03.12.2019, 19:08
|
#141
|
Benutzer
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: HG
Beiträge: 2.368
|
AW: Datum im Dateinamen sinnvoll?
Die grundlegenden Überlegungen zu Dateinamen haben wir jetzt ja durch. Langsam sollten wir uns Gedanken über welt-/solarsystem-/galaxis-/universumweite eindeutige Dateinamen machen und ob dort das Datum im Dateinamen sinnvoll wäre.
|
|
|
03.12.2019, 19:30
|
#142
|
Benutzer
Registriert seit: 15.10.2019
Beiträge: 36
|
AW: Datum im Dateinamen sinnvoll?
Zitat:
Zitat von Ruffus2000
Habt ihr keine anderen Probleme?
|
MIt Sicherheit, wieso fragst Du? Dürfen hier nur diejenigen schreiben, die gar keine Probleme ansonsten haben? Wieso glaubst Du das?
Zitat:
Zitat von Ruffus2000
Ich nutze die Dateinamen wie sie aus der Kamera kommen.
|
Fein. Mache ich auch manchmal. Manchmal aber auch nicht. Kommt eben drauf an.
Zitat:
Zitat von Ruffus2000
Warum soll ich mir die Arbeit machen komplexe Namensvorschriften manuell zu vergeben? 
|
Wer schreibt Dir das vor, wieso fragst Du so komisch?
Hier geht es um die Frage, ob es sinnvoll ist, wenn man das Datum in den Dateinamen schreibt. Das hat nichts, aber wirklich rein gar nichts damit zu tun, ob Du (oder jemand anderes) das machen MUSS. Es ist genau anders herum, hier wird denjenigen unterstellt, die so arbeiten, dass sie etwas grundsätzlich sinnloses machen.
Und das sehe ich beim besten Willen nicht. Und selbstverständlich ist niemand gezwungen, das selbst auch so zu handhaben, da hast Du offensichtlich die Frage nicht verstanden. Es geht NICHT darum, ob jeder das machen MUSS, es geht darum, ob es sinnvoll sein kann. Es kann sinnvoll sein - vielleicht nicht für jeden, vielleicht auch nicht immer, sowieso nicht grundsätzlich - aber das wiederum war ja auch nicht gefragt.
|
|
|
03.12.2019, 21:15
|
#143
|
Benutzer
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 5.211
|
Re: Datum im Dateinamen sinnvoll?
Zitat:
Zitat von Torsten1974
Wie geht das System automatisiert, wenn man z. B. mehrere Tage in einem Rutsch in Lightroom importieren will? Oder zwei Kameras für einen Tag? Mir fällt da nur ein manueller Eingriff ein ...
|
Wenn die zu importierenden Bilddateien auf mehrere Speicherkarten verteilt sind – einerlei ob alle vom selben Tage/von derselben Kamera oder von mehreren Tagen und/oder Kameras –, dann legt man auf der Festplatte zuerst einen temporären Import-Ordner an, kopiert die Inhalte aller Speicherkarten dort hinein und wirft dann erst den Datei-Import von Lightroom an und gibt jenen Ordner als Import-Quelle an.
Hätte man vergessen, die Uhren mehrerer Kameras vorher zu synchronisieren, so müßte man die Dateien natürlich zuerst temporär in nach Kamera getrennte Ordner kopieren, dann die Uhrzeiten nachträglich synchronisieren und dann erst in den gemeinsamen Import-Ordner verschieben.
__________________
Jahrzehntealte Gedichte übermalt, jahrhundertealte Gemälde abgehängt oder jahrtausendealte Statuen gesprengt – immer derselbe Geist.
|
|
|
03.12.2019, 22:42
|
#144
|
Benutzer
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 1.713
|
AW: Datum im Dateinamen sinnvoll?
Zitat:
Zitat von MichaelN
Genauso wie das Datum - just my 2 cents
|
Zitat:
Zitat von henklh
Dürfen hier nur diejenigen schreiben, die gar keine Probleme ansonsten haben?
|
Ich wundere mich nur.
Zitat:
Zitat von henklh
Hier geht es um die Frage, ob es sinnvoll ist, wenn man das Datum in den Dateinamen schreibt.
|
Nein
|
|
|
04.12.2019, 08:55
|
#145
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2015
Beiträge: 327
|
AW: Re: Datum im Dateinamen sinnvoll?
Zitat:
Zitat von 01af
...
|
Eine tägliche Nummer bei 0001 beginnend bietet mir keinen Mehrwert, da ich in Lr aussortiere und auch fleissig lösche. Da kann ich mir die "Fehlerquellen" beim Zusammenkopieren in temporäre Ordner oder ändern einer pro Kamera/Datum bereits eindeutigen Nummer sparen.
Geändert von scorpio (04.12.2019 um 14:12 Uhr)
Grund: vollzitat entfernt
|
|
|
04.12.2019, 10:38
|
#146
|
Benutzer
Registriert seit: 11.05.2010
Beiträge: 2.301
|
AW: Re: Datum im Dateinamen sinnvoll?
Zitat:
Zitat von 01af
Wenn die zu importierenden Bilddateien auf mehrere Speicherkarten verteilt sind – einerlei ob alle vom selben Tage/von derselben Kamera oder von mehreren Tagen und/oder Kameras –, dann legt man auf der Festplatte zuerst einen temporären Import-Ordner an, kopiert die Inhalte aller Speicherkarten dort hinein und wirft dann erst den Datei-Import von Lightroom an und gibt jenen Ordner als Import-Quelle an.
|

Würde man stattdessen gleich die Uhrzeit ...
Aber das hatten wir schon mal.
|
|
|
04.12.2019, 11:35
|
#147
|
Benutzer
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 5.211
|
Re: Datum im Dateinamen sinnvoll?
Zitat:
Zitat von Release Candidate
Würde man stattdessen gleich die Uhrzeit ...
Aber das hatten wir schon mal.
|
Erstens müßten die Uhrzeiten aller beteiligten Kameras immer und zuverlässig vorher synchronisiert sein (was sie erfahrungsgemäß fast nie sind), und zweitens löst dir die Uhrzeit das Problem weitgehend, aber nicht vollständig und damit letztlich gar nicht. Aber das hatten wir schon mal.
__________________
Jahrzehntealte Gedichte übermalt, jahrhundertealte Gemälde abgehängt oder jahrtausendealte Statuen gesprengt – immer derselbe Geist.
|
|
|
04.12.2019, 11:56
|
#148
|
Benutzer
Registriert seit: 11.05.2010
Beiträge: 2.301
|
AW: Re: Datum im Dateinamen sinnvoll?
Zitat:
Zitat von 01af
Erstens müßten die Uhrzeiten aller beteiligten Kameras immer und zuverlässig vorher synchronisiert sein (was sie erfahrungsgemäß fast nie sind),
|
Abgesehen davon, dass das bei den heutzutage überwiegend verwendeten Kameras (nämlich Smartphones) kein Problem ist, genauso wie es kein Problem ist, wenn man über die Uhrzeit mit GPS synchronisiert, muss man diesen Schritt ja bei deiner Lösung genauso durchühren (oder auch nicht).
Zitat:
Zitat von 01af
und zweitens löst dir die Uhrzeit das Problem weitgehend, aber nicht vollständig und damit letztlich gar nicht.
|
Richtig, dazu braucht es möglicherweise noch eine zusätzliche Nummer. Aber auch das hatten wir schon.
Ändert nichts daran, dass man bei deinem Vorschlag warten muss, bis man alle Fotos zusammengesammelt hat, was nunmal inakzeptabel ist.
|
|
|
04.12.2019, 12:51
|
#149
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 321
|
AW: Re: Datum im Dateinamen sinnvoll?
Zitat:
Zitat von Torsten1974
Wie geht das System automatisiert, wenn man z.B. mehrere Tage in einem Rutsch in Lightroom importieren will? Oder zwei Kameras für einen Tag?
|
Ich nutze für den Download und Benamsung der Files schon seit Jahr und Tag Downloader Pro. Neben der Ergänzung von meinem Kürzel und YYYYMMDD_ als Prefix zum Filenamen kann man damit auch RAW und JPEG Files aufteilen und noch viele weitere Dinge automatisieren (JPEG AutoRotate usw.)
Danach kommt der Import nach Lightroom.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|