23.02.2021, 11:57
|
#191
|
Benutzer
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 281
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Meines Wissens hat man nach deutschem Recht ein Anspruch auf eine deutschsprachige Bedienungsanleitung!
|
|
|
23.02.2021, 12:01
|
#192
|
Benutzer
Registriert seit: 15.05.2006
Ort: München
Beiträge: 1.145
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Ich habe mir neulich einen BMW gekauft. Ja, es lag ein deutsches Handbuch mit dabei, aber das ist so was von für die Katz, das hätten sie sich auch sparen können. Je nach Modell und je nach Ländervariante könnte es sein ..... Was soll man damit anfangen? Ich wollte gerne ein Handbuch genau für das Auto was ich gekauft habe, und nicht eines für alle Modelle dieser Serie. Hat sich BMW gespart.
Dann lieber nur in Englisch und dafür ausführlich und richtig. Es geht Nikon sicher nicht um die paar Euro für ein deutsches Handbuch, es geht darum den Inhalt korrekt wieder zu geben. Dazu braucht es Menschen, Übersetzungsmaschienen sind (noch) nicht gut genug. Und daran werden sie eben gespart haben.
__________________
Volker
|
|
|
23.02.2021, 12:14
|
#193
|
Benutzer
Registriert seit: 01.03.2019
Beiträge: 385
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
OT: Es gibt von BMW die App Driver's Guide mit vollständiger BDA, fand ich damals ziemlich ordentlich. Da ich aber schon seit Jahrzehnten BMWs habe, brauch ich keine BDA mehr
Und so spannt sich auch wieder der Bogen zur Nikon...auch da brauch ich seit Jahrzehnten keine BDA und die FW bietet ja mittlerweile sogar eine Onlinehilfe
|
|
|
23.02.2021, 12:30
|
#194
|
Benutzer
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 4.477
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von Ragman70
Meines Wissens hat man nach deutschem Recht ein Anspruch auf eine deutschsprachige Bedienungsanleitung!
|
Richtig, aber:
Produktsicherheitsgesetz – ProdSG) § 3 Abs. 4
"Sind bei der Verwendung, Ergänzung oder Instandhaltung eines Produkts bestimmte Regeln zu beachten, um den Schutz von Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten, ist bei der Bereitstellung auf dem Markt hierfür eine Gebrauchsanleitung in deutscher Sprache mitzuliefern, sofern in den Rechtsverordnungen nach § 8 keine anderen Regelungen vorgesehen sind."
Also mit dem kleinen Benutzerhandbuch ist dem Gesetz genüge getan, ein Full-Reference-Manual ist jedoch nicht zwingend in Landessprache gefordert, denn ob du den AF-C sauber für deine Ziele durchparametrierst oder nicht, wird keinen direkten Einfluss auf deine Gesundheit haben...
Ich kann es ja in gewisser Weise verstehen, wenn jemand der Englischen Sprache gerade im technischen Kontext nicht so mächtig ist, dass er/sie/es sich ein deutsches Referenzhandbuch wünscht, aber es ist nun mal keine Pflicht! Und so wie Nikon sich hier verhält, indem man dem Käufer anbietet die Kosten für ein frei verkäufliches Buch zur Kamera zu erstatten, finde ich es in Ordnung! Der Rest (oder ist es sogar die Majoriät?), zu dem(der) ich mich auch zähle kommt mit den gebotenen Möglichkeiten sehr gut klar, bzw. bin ich sogar froh, keine Referenzhandbücher mehr im Regal stehen haben zu müssen, sondern schnell mal eben im Netz recherchieren zu können, wenn es um einzelne Problemstellungen geht. Ob das Ergebnis dann in deutsch oder englisch präsentiert wird, ist mir dabei auch egal.
__________________
Gruß 2oDiac
FX mit und ohne Spiegel dazu ein paar Flaschenböden zwischen 14mm und 500mm
Geändert von 2oDiac (23.02.2021 um 12:33 Uhr)
|
|
|
23.02.2021, 14:27
|
#195
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Nordwestliches Ruhrgebiet / Münsterland
Beiträge: 299
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von 2oDiac
Richtig, aber:
Produktsicherheitsgesetz – ProdSG) § 3 Abs. 4
"Sind bei der Verwendung, Ergänzung oder Instandhaltung eines Produkts bestimmte Regeln zu beachten, um den Schutz von Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten, ist bei der Bereitstellung auf dem Markt hierfür eine Gebrauchsanleitung in deutscher Sprache mitzuliefern, sofern in den Rechtsverordnungen nach § 8 keine anderen Regelungen vorgesehen sind."
Also mit dem kleinen Benutzerhandbuch ist dem Gesetz genüge getan, ein Full-Reference-Manual ist jedoch nicht zwingend in Landessprache gefordert, denn ob du den AF-C sauber für deine Ziele durchparametrierst oder nicht, wird keinen direkten Einfluss auf deine Gesundheit haben...
.
|
Ob der Hersteller eines Produktes eine Gebrauchsanleitung beifügen muss, dürfte nichts damit zu tun haben, ob man als Käufer vom Vertragspartner (Verkäufer d.h. in der Regel nicht Nikon) nach Kaufrecht (§ 433 ff. BGB) Anspruch auf eine Bedienungsanleitung hat bzw. das Produkt ohne Bedienungsanleitung mangelhaft ist.
Auch wenn ich das englische Handbuch zu 95 % verstehe, empfinde ich es als deutlich mühsamer, als ein deutsches Handbuch zu lesen bzw. dort nachzuschlagen.
__________________
VG Stephan
________________________________________
Nikon D90, D600, D750, Z6 II und Glas von 10 bis 500 mm
Bilder bei Flickr und 500px
|
|
|
23.02.2021, 15:18
|
#196
|
Benutzer
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 4.477
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von Foto69
...(Verkäufer d.h. in der Regel nicht Nikon) nach Kaufrecht (§ 433 ff. BGB) Anspruch auf eine Bedienungsanleitung hat bzw. das Produkt ohne Bedienungsanleitung mangelhaft ist.
|
Und da gilt es zu definieren, wo Referenzhandbuch anfängt und Bedienungs-/Gebrauchsanleitung aufhört...
Ich denke, wenn Nikon oder ein großer Automobilhersteller oder wer auch immer sich mit dem Umfang der mitgelieferten deutschsprachigen Bedienungs-/Gebrauchsanleitung juristisch angreifbar gemacht hätten, wäre schon längst einer der Mitbewerber auf die Idee gekommen Nikon abzumahnen, schneller kann man sich die Konkurrenz doch nicht vom Hals schaffen.
Und ja, es ist mühsamer Englische Texte zu lesen, da wir keine native speaker sind, aber liest man tatsächlich ein Referenzhandbuch von Seite 1 bis zum Schluß? 95% der darin beschriebenen Funktionen sind Basics und die restlichen 5% so speziell, dass ich pers. diese bei Bedarf nachschlage und mir nicht prophylaktisch mal anlese.
__________________
Gruß 2oDiac
FX mit und ohne Spiegel dazu ein paar Flaschenböden zwischen 14mm und 500mm
Geändert von 2oDiac (23.02.2021 um 15:42 Uhr)
|
|
|
23.02.2021, 16:24
|
#197
|
Benutzer
Registriert seit: 15.05.2006
Ort: München
Beiträge: 1.145
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Ich lese das gedruckte Buch nur ganz selten. Wenn schon dann die PDFs am PC oder Tablett, und dann suche ich i.d.R. nach einem bestimmten Thema.
Dabei ist mir neulich aufgefallen, dass die Manual Viewer App für Android wohl auch nicht mehr weiter gepflegt wird.
__________________
Volker
|
|
|
23.02.2021, 19:46
|
#198
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 442
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Moin,
den Verzicht auf ein gedrucktes Werk kann ich verstehen, den Verzicht auf eine Onlineausgabe nicht. Klar kann man mit verhältnismäßigem Aufwand auch alles in der englischsprachigen Ausgabe nachschlagen, der komplette Verzicht auf die Übersetzungen (ist bei der Z50 auch schon so gewesen) wirkt nicht kundenbindend.
|
|
|
23.02.2021, 19:52
|
#199
|
Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.511
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von vdaiker
Ich lese das gedruckte Buch nur ganz selten. Wenn schon dann die PDFs am PC oder Tablett, und dann suche ich i.d.R. nach einem bestimmten Thema.
Dabei ist mir neulich aufgefallen, dass die Manual Viewer App für Android wohl auch nicht mehr weiter gepflegt wird. 
|
Das kommt da ja noch oben drauf. Die App hat Nikon ebenfalls eingestellt. Hatte sie auf meinen iPads, wo ich dann in den damals noch umfangreichen BDAs meiner Kameras und auch des SB900 Blitzes jederzeit nachschlagen konnte wenn ich etwas nicht wußte. Es wurde in den letzten Jahren immer über Hersteller verschiedenster Kategorien gemeckert, die ihre BDAs nur noch online bzw. in digitalisierter Form anboten und nicht mehr in gedruckter Form. Manche waren dabei sogar so dreist die gedruckten BDAs bei Bedarf für einen Unkostenbeitrag doch anzubieten. Aber es gab sie wenigstens.
Ich bin desweiteren durchaus ein Fan von Autorenbüchern z.B. des Rheinwerk Verlages zu den Kameras und verstehe die nicht, die stattdessen das ausgiebige Studium der trockenen Bedienungsanleitung vorschlagen. Bin aber dennoch der Meinung, dass diese in irgendeiner Form auch auf deutsch zur Verfügung gestellt werden muß. Das gehört einfach dazu. Wenn schon nicht gedruckt, dann aber zumindest digital. Und deutsch ist als Sprache einer der weltweit größten Industrienationen und Absatzmärkte auch dieser Kameras etwas, was einfach sein muß. Genauso wie französisch und spanisch was Europa anbelangt. Darüber darf es eigentlich überhaupt keine Diskussion bzw. 2 Meinungen drüber geben. Englisch ist natürlich die Weltsprache, aber die wenigsten nicht englischsprachigen Menschen können viele technische Begriffe in einer anderen als ihrer Muttersprache. Aber darum sollte es eigentlich auch gar nicht gehen. Es ist einfach ein Unding so etwas nicht anzubieten. Vielleicht mag es überinterpretiert sein, aber es sagt schon viel aus über die Firma Nikon. Oder macht es es die unmittelbare aber besser aufgestellte Konkurrenz ebenso?
__________________
Schöne Grüße, Bernd
Nikon D850, Nikon Z6, Nikon FTZ, Nikon Z 24-70 F4 S, Nikon Z 50 F1.8 S, Nikon AF-P 70-300 F4.5-5.6 VR, Nikon AF 85 F1.8D, Nikon AF Micro-Nikkor 55 F2.8, Nikon AF 50 F1.4D, Sigma 24-35 F2 ART, Tamron SP 70-200 F/2.8 Di VC USD G2, Tokina AT-X 28-70 F2.6-2.8, Tokina AT-X 16-28 F2.8, Tokina AT-X M100 F2.8 Pro D Macro, Neewer 8mm FishEye F3.5, Canon A720IS (kompakt)
Meine flickr Fotos
Mein komplettes Foto-Equipment
|
|
|
23.02.2021, 19:54
|
#200
|
Benutzer
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Siegen, NRW
Beiträge: 1.178
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von mb124
..der komplette Verzicht auf die Übersetzungen (ist bei der Z50 auch schon so gewesen) wirkt nicht kundenbindend.
|
Kann nicht sein. Handbücher haben mich nie interessiert, trotzdem schon etliche Nikon gehabt und problemlos verwendet und ich bleibe bei der Firma. Nicht immer von sich auf Alle schließen.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|