Hallo zusammen,
ich möchte mir ein neues Stativ mit Kopf und ein Einbeinstativ kaufen.
Daher bitte ich Euch um Eure Meinungen.
Den Fragebogen habe ich wie folgt beantwortet:
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf,
[x] Einbeinstativ (habe eben einen gebrauchten KIRK MPA-2 erworben)
Ich habe schon folgende Stative (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• FLM CP38 L4II
• Gitzo GT4543LS & GT4533LS
• Berlebach Report 933 & 913
• Berlebach Uni 22/24/28
• Rollei Rock Solid Alpha Mark III
Ich habe schon folgende Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• FLM CB-Reihe
• Gitzo Gimbal
• Wimberley WH-200 II
• Wimberley Sidekick SK-100
Ich habe schon folgende Einbeinstative (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• FLM CM 30 L 4
• Gitzo GM4532 und verschiedene
[x] bereits besessen, habe ich noch:
• Manfrotto 055CB Duo (inkl. Einbeinstativ) + 141 RC aus den 90ern
• Gitzo G106 mit FLM 32F
• der KIRK MPA-2 müsste heute kommen
Verfügbares Gesamtbudget:
1000 Euro für das Stativ mit Kopf, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
[x] 300€ für das Einbeinstativ
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
25 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
0 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
5 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
30 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
5 % Architektur
30 % Landschaft
0 % Panorama
10 % Sport
30 % Tierfotografie mit langen Brennweiten
10 % Astronomie
0 % Studio
10 % Makro
5 % Reise (da würde ich evtl später ein zusätzliches Stativ kaufen, dann max für 70-200)
__ % Sonstiger: ______________________
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder:
300 2.8 plus 1.4x und 2x TC mm längste und 16 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera EOS 5D IV + BG oder der EOS 7D II (1.6x Crop) eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Vollformat
Besondere Gründe für den Kauf:
• Anschaffung des 300er 2.8
•
Stativ
Körpergröße:
[192] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] nein, wenn vermeidbar
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Libelle/Wasserwaage
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[x] 3-Wege-Neiger
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
Panoramaverstellung:
[x] keine, aktuell nicht geplant
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss (mir ist die quasi Kompatibilität bewusst, muss mit KIRK, Jobu funktionieren)
Vorhandenes Zubehör, mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
• KIRK
• Wimberley
• Jobu (habe alle drei mit augenblicke-einfangen abgeglichen)
Danke schonmal vorab für Eure Empfehlungen und Meinungen!