25.09.2018, 10:58
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 98
|
AW: Godox V860IIs indirekt und HSS
Zitat:
Zitat von vsw
Hallo,
bei 2. Vorhang funktioniert kein HSS. Max Sync Zeit 1/250.....da klappt das natürlich wieder.
|
stimmt, mein Denkfehler
Eine korrekte Belichtung mit indirektem Blitz gibt es nur, wenn der Blitz eindeutig das Hauptlicht darstellt, also eine Aufnahme ohne Blitz eindeutig unterbelichtet wäre.
Bei Deinen Beispielfotos ist der Blitz nur "Aufheller".
Wenn Du das Beispiel mit ca. ISO 100, Blende 11 und 1/1000 o.ä. fotografierst, sollte es auch mit indirektem Blitz funktionieren.
Sony hat seine Kameras offensichtlich in der Belichtungssteuerung auf "blitzfrei" getrimmt....
|
|
|
25.09.2018, 11:18
|
#12
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 2.730
|
AW: Godox V860IIs indirekt und HSS
Hallo,
es geht mir hier ja nur um die Tatsache, dass bei geschwenktem Reflektor HSS nicht (richtig) funktioniert.
Hier ein Video von Jason Lanier, der genau das was ich meine bei 6:25 anspricht.
https://www.youtube.com/watch?v=GJJs...ature=youtu.be
__________________
Beste Grüße
Vittorio
|
|
|
25.09.2018, 11:59
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 98
|
AW: Godox V860IIs indirekt und HSS
Zitat:
Zitat von vsw
|
und ich hatte angenommen, Du suchst hier im Forum nach Hilfe zur Lösung Deines Problems
übrigens, HSS funktioniert mit geschwenkten Reflektor, wenn Du einige Voraussetzungen beachtest, aber darum ging es Dir ja gar nicht
|
|
|
25.09.2018, 12:09
|
#14
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 2.730
|
AW: Godox V860IIs indirekt und HSS
Zitat:
Zitat von eschu19
und ich hatte angenommen, Du suchst hier im Forum nach Hilfe zur Lösung Deines Problems
übrigens, HSS funktioniert mit geschwenkten Reflektor, wenn Du einige Voraussetzungen beachtest, aber darum ging es Dir ja gar nicht 
|
Hallo,
die "gewissen Voraussetzungen" mögen ja unter Umständen funktionieren, aber so wie z. B. bei Canon ist das nicht, da spielt die Reflektorstellung keine Rolle.
Aber egal, sobald ich das Speedlight von der Kamera trenne ist ja wieder alles OK. Dann funktioniert HSS über den Sender und es spielt keine Rolle mehr ob geschwenkt oder nicht geschwenkt.
Also alles gut, die Geräte sind nicht defekt....Danke für die Antworten.
__________________
Beste Grüße
Vittorio
|
|
|
07.11.2018, 12:29
|
#15
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 2.730
|
AW: Godox V860IIs indirekt und HSS
Hallo,
hier mal ein kurzes WORKAROUND.
Um in jeder Lage, egal ob 90 Grad oder 45 Grad oder sonstwas, perfekt im TTL HSS Modus blitzen zu können habe ich folgende Lösung gefunden.
Blitz entfesselt.....ist sowieso besser.
Funksender auf Kamera.....belastet den Hotshoe nicht so sehr, weil leichter.
Funksender auf kleine Leistung.....30 Meter Einstellung.
Das ganze verbaut an einem SmallRig L-Winkel.....der ist sowieso an der Kamera.
Alles funktioniert tadellos.
Hier ein Bild von dem Setup.
Godox_01.jpg
__________________
Beste Grüße
Vittorio
|
|
|
08.11.2018, 16:58
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 05.02.2011
Beiträge: 1.884
|
AW: Godox V860IIs indirekt und HSS
sieht gut aus, und hat wirklich seine Vorteile im Bezug auf den Blitzschuh.
__________________
Viele Grüße
|
|
|
08.11.2018, 19:57
|
#17
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 2.730
|
AW: Godox V860IIs indirekt und HSS
Zitat:
Zitat von dertester
sieht gut aus, und hat wirklich seine Vorteile im Bezug auf den Blitzschuh.
|
Hallo,
ja, auch ist ja der Blitz etwas außerhalb der Objektivachse, was auch gut ist.
Da ich bei Veranstaltungen den L Winkel so oder so an den Kameras habe ist das kein großer Aufwand.
Noch ein riesen Vorteil ist, man kann sofort auf entfesseltes Blitzen umschalten, indem man einfach den Blitz aus der Halterung nimmt.
Das Umstellen auf Slave und das Einstellen des Senders entfällt.
Einziger Nachteil ist, ich brauche zwei Sender.....für jede Kamera einen.
__________________
Beste Grüße
Vittorio
|
|
|
23.08.2019, 20:53
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 2.128
|
AW: Godox V860IIs indirekt und HSS
Zitat:
Zitat von vsw
Mir ist zwar nicht klar warum das bei Sony so vorgesehen ist, aber es ist tatsächlich so, dass bei indirekter Reflektorstellung des Blitzgerätes auf der Kamera KEIN HSS funktioniert, bzw. vorgesehen ist.
Keine Ahnung warum, denn z.B. bei Canon funktioniert das problemlos.
|
Die Lösung heißt: HVL-F45RM
Damit bekommt man das "originale Canon Aufhellblitzen".
Nach meinen Erfahrungen mit Yongnuo bei Canon und
jetzt mit Godox bei Sony bin ich von den Chinablitzen erst einmal geheilt.
__________________
Eine Sony in der Hand / aber eine Pana im Herzen
|
|
|
23.08.2019, 21:12
|
#19
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 2.730
|
AW: Godox V860IIs indirekt und HSS
Zitat:
Zitat von Bernti Brot
Die Lösung heißt: HVL-F45RM
Damit bekommt man das "originale Canon Aufhellblitzen".
Nach meinen Erfahrungen mit Yongnuo bei Canon und
jetzt mit Godox bei Sony bin ich von den Chinablitzen erst einmal geheilt. 
|
Hallo,
Du bist also sicher, dass wenn man den Blitzkopf des HVL-F45RM nach oben neigt, das HSS im TTL Modus funktioniert?
__________________
Beste Grüße
Vittorio
|
|
|
23.08.2019, 21:26
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 2.128
|
AW: Godox V860IIs indirekt und HSS
Zitat:
Zitat von vsw
Hallo,
Du bist also sicher, dass wenn man den Blitzkopf des HVL-F45RM nach oben neigt, das HSS im TTL Modus funktioniert?
|
An der A6400 zu 1000%, kann auch nach hinten stehen mit 1/4000s. 
TT 685S dran: 
Ich wollte eigentlich ein anderes Problem lösen und habe das nur zufällig entdeckt.
__________________
Eine Sony in der Hand / aber eine Pana im Herzen
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|