Also eine Art Q mit nativem M-Mount und Klappdisplay würde ich evtl auch kaufen… selbst dann wenn wenn sie von Leica kommt…
Grüße
Wäre ein Traum, wenn der Body um 2-2.5K kommen würde...aber soetwas macht Leica (leider) nicht...das Experiment ist via Leica CL fehlgeschlagen, damals wurden mehr CLs als normale M's verkauft, und dann der Body eingestellt. Ich meine natürlich das 35mm Rangefinder Modell, nicht das APS-C Gedöns.
__________________
"The Best Camera Is The One That's With You" - Chase Jarvis.
Ach.. mich interessiert das eigentlich kaum noch. Leica hat für mich schon eine Weile jede Anziehungskraft verloren. Mir wäre es sogar am liebsten, wenn ein anderer Hersteller meine Idee oben aufgreifen würde. Prinzipiell geht das ja bereits mit anderen Marken und Adaptern, wobei mir hier ein nativer Mount und etwas mehr Fokus auf eine Kamera speziell für kleine, leichte, manuelle M-Linsen lieber wäre. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendein (größer und kompetenter) Hersteller das macht.
Den Faden hatte ich noch gar nicht gesehen. Kannst du das mal zusammenfassen?
Ich meinte jedoch explizit keine M(esssucher) Kamera, sondern eine kleines, kompaktes, auf manuelle M-Optiken getrimmtes Q-Equivalent.
Grüße
Ich bitte um Verständnis, dass ich das nicht zusammenfasse. Es war auch nicht auf „M“ beschränkt, sondern durchaus offen für ein Q-ähnliches Konzept mit (manuellen) Wechselobjektiven.
Was aber vor allem daran lag, dass viele Posts in dem Thread sich darauf beschränkt haben, die üblichen Vorurteile und die übliche Ignoranz gegenüber Leica zu reproduzieren.
Was aber vor allem daran lag, dass viele Posts in dem Thread sich darauf beschränkt haben, die üblichen Vorurteile und die übliche Ignoranz gegenüber Leica zu reproduzieren.
Also ist der Thread doch lesenswert?
(hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht, weil die 15 Seiten wahrscheinlich auch nicht mehr hergeben wie mein Satz weiter oben)
Ach.. mich interessiert das eigentlich kaum noch. Leica hat für mich schon eine Weile jede Anziehungskraft verloren...
Mmh, das geht mir so ähnlich - Ich schiebe es gerade aufs älter werden ...
Zitat:
Zitat von niganma
...Prinzipiell geht das ja bereits mit anderen Marken und Adaptern...
Auch das wäre für mich eine Lösung.
Nur gibt es da den passenden Body noch nicht.
Zitat:
Zitat von niganma
...wobei mir hier ein nativer Mount und etwas mehr Fokus auf eine Kamera speziell für kleine, leichte, manuelle M-Linsen lieber wäre. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendein (größer und kompetenter) Hersteller das macht...
Nativ mit M-Mount kann ich mir das leider auch nicht vorstellen.
__________________
Viele tolle und prämierte Fotos der Vergangenheit wurden mit "schlechteren" Kameras als den heutigen gemacht ...
... wobei mir hier ein nativer Mount und etwas mehr Fokus auf eine Kamera speziell für kleine, leichte, manuelle M-Linsen lieber wäre. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendein (größer und kompetenter) Hersteller das macht.
Ricoh hat es mit der GXR und dem M-Sensormodul gemacht. Leider nur in APSC. Aber der Sensor war offenbar für M-Objektive optimiert, jedenfalls gab es auch mit einem 15mm Heliar keinerlei Einschränkungen durch verschmierte und farbverfälschte Ecken etc., wie ich das später mit anderen Kameras erlebt habe. Leider ist das Konzept wieder sang- und klanglos untergegangen.