• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SW Bilder in Lightroom bearbeiten

stap82

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage zur Bearbeitung von SW Bilder in Lightroom.

Ich schiesse ein Bild in Farbe und wandle es in LR zu einem SW Bild um.
Aber irgendwie fehlt mir bei vielen Fotos so das "gewisse Etwas", ist ganz schwer zu erklären.

Sicher, es gibt kein Patentrezept, wie man ein Bild bearbeitet.
Aber was sind denn die Tipps der Erfahrenen hier, welche Punkte man für ein gelungendes SW Bild beachten sollte, und welche Bearbeitung in 3 von 4 Fällen nötig ist.

Habt Ihr da ein bisschen Input für mich?

Ich danke Euch,
Grüße

StAp
 
Ein guter Einstiegspunkt sind Presets die es für LR auf diversen Seiten gibt.
Wenn Du dann weißt wie es aussehen soll kannst Du dann davon ausgehend variieren oder Dir selbst von Grund auf eigene Presets erstellen
 
Bin mit LR auch nie 100prozentig glücklich geworden, dann gab es mal die NIK Collection für lau zum Download. Seitdem mache ich mit SilverEffex SW und die Ergebnisse sind mit den dortigen Presets und wenigen Anpassungen für mich top ...

Weiß nur nicht, ob es diese Colllection immer noch gratis gibt?
 
Ich danke für Eure Tipps!

Ich werde es mal mit den Presets zum Einstieg versuchen, und die dann ein bisschen "nacharbeiten" wenn nötig.

Mal schauen, wie es sich macht!

Grüße
 
was ganz ohne zusätzliche Tools geht ist wenn dein Programm in der Lage ist im Farbbild RGB-getrennt die Gradationen variieren zu können und im Nachgang dazu die Möglichkeiten eines Kanalmixers mit monochromer Ausgabe bestehen
 
Ich schiesse ein Bild in Farbe und wandle es in LR zu einem SW Bild um.
Aber irgendwie fehlt mir bei vielen Fotos so das "gewisse Etwas", ist ganz schwer zu erklären.

Ich vermute, dass Dein Ergebnis nicht wie ein klassisches SW-Bild aussieht, sondern irgendwie "soßig". Das liegt daran, dass es zu viele Grauabstufungen gibt und die Kontraste zu gering sind. Schau Dir mal berühmte SW-Modefotos aus den 60er Jahren an und versuche zu verstehen, was an denen anders ist. Auf Basis dessen kannst Du versuchen, ein gutes SW-Preset zu bauen.

Gruß
Spicer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten