09.09.2020, 12:45
|
#1721
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 8.001
|
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
Zitat:
Zitat von bionet
...
Mit dem 24-105/4 ist das aber nicht der Fall. Ich kann die Kamera einschalten und direkt manuell fokussieren, ohne AF-On oder den Auslöser benutzt zu haben.
Verhalten sich die Objektive da so unterschiedlich?
|
Ich meine das, wenn der Auslöser halb durchgedrückt ist. Da kann man dann auch am RF 24-105 L nichts mehr manuell fokussieren, wenn man ein anderes (in der Tiefe gestaffeltes) Motiv auswählen möchte. Habs gerade mal ausprobiert, die beiden Objektive verhalten sich da komplett identisch.
|
|
|
09.09.2020, 12:48
|
#1722
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: nahe Innsbruck
Beiträge: 9.030
|
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
Zitat:
Zitat von JensLPZ
Ich meine das, wenn der Auslöser halb durchgedrückt ist. Da kann man dann auch am RF 24-105 L nichts mehr manuell fokussieren, wenn man ein anderes (in der Tiefe gestaffeltes) Motiv auswählen möchte. Habs gerade mal ausprobiert, die beiden Objektive verhalten sich da komplett identisch.
|
Das trifft auf Servo AF zu. Mit OneSot kann man manuell fokussieren.
LG,
Karl-Heinz
__________________
Canon 1Ds - D30+BG - 6D - EF 100 2,8 L IS - 100-400 L IS II - 20-35 2,8 L - 1,4x III
Canon R5+BG - RF 24-70 - 70-200 - 35
Canon Speedlite 470EX-A1 - 430EX II - EL-100 - 270EX II - 90EX
Panasonic DMC-GF3 - DC-GX9 - Lumix G 14-42 3,5-5,6 - Oly 40-150 4,0- 5,6
Olympus FL-300R
|
|
|
09.09.2020, 13:05
|
#1723
|
Benutzer
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 259
|
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
Zitat:
Zitat von islander
|
WNH
Wahnsinniges Niveau hier
Und so schön OT
__________________
LG Rolf
EOS R, Samyang AF 85 1.4 RF, RF 35 1.8 STM Macro
EF 40 STM , EF 100 2,8 L IS USM Macro, EF 300 4 L IS USM, EF 24-105 STM, EFS 55-250 IS STM , Tamron 17-35 2.8-4
Samyang Lens Station
YN 685 I YN 622C-TX
|
|
|
09.09.2020, 13:14
|
#1724
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 8.001
|
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
Zitat:
Zitat von kaha300d
Das trifft auf Servo AF zu. Mit OneSot kann man manuell fokussieren....
|
Da ich nur im Servo AF arbeite, begegnete mir das nicht. Aber danke für die Ergänzung, Karl-Heinz.
|
|
|
09.09.2020, 13:22
|
#1725
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: nahe Innsbruck
Beiträge: 9.030
|
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
Vielleicht bin ich ja wirklich noch zu fest dem herkömmlichen workflow verhaftet. Ich sollte mal probieren, ohne OneShot auszukommen.
LG,
Karl-Heinz
__________________
Canon 1Ds - D30+BG - 6D - EF 100 2,8 L IS - 100-400 L IS II - 20-35 2,8 L - 1,4x III
Canon R5+BG - RF 24-70 - 70-200 - 35
Canon Speedlite 470EX-A1 - 430EX II - EL-100 - 270EX II - 90EX
Panasonic DMC-GF3 - DC-GX9 - Lumix G 14-42 3,5-5,6 - Oly 40-150 4,0- 5,6
Olympus FL-300R
|
|
|
09.09.2020, 13:36
|
#1726
|
Benutzer
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 19
|
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
Hallo,
Zum Thema BBF: vor Monaten war ich mal auf diesen Artikel gestossen der Sinn oder Unsinn von BBF neu beleuchtet...
https://petapixel.com/2020/01/21/is-...phy-technique/
LG
Paul
|
|
|
09.09.2020, 13:39
|
#1727
|
Benutzer
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 75
|
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
Passend zum Thema ein Video von Morten Hilmer zu den Fokustechniken und wann und warum er welche anwendet - als Wildlife-Fotograf.
https://www.youtube.com/watch?v=Zt0-hTOPXRc&t=28s
Gruß
|
|
|
09.09.2020, 19:03
|
#1728
|
Benutzer
Registriert seit: 20.03.2013
Beiträge: 15
|
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
Zitat:
Zitat von Paul66
|
Zitat:
Zitat von Veima
|
Der eine schreibt, der andere dreht ein Video. Die Aussage ist annähernd die Gleiche.
Das Argument, dass bei DSLM der AF annähernd den gesamten Sensor abdeckt und dadurch ein Recomposing überflüssig wird, macht schon Sinn.
__________________
____________________________________________
Gruß
Bernd
|
|
|
09.09.2020, 20:12
|
#1729
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 8.001
|
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
Zitat:
Zitat von kaha300d
Vielleicht bin ich ja wirklich noch zu fest dem herkömmlichen workflow verhaftet. Ich sollte mal probieren, ohne OneShot auszukommen...
|
Ich sag mal so: Zu Zeiten meiner 7D II oder 5D IV hab ich auch öfter im OneShot fotografiert, hatte das Gefühl, dass das mehr scharfe Bilder liefert.
Heute bei den Spiegellosen (auch bei meiner EOS R bis vor kurzem) hab ich wohl nie wieder im OneShot Modus fotografiert. Der AF trifft praktisch immer und hat nun bei de R5 (und sicher auch R6) ein weiteres Level erreicht - komplett im Servo AI. Und das auch bei jedem statischen Motiv.
Versuch's, Karl-Heinz, Du wirst dabei bleiben.
.
|
|
|
09.09.2020, 20:32
|
#1730
|
Benutzer
Registriert seit: 16.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.507
|
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
In den Kommentaren stehen aber auch Einwände, die Sinn ergeben.
"For landscape photography, you set up your composition, get focus and wait for the decisive moment. If the focus is tied to the shutter release, the camera will try to focus again and depending on the situation miss the focus and the shot."
Ok, man kann AF-On (als AF-Off) festhalten um das zu verhindern. Aber was nicht geht: mit halb gedrücktem Auslöser (als AE lock) die Belichtung "aufnehmen" und dann unabhängig davon fokussieren - so wie mit BBF.
Denn das ist für mich der eigentliche Witz von BBF: AE Lock ist getrennt vom AF. Um das zu übertragen auf "AF-Off", müsste man den AF-On-Button als AF Stop/AE Lock doppelbelegen können. Geht das bei der R5? Bei der RP jedenfalls nicht.
Ja, es gibt die Stern-Taste, die bei mir umbelegt ist und bei einer R5 eher nicht, weil sie ein weiteres Bedienelement hat. Aber ohne Umbelegung * und AF-Off gleichzeitig drücken ist wohl auch nicht so praktikabel.
Außerdem verstehe ich nach wie vor nicht, warum überall steht, dass manueller Fokus "nach one-shot AF" funktioniert, wenn es doch immer geht, auch direkt nach dem Einschalten der Kamera ohne irgendeine AF-Operation.
__________________
Galerien hier.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|