem Thema gestartet hatte:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2128941
Den Faden hatte ich noch gar nicht gesehen. Kannst du das mal zusammenfassen?

Ich meinte jedoch explizit keine M(esssucher) Kamera, sondern eine kleines, kompaktes, auf manuelle M-Optiken getrimmtes Q-Equivalent.

Grüße
niganma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 17:18   #26
X41U
Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2018
Beiträge: 742
Standard AW: Verlust an M

Zitat:
Zitat von niganma Beitrag anzeigen
Den Faden hatte ich noch gar nicht gesehen. Kannst du das mal zusammenfassen?

Ich meinte jedoch explizit keine M(esssucher) Kamera, sondern eine kleines, kompaktes, auf manuelle M-Optiken getrimmtes Q-Equivalent.

Grüße
Ich bitte um Verständnis, dass ich das nicht zusammenfasse. Es war auch nicht auf „M“ beschränkt, sondern durchaus offen für ein Q-ähnliches Konzept mit (manuellen) Wechselobjektiven.
X41U ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 20:05   #27
Sword4ish
Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2016
Beiträge: 619
Standard AW: Verlust an M

Zitat:
Zitat von X41U Beitrag anzeigen
Offensichtlich kann sich das auch sonst im Forum niemand vorstellen, geht man nach dem Thread den ich zu diesem Thema gestartet hatte:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2128941
Was aber vor allem daran lag, dass viele Posts in dem Thread sich darauf beschränkt haben, die üblichen Vorurteile und die übliche Ignoranz gegenüber Leica zu reproduzieren.
Sword4ish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2023, 11:32   #28
niganma
Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 1.086
Standard AW: Verlust an M

Zitat:
Zitat von Sword4ish Beitrag anzeigen
Was aber vor allem daran lag, dass viele Posts in dem Thread sich darauf beschränkt haben, die üblichen Vorurteile und die übliche Ignoranz gegenüber Leica zu reproduzieren.
Also ist der Thread doch lesenswert?
(hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht, weil die 15 Seiten wahrscheinlich auch nicht mehr hergeben wie mein Satz weiter oben)

Grüße
niganma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2023, 16:40   #29
cp995
Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 27.280
Standard AW: Verlust an M

Zitat:
Zitat von niganma Beitrag anzeigen
Ach.. mich interessiert das eigentlich kaum noch. Leica hat für mich schon eine Weile jede Anziehungskraft verloren...
Mmh, das geht mir so ähnlich - Ich schiebe es gerade aufs älter werden ...

Zitat:
Zitat von niganma Beitrag anzeigen
...Prinzipiell geht das ja bereits mit anderen Marken und Adaptern...
Auch das wäre für mich eine Lösung.
Nur gibt es da den passenden Body noch nicht.

Zitat:
Zitat von niganma Beitrag anzeigen
...wobei mir hier ein nativer Mount und etwas mehr Fokus auf eine Kamera speziell für kleine, leichte, manuelle M-Linsen lieber wäre. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendein (größer und kompetenter) Hersteller das macht...
Nativ mit M-Mount kann ich mir das leider auch nicht vorstellen.
__________________
Viele tolle und prämierte Fotos der Vergangenheit wurden mit "schlechteren" Kameras als den heutigen gemacht ...
cp995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2023, 16:46   #30
Lotsawa
Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 7.273
Standard AW: Verlust an M

Zitat:
Zitat von niganma Beitrag anzeigen
... wobei mir hier ein nativer Mount und etwas mehr Fokus auf eine Kamera speziell für kleine, leichte, manuelle M-Linsen lieber wäre. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendein (größer und kompetenter) Hersteller das macht.
Ricoh hat es mit der GXR und dem M-Sensormodul gemacht. Leider nur in APSC. Aber der Sensor war offenbar für M-Objektive optimiert, jedenfalls gab es auch mit einem 15mm Heliar keinerlei Einschränkungen durch verschmierte und farbverfälschte Ecken etc., wie ich das später mit anderen Kameras erlebt habe. Leider ist das Konzept wieder sang- und klanglos untergegangen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20120804-08-RIMG1318-cs.jpg (489,4 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20120804-11-RIMG1350-cs.jpg (553,0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20120811-11-RIMG0004-cs.jpg (465,1 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20120812-10-RIMG0005-cs.jpg (232,1 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20120812-10-RIMG0010-cs.jpg (508,7 KB, 24x aufgerufen)
Lotsawa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Leica M > Leica M - Allgemein
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de