20.02.2005, 16:28
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 3.305
|
Sammelthread - Konverter, Nahlinsen etc.
Hallo,
ich wollte nur meine Falschmeldung korrigieren. Ich hatte es aufgrund der Non-AF Angabe von Olympus gar nicht probiert
In Verbindung mit dem 50-200 und der EX-25 Extensiontube geht der Autofokus einwandfrei  Getestet gerade in mehr oder weniger schumriger Zimmerbeleuchtung. Sogar der C-AF funktioniert. Eine Traumkobination für 1:2 Makros draussen würde ich sagen  Vielleicht gehe ich heute mal auf Spinnenjagt im Keller und poste ein Beispiel.
Gruß
Daniel
__________________
"Es gibt noch andere Welten als diese" - Zitat des letzten Revolvermannes
|
|
|
20.02.2005, 17:12
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 2.942
|
AW: EX25 +Autofokus geht doch!
Ein paar Bilder würde mich sehr interessieren
Viele Grüße
Franklin
__________________
Sony a7 III | Sony a7 II | Sony 24-105 G f4.0 | Sony 16-35 f4.0 | Sony 70-200 G f4.0 | Sony 100-400 GM f4.5-5.6 | Sony 200-600 G f5.6-6.3 | Sony 1.4x Telekonverter
Rollei Lion Rock 30 | Rollei Lion Rock Traveler L | Markins Q20i
|
|
|
20.02.2005, 20:04
|
#3
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 3.305
|
AW: EX25 +Autofokus geht doch!
Hallo,
also hier Bildmaterial. Kleine Anmerkung: Ich sehe immer Spinnen bei mir im Haus. Aber heute hätte man meinen können bei den blöden Viechern hat sich rumgesprochen, dass der Kammerjäger vor der Tür steht
So musste es ein einsamer Weberknecht machen. Und anschließend, damit man es besser Beurteilen kann eine AA-Batterie.
Die Bilder sind alle freihand mit Blitz gemacht.
Für die Batterie noch ein Offenblend 100% Crop.
Bei der Batterie habe ich auf den Knopf oben fokusiert, von leicht schräg oben. Bei Offenblende sieht man die sehr geringe Tiefenschärfe gut.
Der AF funktionierte bei Kellerbeleuchtung nur noch seeeehr träge, bei ausreichend Licht fast wie normal.
Gruß
Daniel
__________________
"Es gibt noch andere Welten als diese" - Zitat des letzten Revolvermannes
Geändert von scorpio (31.12.2014 um 13:53 Uhr)
|
|
|
20.02.2005, 20:07
|
#4
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 3.305
|
AW: EX25 +Autofokus geht doch!
... und hier die beiden 100% Crops. Einmal f9 und einmal f3.5
__________________
"Es gibt noch andere Welten als diese" - Zitat des letzten Revolvermannes
Geändert von scorpio (31.12.2014 um 13:54 Uhr)
|
|
|
20.02.2005, 21:24
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: Saarbrücken/Saarland
Beiträge: 10.101
|
AW: EX25 +Autofokus geht doch!
sieht ja wirklich scharf aus.
|
|
|
22.02.2005, 15:03
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 21.722
|
AW: EX25 +Autofokus geht doch!
Zitat:
Zitat von Radubowski
sieht ja wirklich scharf aus.
|
Wird dir aber nicht viel helfen.
__________________
...
I am the Lizard King I can do anything
...
|
|
|
23.02.2005, 08:43
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 2.942
|
AW: EX25 +Autofokus geht doch!
Zitat:
Zitat von Riesbeck
Wird dir aber nicht viel helfen. 
|
So ein Systemwechsel geht schnell, hat bei mir keine Woche gedauert und alles war getauscht
Viele Grüße
Franklin
__________________
Sony a7 III | Sony a7 II | Sony 24-105 G f4.0 | Sony 16-35 f4.0 | Sony 70-200 G f4.0 | Sony 100-400 GM f4.5-5.6 | Sony 200-600 G f5.6-6.3 | Sony 1.4x Telekonverter
Rollei Lion Rock 30 | Rollei Lion Rock Traveler L | Markins Q20i
|
|
|
06.06.2005, 20:42
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 11.04.2005
Beiträge: 19
|
Sammelthread - Konverter, Nahlinsen etc.
Hallo !
habe mir den Zwischenring EX-25 gekauft, wer hat Erfahrung damit. Bei Macro 50mm funzt super - bei 50-200mm so lala und bei 14-54mm geht nicht scharfstellen - Beschreibung recht und schlecht, muß wohl den morgigen Tag damit verbringen Alles zu testen.
|
|
|
06.06.2005, 20:55
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 13.02.2005
Ort: München
Beiträge: 521
|
AW: EX-25
Dann viel Spaß damit! Verwende ihn auch in Verbindung mit dem Makro und das ist wirklich klasse. An den anderen Objektiven habe ich ihn nicht drangeschraubt, da das für mich keinen großen Sinn macht.
Grüße
Wolfi
|
|
|
06.06.2005, 22:00
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 4.831
|
AW: EX-25
Hallo Kuma,
wie Wolfi es schon schreibt, am 50-200 und am 14-54 machts keinen rechten Sinn, den Zwischenring zu verwenden. Beim 14-54 zum Beispiel erreichst Du nur bei Brennweite 54mm und Unendlich-Einstellung ein scharfes Bild (MF). Dann befindet sich das zu fotografierende Objekt allerdings auch nur knappe drei Zentimeter vor der Frontlinse (die Sonnenblende wuerde schon dranstossen).
Der EX-25 ist ideal für das 2,0/50 macro, für das er ja auch angeboten wird.
An anderen Optiken ist eine Nahlinse besser, sprich sinnvoller (wobei das 14-54 ja bereits sehr deutlich in den Nahbereich geht. Brennweite 54mm bei kürzester Entfernungseinstellung 22 cm entspricht in etwa einem Abstand zwischen Frontlinse der Optik und dem zu fotografierenden Objekt von nur 5 Zentimetern).
Gruss
Guenter
|
|
|
Stichworte
|
105
,
150
,
150mm
,
achromat
,
e-p2
,
ex-25
,
ex25
,
fcon-p01
,
fisheye
,
konverter
,
lensbaby composer
,
m4/3
,
nahlinse
,
sigma
,
tilt transformer
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|