12.02.2021, 23:40
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 2.884
|
Fujifilm X-A1: defekte Shuttereinheit reparieren, -austauschen lassen
Guten Abend Forum,
eines vorneweg, ich bin glücklicher X-E1, X-T1 Besitzer.  Mir ist (sehr) günstig ein original NP-126S samt Original Ladegerät zugeflogen,
dazu noch als Anhang eine defekte X-A1, die optisch im Neuwertigen Zustand ist, dafür aber einen defekten Shutter hat (der Verschluss Vorhang ist immer unten, egal welche Modi gewählt wurde).
Ich habe just4fun die FW von 1.01 -> 1.50 upgedated, und in Asien eine neue Shuttereinheit bestellt, für kleines Geld, diese dürfte dann Pandemie-bedingt in ca. 6-10 Wochen hier eintrudeln, jedenfalls noch lange vor dem 1.7.
Um gewisse Fragen vorneweg zu nehmen: Der Verschlussvorhang öffnet sich in keinster Weise, ich habe den (Shutter)Sound via Menu ausgestellt, wenn man den Auslöser betätigt, hört man ein kurzer klack-klack oder klack-klack-klack, aber er öffnet / schließt sich nicht. Dabei spielt es sinngemäß keine Rolle, ob ein Objektiv angesetzt ist, oder nicht.
Wo würdet Ihr soetwas reparieren, austauschen lassen? Allzuteuer sollte der Spaß nicht werden, ich möchte für den Austausch dann keine 100 EUR zahlen müssen, vom Restwert einer A1 ausgehend.
Gruß
__________________
"The Best Camera Is The One That's With You" - Chase Jarvis.
Geändert von doomedforever (12.02.2021 um 23:57 Uhr)
Grund: Text Ergänzung
|
|
|
13.02.2021, 01:06
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2012
Ort: cologne
Beiträge: 3.163
|
AW: Fujifilm X-A1: defekte Shuttereinheit reparieren, -austauschen lassen
Reparaturen an 100€ kameras simd unwirtschaftlich
als DIY Projekt ok
um an den shutter zu kommen muss die kamera kompl zerlegt werden
Lieferung aus China sind in 2-4 wochen da
|
|
|
13.02.2021, 06:11
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 19.03.2016
Ort: immer unterwegs
Beiträge: 427
|
AW: Fujifilm X-A1: defekte Shuttereinheit reparieren, -austauschen lassen
Hallo
Wen du Spass am Basteln hast , warum nicht.
Eine A1 die gut Funktioniert ist zwischen 50 und 70Euro wert.
Bis 100Euro gibt es also A1, A2, A3, M1, E1. Sicher bei der E1 und der A3 muß man ein wenig suchen, aber es gibt sie ( selber schon gekauft).
Gruß
Oli
__________________
Immer unterwegs um die Welt anzusehen wie sie wirklich ist und nicht wie sie uns im Fernseher gezeigt wird.
Die Bilder sind mit einer X100, X-E1, X-T10 & X-T1 aufgenommen.
|
|
|
13.02.2021, 09:44
|
#4
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 2.884
|
AW: Fujifilm X-A1: defekte Shuttereinheit reparieren, -austauschen lassen
@monk, oliver
stimmt nicht, ich kaufe seit der Betaphase von Aliexpress dort ein, d.h. ~11 Jahre circa, als ich von Alibaba kam, und früher waren es 3-5 Wochen, aktuell gehen aber 4-8 Wochen ins Land, via Tracking.
Ich kann löten seit der Kindheit, etc...aber es sind mir zuviele Schrauben, zuviel Gefrickel, und weil nie gemacht, traue ich mir den Austausch nicht selbst zu.
Die Videos zum Disassemblieren kenne ich. Wo gibts denn eine A1 für 50-70 EUR? Meine zweite X-E1 habe ich für 125 gekauft, vor Jahren...die erste zum Neupreis, seinerzeit.
[Edit] Ihr habt Recht, hier im Forum incl. OVP ging die A1 seinerzeit für 50 EUR weg.
Einen schönen Sonntag.
__________________
"The Best Camera Is The One That's With You" - Chase Jarvis.
Geändert von doomedforever (13.02.2021 um 09:51 Uhr)
Grund: Update
|
|
|
13.02.2021, 16:09
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Raum München
Beiträge: 754
|
AW: Fujifilm X-A1: defekte Shuttereinheit reparieren, -austauschen lassen
Hallo,
wie bereits geschrieben, muss zum Tausch der Shuttereinheit die Kamera völlig zerlegt werden und das ich nicht Jedermanns Sache.
Wenn alles sehr günstig zu bekommen war würde ich warten bis die neue Shuttereinheit eingetroffen ist und dann die Kamera mit dem Ersatzteil wieder verkaufen. Alles andere ist unwirtschaftlich, auch wenn die Kamera noch neuwertig aussehen sollte.
Gruß
Josef
Geändert von DaSeppi (13.02.2021 um 16:10 Uhr)
Grund: Korrektur!
|
|
|
13.02.2021, 18:18
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 19.03.2016
Ort: immer unterwegs
Beiträge: 427
|
AW: Fujifilm X-A1: defekte Shuttereinheit reparieren, -austauschen lassen
hallo
Der Einkaufspreis macht eine A1 nicht schlechter, ich hatte als Backup schon zwei A2 und eine A3 ( brauche aber einen Sucher auf Dauer) .
Wen man spass am Basteln hat ist der Tausch ja auch o.k. , nur Wirtschaftlich ist es sicher nicht.
Gerade im Astrobereich ist die A1 und A2 sehr beliebt.
Billiger kann man nicht in Fujisystem einsteigen als mit einer A1.
Gruß
Oli
__________________
Immer unterwegs um die Welt anzusehen wie sie wirklich ist und nicht wie sie uns im Fernseher gezeigt wird.
Die Bilder sind mit einer X100, X-E1, X-T10 & X-T1 aufgenommen.
|
|
|
18.02.2021, 11:01
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 21.06.2016
Beiträge: 86
|
AW: Fujifilm X-A1: defekte Shuttereinheit reparieren, -austauschen lassen
Zitat:
Zitat von oliver_grimm
Gerade im Astrobereich ist die A1 und A2 sehr beliebt.
|
Wieso?
|
|
|
18.02.2021, 11:43
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 19.03.2016
Ort: immer unterwegs
Beiträge: 427
|
AW: Fujifilm X-A1: defekte Shuttereinheit reparieren, -austauschen lassen
Hallo
Gibt es Fuji Forum einen der einen längeren Bericht darüber verfasst hat und auch getestet hat das mit Kühlung das eh geringe Rauschen noch weiter vermindert werden kann.
Irgendwie muss der Sensor sich besonders gut eigen zum zusammenrechnen der viel einzeln Bilder.
Gruß
Oli
__________________
Immer unterwegs um die Welt anzusehen wie sie wirklich ist und nicht wie sie uns im Fernseher gezeigt wird.
Die Bilder sind mit einer X100, X-E1, X-T10 & X-T1 aufgenommen.
|
|
|
21.02.2021, 21:35
|
#9
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 2.884
|
AW: Fujifilm X-A1: defekte Shuttereinheit reparieren, -austauschen lassen
Zitat:
Zitat von DaSeppi
Hallo,
wie bereits geschrieben, muss zum Tausch der Shuttereinheit die Kamera völlig zerlegt werden und das ich nicht Jedermanns Sache.
Wenn alles sehr günstig zu bekommen war würde ich warten bis die neue Shuttereinheit eingetroffen ist und dann die Kamera mit dem Ersatzteil wieder verkaufen. Alles andere ist unwirtschaftlich, auch wenn die Kamera noch neuwertig aussehen sollte.
Gruß
Josef
|
Sie sieht absolut neuwertig aus, keine Kratzer, etc.
Gruß
Marc
__________________
"The Best Camera Is The One That's With You" - Chase Jarvis.
|
|
|
23.02.2021, 19:46
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 51
|
AW: Fujifilm X-A1: defekte Shuttereinheit reparieren, -austauschen lassen
Ich liebe meine A1. Mit dem 27er Pancake ist sie nicht viel grösser als eine Kompaktkamera, aber mit besserer Bildqualität.
Sie ist gebraucht so günstig zu bekommen dass es sich bei Dir eher um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt.
War doch erst vor ein paar Tagen eine hier im Gebrauchtmarkt im Angebot (nicht Meine)
__________________
Fujifilm X-T20, X-A1
Fujinon 27 F2.8, 18-55, 16-50, 50-230
Panasonic FT-5
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|