15.01.2021, 17:35
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 3.582
|
AW: Suche: Analoge, manuelle Kompaktkamera mit Weitwinkelobjektiv
Zitat:
Zitat von EinKleinerBanker
Sieht wohl ganz so aus. Schade kann die nicht manuell bedient werden. Gut ist, dass es die Batterien für den Belichtungsmesser noch gibt. Ich muss mir das nochmals gut überlegen, ob mir dieses Vorhaben 200€+ Wert ist. Grundsätzlich ist die XA-4 eine spannende Kamera.
|
30 bis 50 Euro, mehr würde ich für eine XA4 nicht bezahlen. Die Verkäufer in der Bucht nehmen unrealistische Preise, ich würde Auktionen abwarten.
|
|
|
15.01.2021, 18:35
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 79
|
AW: Suche: Analoge, manuelle Kompaktkamera mit Weitwinkelobjektiv
Klare Antwort: Ricoh GR (hattest du ja selbst auch schon auf der Liste). Die Qualität der kleinen analogen Ricoh ist sehr gut, ich nutze sie gerne neben der digitalen Version :-)
Auch gut: der analoge Vorgänger der X100 Serie, Konica Hexar.
|
|
|
15.01.2021, 21:47
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 3.582
|
AW: Suche: Analoge, manuelle Kompaktkamera mit Weitwinkelobjektiv
Dann aber unbedingt die GR1 v. Bei den anderen kann man meines Wissens nicht die Filmempfindlichkeit manuell einstellen, die lesen die automatisch aus der DX-Kodierung der Patronen aus. Wenn man einen Film über die Nennempfindlichkeit belichten will, muss man an dem Strichcode herumkratzen und kleben. Die DX-Kacke ist das Ätzende vieler kleinen Kameras aus der ausgehenden Filmära. Also, mal eben einen HP5 gekauft und auf ISO 3200 belichten ist nicht.
Meiner Meinung nach kann man die GR nicht einfach so in der Hosentasche oder Manteltasche tragen, weil der Objektivschutz geschützt werden muss. Das macht das ganze Konzept dieser Kamera kaputt.
Ich war (und bin es immer noch) in den 90ern ein begeisterter Kleinstkamera-Nutzer. Es war damals schon nicht einfach, eine passende Kamera zu finden. Immer war ein Pferdefuß dran. Entweder doofe 35 mm, oder der DX-Mist. Oder 800 ASA max. Kein Entfernungsmesser, irrwitzig teuer. Früher war nicht alles besser.
|
|
|
15.01.2021, 23:08
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 3.582
|
AW: Suche: Analoge, manuelle Kompaktkamera mit Weitwinkelobjektiv
Vielleicht noch ein Tipp: Hier in Köln gibt es soziale Möbelhäuser. SKM heißen die, oder sind angeschlossen an die Bürgerzentren. Die machen Entrümpelungen und nehmen Sach-Spenden entgegen. Dort findet sich immer ein Korb mit alten Kameras. Fast alles Müll in der Regel, man muss öfter mal vorbei kommen. Immer mal wieder findet sich eines der Schätzchen. Für fast nothing. Fünf Euro, in dem Rahmen. Ich habe zuletzt eine Rollei 35 gefunden. Zustand 1A. 5 Euro. In einem verranzten Kamera-Täschchen. Das macht auch Spaß, Jagdfieber. Wenn man dann einen Fuffi da lässt, legen sie einem die neuen Eingänge beiseite.
|
|
|
16.01.2021, 10:53
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 7.838
|
AW: Suche: Analoge, manuelle Kompaktkamera mit Weitwinkelobjektiv
Zitat:
Zitat von FragenueberFragen
Wenn man dann einen Fuffi da lässt, legen sie einem die neuen Eingänge beiseite.
|
Jaha, das haben sie den anderen 999 Fotobegeisterten vor Dir auch schon erzählt...
|
|
|
16.01.2021, 14:41
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 3.582
|
AW: Suche: Analoge, manuelle Kompaktkamera mit Weitwinkelobjektiv
Erstens verirren sich dort keine Fotobegeisterten hin, da ist meinst gar kein Kunde. Zweitens hat da nie einer einen Fuffi verlangt, den gibt man von sich aus. Wenn du im Kameramüll eine top erhaltene Rollei 35 entdeckst, gehst du zu Kasse und sagst: 'Ich hätte gerne die hier, die ist aber mehr wert' und gibst einen Fuffi. Eigentlich eine Frage des Anstands, das sind karritative Einrichtungen, die sind auf Spenden angewiesen. Wenn du dich als Mensch mit Anstand gezeigt hast, wirst du auch entsprechend geachtet. Man muss dort schon öfter vorbeischneien, um was zu finden, irgendwann kennt man sich. Wenn sie wissen, dass du an Fotokram interessiert bist, halten sie Eingänge zurück anstatt sie in den Korb mit Kameras zu kippen. Darunter ist natürlich fast nie was. Man kann dann auch beratend tätig werden und sagen, welche Kamera mehr wert ist als die fünf Euro, die sonst pauschal genommen werden. Das macht Spaß!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|