03.03.2021, 17:33
|
#341
|
Benutzer
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 1.994
|
AW: Fuji Service
@Jens Zerl
Sehr schönes Beispiel, einer der Nachteile, dass heute die elektronische Fehlerbehebung teil der Objektivkonstruktion ist (nicht nur bei Fuji).
Irgendeinen Preis zahlt man immer...
Grüße
|
|
|
03.03.2021, 18:11
|
#342
|
Benutzer
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 8.313
|
AW: Fuji Service
Zitat:
Zitat von Winterdienst
@Jens Zerl
Sehr schönes Beispiel, einer der Nachteile, dass heute die elektronische Fehlerbehebung teil der Objektivkonstruktion ist (nicht nur bei Fuji).
Irgendeinen Preis zahlt man immer...
Grüße
|
Vorteil ist halt, dass das Objektiv klein, leicht und preisgünstig ist. Es ist immer ein Zielkompromiss. Wer das 16-55/2.8 schonmal durch die Gegend geschleppt hat, der weiß halt auch, womit er schärfere Ecken bezahlt (neben dem Preis).
__________________
Fuji X-T4, X-H1, X-T10: XF 23/1.4 - XF 35/1.4 - XF 56/1.2 - XF 10-24/4 - XF 18-55/2.8-4 - XF 55-200/3.5-4.8 - Walimex 8/2.8 - Samyang 12/2
|
|
|
08.03.2021, 08:59
|
#343
|
Benutzer
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 7.217
|
AW: Fuji Service
Zitat:
Zitat von Winterdienst
@Jens Zerl
Sehr schönes Beispiel, einer der Nachteile, dass heute die elektronische Fehlerbehebung teil der Objektivkonstruktion ist (nicht nur bei Fuji).
|
Das ist schlicht Unsinn.
Elektronische Korrektur ist ein weiteres Mittel, mit dem man bei Objektiven einen Kompromiss eingehen kann.
Aber jeder Objektiventwurf ist ein Kompromiss. Das war schon immer so.
Insbesondere ist es auch eine universelle Eigenschaft von Objektiven, das sie am Rand nicht so gut sind wie in der Bildmitte.
|
|
|
08.03.2021, 11:24
|
#344
|
Benutzer
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 8.313
|
AW: Fuji Service
Zitat:
Zitat von DrZoom
Das ist schlicht Unsinn.
Elektronische Korrektur ist ein weiteres Mittel, mit dem man bei Objektiven einen Kompromiss eingehen kann.
|
Vor allem bringt umgekehrt eine optische Korrektur u.U. ja genauso Qualitätsverluste.
__________________
Fuji X-T4, X-H1, X-T10: XF 23/1.4 - XF 35/1.4 - XF 56/1.2 - XF 10-24/4 - XF 18-55/2.8-4 - XF 55-200/3.5-4.8 - Walimex 8/2.8 - Samyang 12/2
|
|
|
09.03.2021, 09:10
|
#345
|
Benutzer
Registriert seit: 07.05.2018
Beiträge: 3.464
|
AW: Fuji Service
Zitat:
Zitat von Jens Zerl
Vor allem bringt umgekehrt eine optische Korrektur u.U. ja genauso Qualitätsverluste.
|
ja, auch bei aufwendigerer optischer Korrektur müssen Kompromisse gemacht werden, aber Du implizierst, dass die elektronische Trickserei Korrektur gleichwertig wäre, das sehe ich anders.
|
|
|
09.03.2021, 10:42
|
#346
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 887
|
AW: Fuji Service
Zitat:
Zitat von rachmaninov
ja, auch bei aufwendigerer optischer Korrektur müssen Kompromisse gemacht werden, aber Du implizierst, dass die elektronische Trickserei Korrektur gleichwertig wäre, das sehe ich anders.
|
Was unterscheidet denn elektronische Korrektur von Coating, Schleifvorgängen usw?
|
|
|
09.03.2021, 12:32
|
#347
|
Benutzer
Registriert seit: 07.05.2018
Beiträge: 3.464
|
AW: Fuji Service
Zitat:
Zitat von xunum
Was unterscheidet denn elektronische Korrektur von Coating, Schleifvorgängen usw?
|
viel
|
|
|
09.03.2021, 13:28
|
#348
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 887
|
AW: Fuji Service
Zitat:
Zitat von rachmaninov
viel
|
Das ist keine Antwort.
Nehmen wir mal an, elektronische Korrektur wäre als Eingriff in die Optik "trickserei" dann gilt das auch für den bewussten Schliff, Rechnung, Autofokus und Coating.
Dein Objektiv bestünde aus starren Linsen, die so in der Natur gefunden werden.
Alles andere wäre (legitim) Willkür. Man kann ja Elektronik doof finden, aber wenn man es z.B. als Trickserei bezeichnet, muss man sich gefallen lassen, dass das für alle korrekturen und Verarbeitungen gilt, da wirds dann schwierig mit der Fotografie.
|
|
|
09.03.2021, 13:45
|
#349
|
Benutzer
Registriert seit: 06.08.2018
Beiträge: 15
|
AW: Fuji Service
Ich hab nicht viel Ahnung von elektronischer Verzerrungskorrektur, aber rein logisch sollte es doch das Bild und damit die Pixel stretchen bzw stauchen, oder? Damit führt es offensichtlich zu einem qualitativen Verlust der nicht vergleichbar damit ist die Linsen von Anfang an aufwendiger zu schleifen bzw zusätzliche Linsen einzubauen um die Verzerrung rauszurechnen.
Falls ich hier auf dem Holzweg bin, korrigiert mich bitte.
@rachmaninov kann hierzu vielleicht was sagen.
|
|
|
09.03.2021, 14:55
|
#350
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 887
|
AW: Fuji Service
Zitat:
Zitat von LordOfCinder
Ich hab nicht viel Ahnung von elektronischer Verzerrungskorrektur, aber rein logisch sollte es doch das Bild und damit die Pixel stretchen bzw stauchen, oder? Damit führt es offensichtlich zu einem qualitativen Verlust der nicht vergleichbar damit ist die Linsen von Anfang an aufwendiger zu schleifen bzw zusätzliche Linsen einzubauen um die Verzerrung rauszurechnen.
|
Und wo ist dann der Unterschied zu anderen Technik wie schleifen, die nicht universell die Qualität erhöhen, sondern immer Vor- und Nachteile mitbringen?
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|