Zitat:
Zitat von narada77
Habe die Abzweigdose und das PVC Rohr mit Alu Folie umwickelt, so dass der Radar nach vorne gebündelt wird. Die Kamera hat nach vorne, auf 5 Meter ausgelöst, das Poti habe ich auf geringste Empfindlichkeit eingestellt.
|
Ok, wusste nicht das dies so funktioniert.
Zitat:
Zitat von narada77
Allerdings musste ich den Fokus Schalter am Objektiv auf M stellen, damit die Kamera auslöst. .
|
Das hat nichts mit dem Sensor zu tun! AF funktioniert ja nur bei genügend Licht. Da eine Kamerafalle auch Nachts (oder vorallem Nachts) Fotos machen soll, ist manuelles Fokussieren eigentlich die einzige Lösung.
Zitat:
Zitat von narada77
Ich denke die 30mA werden doch nur gebraucht wenn Bewegung erfasst wird? Dann leuchtet auch eine kleine rote LED am Radar.
|
Das würde mich überraschen. Denn ein LED braucht in der Regel weniger (max 20 mAH).
Zitat:
Zitat von narada77
Nachteil ist dass er bei jeder Bewegung auslöst unabhängig von Wärme. Vorteil jedoch, er löst auch aus wenn der "Sichtbereich" verdeckt wird.
|
Grundsätzlich ist die Auslösung bei Temperaturunterschieden , wie es ein PIR macht, ja kein eigentlicher Vorteil. Denn das kann auch durch Sonneneinstrahlung und termische Ablösungen geschehen.
Zitat:
Zitat von narada77
und die Erfahrungen hier posten.
|
Cool! Danke!