Umfrageergebnis anzeigen: Sollte es ein Unterforum für Smartphone-Kameras geben?
|
Ja, halte ich für eine gute Idee.
|
  
|
227 |
59,89% |
Bin untentschieden.
|
  
|
19 |
5,01% |
Nein, das passt hier nicht rein.
|
  
|
133 |
35,09% |
16.09.2019, 11:05
|
#11
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 30.10.2013
Beiträge: 61
|
AW: Vorschlag: neues Subforum für Smartphone-Kameras
Zitat:
Zitat von Componar
Es ist natürlich auch eine Diskussion darüber, wie weit sich ein Forum namens "DSLR-Forum" verzetteln sollte.
|
Also ich fände es schon sehr spannend, hier auf höherem Niveau Beiträge zum Thema Smartphone-Fotografie zu lesen/betrachten. Eben wie bei DXOmark.
Als "DSLR-Forum" entstanden ist, war sicherlich der Ansatz, ein Forum zu gründen, in dem die damals gängigste und professionellste Foto-Hardware besprochen werden kann. Dann kam der Trend Micro Four Thirds und das Forum hat dies aufgenommen. Mein Ansatz wäre, man sollte wiederum mit der Zeit gehen und die Hochwertigkeit der Smartphone-Kameras anerkennen.
|
|
|
16.09.2019, 15:16
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: an der schönen Ruhr
Beiträge: 3.003
|
AW: Vorschlag: neues Subforum für Smartphone-Kameras
Zitat:
Zitat von Componar
...Wenn das die Mehrheit der Forumsmitglieder auch so sieht, . ...
|
Du warst doch schon oft genug hier im Forum, um zu wissen, dass dies keiner Mehrheitsentscheidung bedarf, sondern die zu diskutierenden Themen eine frei Willensentscheidung des Betreibers ist. Wenn Ihr das Thema diskutieren wollt, dann doch einfach an einem Ort der dafür vorgesehen ist.
Karl
|
|
|
16.09.2019, 15:47
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Frankfurt am Meer
Beiträge: 5.677
|
AW: Vorschlag: neues Subforum für Smartphone-Kameras
Zitat:
Zitat von KHZ
Wenn Ihr das Thema diskutieren wollt, dann doch einfach an einem Ort der dafür vorgesehen ist.
|
Warum sollte man nicht höflich nachfragen dürfen, hat sich die Fotografie eben auch hier gewandelt und es anscheinend Interesse und ein Bedürfnis dafür besteht?
|
|
|
16.09.2019, 17:01
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: an der schönen Ruhr
Beiträge: 3.003
|
AW: Vorschlag: neues Subforum für Smartphone-Kameras
vielleicht weil schon mehr als einmal bzw. mehr als oft genug danach gefragt wurde...
Die Frage "voulez vous…?" sollte man nach einem klaren Nein auch nicht noch mehrfach stellen
|
|
|
16.09.2019, 17:42
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2019
Beiträge: 976
|
AW: Vorschlag: neues Subforum für Smartphone-Kameras
Zitat:
Zitat von KHZ
vielleicht weil schon mehr als einmal bzw. mehr als oft genug danach gefragt wurde...
|
Und das wusste man/weißt du woher? Weil jemand 2009 schonmal danach gefragt hatte?
|
|
|
16.09.2019, 22:39
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 1.233
|
AW: Vorschlag: neues Subforum für Smartphone-Kameras
Zitat:
Zitat von blackroadphotography
Und das wusste man/weißt du woher? Weil jemand 2009 schonmal danach gefragt hatte?
|
Nein, weil der Betreiber dies 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 immer wieder gesagt hat und entsprechende Threads auch immer wieder geschlossen wurden.
Geändert von ullid (16.09.2019 um 22:57 Uhr)
|
|
|
16.09.2019, 23:42
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 26.09.2017
Beiträge: 1.229
|
AW: Vorschlag: neues Subforum für Smartphone-Kameras
Der Forenbetreiber ist natürlich frei in seiner Enscheidung, bestimmte Themenbereiche in sein Forum zu integrieren oder es nicht zu tun.
Völlig unabhängig davon, ob die Entwicklung des Smartphones einen globalen Umbruch für die Fotografie eingeläutet hat. Man kann es ignorieren, es ändert aber nichts an den Tatsachen.
Allerdings, das muss man halt auch sagen, gibt es bereits genügend Foren für Smartphone Fotografie.
|
|
|
17.09.2019, 00:01
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2019
Beiträge: 976
|
AW: Vorschlag: neues Subforum für Smartphone-Kameras
Zitat:
Zitat von ullid
Nein, weil der Betreiber dies 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 immer wieder gesagt hat und entsprechende Threads auch immer wieder geschlossen wurden.
|
Das kann man halt auch nur wissen, wenn man diese entsprechenden Beiträge zum Zeitpunkt der Entstehung gelesen hat. Denn die SuFu ermöglicht in diesem Zusammenhang keinerlei Erkenntnisse. Weder ich noch der TO als relativ neue User konnten das wissen, weshalb es wenig Sinn macht, das zu nem Vorwurf zu machen (Voulez vous usw.). Daher mein Nachhaken.
|
|
|
17.09.2019, 10:21
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 10.02.2016
Beiträge: 986
|
AW: Vorschlag: neues Subforum für Smartphone-Kameras
Zitat:
Zitat von ullid
Nein, weil der Betreiber dies 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 immer wieder gesagt hat und entsprechende Threads auch immer wieder geschlossen wurden.
|
Da ja nicht nur DSLRs, sondern z.B. auch Kompakte, Analoge und sogar neue Entwicklungen wie DSLMs oder Drohnenfotografie einen Platz im (eigentlich: DSLR-)Forum gefunden haben:
Bleibt halt die Frage ob man sich auch in Zukunft noch dagegen stemmen wird (können).
|
|
|
17.09.2019, 10:39
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Bergheim
Beiträge: 468
|
AW: Vorschlag: neues Subforum für Smartphone-Kameras
Na ja, sich dagegen stemmen können kann sich der Betreiber schon. Liegt allein bei ihm.
Ob dies aber noch zeitgemäß ist, ist eine andere Frage.
Angesichts der rasenden Entwicklung gerade der Smartphone Kameras macht es vielleicht wirklich Sinn sich dem Thema zu öffnen. Schließlich verdrängen sie zunehmend ein ganzes Kamerasegment.
Ich bin kein Freund der Smartphone Kameras, aber vom technischen Gesichtspunkt würde es mich schon interessieren was mit ihnen geht und was nicht.
__________________
Michael
Digital und Analog unterwegs
Mein Flickr
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|