03.07.2019, 10:10
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 688
|
Objektivpark
Mich würde mal Eure Meinung zu meinem Versuch einer etwas anderen Skyline interessieren
|
|
|
03.07.2019, 20:34
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 4.532
|
AW: Objektivpark
Witzige Idee! U.a. die sauberen Freisteller, die Arbeit am Himmel, das Berücksichtigen der Luftperspektive, ... lassen mich vermuten, dass du nicht neu in der Bildbearbeitung bist oder gewissenhaft arbeitest. Insgesamt eine nette, saubere Arbeit!
Folgende Feinschliff-Anregungen kann ich dir geben:
- der Blickwinkel auf die Objektive ist einen Deut zu hoch, achte beim Fotografieren / Montieren noch genauer auf gleichen Horizont.
- Die Spiegelungen der Objektive sind zu zaghaft und scheinen wie Schatten perspektivisch verzerrt zu sein (rechts außen). Die Spiegelung knapp rechts vom gelben Boot stammt von einem echten Gebäude (oder sie ist dir gut gelungen), orientiere dich an der.
- die entfernteren Objektive sind schon etwas unscharf, die noch weiter entfernten Wolken jedoch wieder scharf, das sollte angeglichen werden.
- Die Kanten der Objektive wirken, als ob sie zumindest vor weißem Hintergrund fotografiert worden wären (evtl. sogar mit gesetzem Licht?) sie stehen aber vor blauem Himmel, da könnte man für bessere Integration etwas kühl nachdunkeln.
- für meinen Geschmack sind die Objektive noch einen Tick zu kontrastreich und zu warm
- durch die weit nach unten gehende Bugwelle wirkt das rechte Boot einmontiert, für kritische Augen wird der Penible in solchen Fällen auch dann nachbessern, wenn es bereits so im Foto ist, weil das Bild wegen seines Inhalts offensichtlich eine Montage ist. Ebenso die Lichtsituation am gelben Boot (die Gebäude im Hintergrund werden von hinter uns beleuchtet).
__________________
»It is a poor artist who blames his tool for his work« (Jeremy Birn)
|
|
|
05.07.2019, 12:44
|
#3
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 688
|
AW: Objektivpark
Vielen Dank, colias für Deine sehr Hilfreichen Anregungen. Ich werde mich noch einmal dransetzen....
|
|
|
07.07.2019, 19:22
|
#4
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 688
|
AW: Objektivpark
So, ich hab nochmal nachgebessert...Paar Leute aufs Schiff gepackt, die Engstelle rechts bereinigt, die Wolken etwas zurückgenommen und die Spiegelung der Türme angepasst...besser??
|
|
|
08.07.2019, 15:14
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 4.532
|
AW: Objektivpark
Lobenswert, dass du nochmal ran gegangen bist!
Himmel:
Ich fand die Wolken vorher schon nicht schlecht, hab ich oben auch geschrieben, dass der Himmel sauber gemacht ist. Was mir jetzt besser gefällt ist, dass der Horizont des Himmels höher ist.
Objektive:
Sie sind zwar jetzt kühler, die Lichter der "Sonne" darfst du da aber nicht mitnehmen. Damit die minimal falsche Perspektive nicht so auffällt könnest du den Telekonverter (?) mit Aufsicht in der Mitte etwas nach oben verflüssigen/transformieren. Im Vergleich zum Hintergrund wirkt die Hauptgruppe einen Hauch zu knackig.
Spiegelungen:
Spiegelungen sind nicht gestaucht, wenn die Spiegelfläche im rechten Winkel dazu steht, dazu müsste der Fluss zu uns nach unten kippen. Also ist die "Höhe" der Spiegelungen hier (ca.) gleich wie die der Objektive. Außerdem sind sie viel zu scharf und zu "durchgängig". Sieh dir im ersten Bild die noch vom Original vorhandene Spiegelung an und versuche das nachzubauen, zB. mit einem selbst gebastelten Pinsel in Wellenform.
Boote:
Das gelbe Boot passt farblich und von Größe/Perspektive (immer noch) recht gut ins Bild (ist nur von der falschen Seite beleuchtet, was auf den ersten Blick vielen vielleicht nicht mal auffällt). Auch das rechte kann man farblich so stehen lassen und dadurch, dass es jetzt näher ist, stört die raumgreifende Bugwelle auch weniger. Würd mich interessieren, wie andere das sehen.
Schön wäre, wenn auch andere noch ihre Meinung abgeben
__________________
»It is a poor artist who blames his tool for his work« (Jeremy Birn)
|
|
|
09.07.2019, 16:43
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 290
|
AW: Objektivpark
@3takter
Ich war schon beim ersten Bild starr vor Staunen. Gut 3/4 von colias Anmerkungen waren mir nicht aufgefallen.
Das neue Bild gefällt mir vom Seheindruck eher weniger. Ich fand die Wasserfläche, auch wenn sie leer ist und eigentlich nichts zur Bildaussage beiträgt, hat die Wucht aus dem Objektivpark genommen.
Die Perspektivfehler sehe ich beim genauen Hinsehen, allerdings stören sie mich nicht.
Die "Sonnenreflexe" auf den Objektiven sind mir jetzt deutlich zu blau. Um das in der Bildbearbeitung zu ändern, fällt mir nur ein, die Reflexe neu zu setzen - ein langwierige Arbeit.
Die fehlerhafte Beleuchtung des gelben Bootes fällt in der neuen Bearbeitung deutlicher auf - es ist jetzt ja auch größer.
Schließlich die Wasserspiegelungen der Objektive. Sie stimmen technisch nicht. Diese Spiegelung erwarte ich in einem ruhigen(!) Bergsee, hier ist das Wasser aber etwas kabbelig. Das finde ich in den Spiegelungen nicht wieder. Vielleicht funktioniert das Einblenden mit "Ineinanderkopieren" oder "Addieren" besser, vorher das Bild etwas aufhellen / abdunkeln, je nach verwendetem Algorithmus und die Deckkraft auf 60 - 80% einstellen.
Und zur Klarstellung - die Montage ist gut, vielen Dank fürs Zeigen.
@colias
Ich staune und lerne!
Gruß - Michael
|
|
|
09.07.2019, 19:15
|
#7
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 688
|
AW: Objektivpark
Danke Euch Beiden für die sehr hilfreichen Kritiken..   
Da muss ich wohl nochmal ran.. 
Gruß Peter
|
|
|
17.07.2019, 08:04
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Knirpsenland
Beiträge: 632
|
AW: Objektivpark
Ich finde beim 2. Bild die Spiegelungen der Objektive auch zu klar, ein Mittelding aus Bild 1 und 2 wäre passender für mein Auge. Und dann noch, wie colias schrieb, ein wenig seitliche Verzerrung in die Spiegelungen bringen und gut ist's.
Vor dem gelben Boot müsse vielleicht mehr Schatten im Wasser sein, weil die Lichtquelle von rechts hinten irgendwo zu kommen scheint, wenn ich die hellen Streifen an den Objektivtürmen sehe. Das Schiff rechts dürfte dann vorne nicht so angeleuchtet sein.
Bin aber nix Profi, hab nur Augen und finde deine Idee super toll.
__________________
Erfolgreich folgende User auf /ignore gesetzt:
PrimaFoto, tsoe, aurum, FragenueberFragen, minilux, shreblov, cmo, graviton137, overkill, t34ra, crossfire, herbie.t, Pippilotta, Tommy43, CUA, Linse66, tsoe, batho66, xunum, /bd/, davidcl0nel
|
|
|
19.07.2019, 12:07
|
#9
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 688
|
AW: Objektivpark
Danke "Nadelpiek"  für Deine Bildkritik. Ich bin schon geraume Zeit am Basteln, was die Spiegelung der "Türme" anbetrifft. Ich werde die überarbeitete Version nochmal zeigen....
|
|
|
20.07.2019, 22:53
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 4.532
|
AW: Objektivpark
Zitat:
Zitat von 3takter
Danke "Nadelpiek"  für Deine Bildkritik. Ich bin schon geraume Zeit am Basteln, was die Spiegelung der "Türme" anbetrifft. Ich werde die überarbeitete Version nochmal zeigen....
|
Ich würd das gar nicht mit einer Kopie der Objektive machen, sondern mir einen Wellenpinsel basteln (inkl. Jittereinstellungen) und die Spiegelungen damit selbst malen.
__________________
»It is a poor artist who blames his tool for his work« (Jeremy Birn)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|