Hallo,
ich wollte kürzlich ein altes M42 Objektiv an meiner M6 MKII betreiben und habe mir dafür einen Adapter in der Bucht ersteigert. Der Adapter ist massiv aus Aluminium gefertigt und genau da liegt meine (wahrscheinlich unbegründete) Sorge. Würde ich diesen Adapter an meine Kamera anschließen würde er ja sämtliche Kontakte die sonst zum Objektiv führen miteinander verbinden und da Aluminium ja leitfähig ist quasi kurzschließen. Ist das kein Problem für die Kamera oder kann man die mit so einem Adapter schrotten? Ihr dürft gern über die Frage lachen, aber ich mach mir da ernsthaft Gedanken drüber.
Vielen Dank schon einmal vorab für eure Antworten!
Wie gesagt, das Teil ist quasi ein einziger Aluminiumblock.
Aus irgendeinem Grund zeigt das Forum die Bilder des Adapters nicht an leider. Aber wenn ihr "YouN M42-EOS M Mount Adapterring für M42 Objektiv zu Canon EF-M Mirroless" bei der Bucht eingebt könnt ihr das Teil sehen.
Da wo in der Kamera die Kontakte liegen, ist in deinem Adapter doch nur Luft. Das sieht prinzipiell genauso aus wie bei den bekannten EF-M-Adaptern, nur ohne Kontakte.
Du machst dir zu viele Gedanken. Es gibt ja nicht nur die Altglas Adapter, sondern auch die neuen MF Objektive für verschiedene Kamera-Bajonette. Z.B. Samyang, 7Artisan oder TTartisan. Die sind alle aus Aluminium gefertigt ohne elektronische Kontakte.
Ich habe noch nichts davon gehört, dass Kameras davon elektronischen Schaden nehmen können.
Ich nutze seit vielen Jahren verschiedene Adapter von K&F Concept an Fuji. Auch die hat elektronische Kontakte die kurzgeschlossen werden könnten. Alles ohne Probleme.