17.10.2016, 20:23
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 3.414
|
Panasonic Lumix G81
Da im Praxisthread keine technische Diskussion erwünscht ist, eröffne ich mal einen neuen Thread zur allgemeinen Diskussion.
Um vielleicht die Technik die in der G81 steckt etwas weiter zu beleuchten.
Den Anfang möchte ich mit einem kleinen High ISO Vergleich zwischen GX8 (20MP) und der G81 (16MP) machen:
Alles (leider) mit SP4 SE, da noch kein gute RAW Konverter verfügbar ist der die G81 unterstützt. Rauschunterdrückung und Schärfung sind dabei deaktiviert, das Bild wurde zusätzlich noch um +1.0EV (G81) bzw. +1.3EV (GX8) aufgehellt.
Der Unterschied kam daher weil die GX8 deutlich dunkler abbildet. Ausserdem hab ich noch den AWB von Silkypix benutzt um beide gleich warm darzustellen.
__________________
...2004: Sony DSC-V1 (5M), ... 2007: Panasonic DMC-TZ3 (7M), 2008: Panasonic DMC-TZ5 (9M), 2009: Panasonic DMC-FZ28 (10M), 2009: Panasonic DMC-GF1 (12.1M), 2011: Panasonic DMC-GH2 (16.0M), 2012: Panasonic DMC-GX1 (16.0M), 2012: Panasonic DMC-G5 (16.0M),2013: Panasonic DMC-G6 (16.0M),2013: Panasonic DMC-GX7 (16.0M),2014: Panasonic DMC-GM1 (16.0M),2014: Panasonic DMC-GH4 (16.0M),2015: Panasonic DMC-GX8 (20.2M),2016: Panasonic DMC-G81 (16.0M),2017: Panasonic DC-G9 (20.2M)
Geändert von Nemo0815 (17.10.2016 um 23:42 Uhr)
|
|
|
17.10.2016, 23:34
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.424
|
AW: Panasonic Lumix G81
Seit wann hat die GX80 20MP. Habe ich das was verpasst.
Woran erkenne ich jetzt welches Bild zu welcher Kamera gehört (GX80). Toller Test. Wie kann man nur seine Zeit mit sowas verschwenden.
Den Anfang möchte ich mit einem kleinen High ISO Vergleich zwischen GX80 (20MP) und der G81 (16MP) machen:
__________________
Für die Rechtschreibung ist mein iPad Air 2 verantwortlich.
Rechtschreibfehler sind spezial Effekts meiner Tastatur.
Geändert von ollieh (17.10.2016 um 23:37 Uhr)
|
|
|
17.10.2016, 23:37
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 07.07.2013
Ort: Greifswald
Beiträge: 2.253
|
AW: Panasonic Lumix G81
schau doch einfach mal in seine Signatur..sieh an..GX8...sieh an es war nur ein Tippfehler. Kein Grund dem einen ganzen Beitrag zu widmen.
Und natürlich ist das rechte Bild die GX8.
|
|
|
17.10.2016, 23:44
|
#4
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 3.414
|
AW: Panasonic Lumix G81
Zitat:
Zitat von Skylake
schau doch einfach mal in seine Signatur..sieh an..GX8...sieh an es war nur ein Tippfehler. Kein Grund dem einen ganzen Beitrag zu widmen.
Und natürlich ist das rechte Bild die GX8.
|
So ist es, habs korrigiert. Und so wies aussieht rauscht die neue etwas weniger, dad wollte ich damit zeigen (und hätte ich nicht erwartet).
__________________
...2004: Sony DSC-V1 (5M), ... 2007: Panasonic DMC-TZ3 (7M), 2008: Panasonic DMC-TZ5 (9M), 2009: Panasonic DMC-FZ28 (10M), 2009: Panasonic DMC-GF1 (12.1M), 2011: Panasonic DMC-GH2 (16.0M), 2012: Panasonic DMC-GX1 (16.0M), 2012: Panasonic DMC-G5 (16.0M),2013: Panasonic DMC-G6 (16.0M),2013: Panasonic DMC-GX7 (16.0M),2014: Panasonic DMC-GM1 (16.0M),2014: Panasonic DMC-GH4 (16.0M),2015: Panasonic DMC-GX8 (20.2M),2016: Panasonic DMC-G81 (16.0M),2017: Panasonic DC-G9 (20.2M)
|
|
|
18.10.2016, 13:33
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: nördliches Mittelfranken
Beiträge: 1.548
|
AW: Panasonic Lumix G81
Zitat:
Zitat von Nemo0815
So ist es, habs korrigiert. Und so wies aussieht rauscht die neue etwas weniger, dad wollte ich damit zeigen (und hätte ich nicht erwartet).
|
Vergleiche mit gezeigten Bildern finde ich schon mal gut. Danke!
aber ich weiß nicht, ob du mit deiner Feststellung nicht zu voreilig bist.
Wenn die gezeigten Bilder aus RAW mit völlig gleichen Einstellungen aufgenommen und konvertiert wurden dann glaube ich das schon.
__________________
es wurde schon alles fotografiert, nur noch nicht von allen!
Meine Spielsachen: schwarze Plastikteile zum Teil mit Glasböden, dazu Knöpfe und Riegel
mein WorkFlow in LR5: Kontrast+10,Lichter -90,Tiefen -50,Klarheit+25,Dynamik+10,alles andere default, WB,Bel.Korr,Schärfen u. Rauschred. je nach Bedarf.
Falls ich Fotoartikel hier im Forum anbiete bzw. verkaufe gilt: als Privatperson kann ich weder Gewährleistung noch Neulieferung oder gar Rücknahme gewähren.
Geändert von frontfokus (18.10.2016 um 13:35 Uhr)
|
|
|
18.10.2016, 13:55
|
#6
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 3.414
|
AW: Panasonic Lumix G81
Zitat:
Zitat von frontfokus
Wenn die gezeigten Bilder aus RAW mit völlig gleichen Einstellungen aufgenommen und konvertiert wurden dann glaube ich das schon.
|
Genauso ist es, ich hab lediglich die Helligkeit angeglichen. Allerdings eben nur mit Silkypix 4, weil ich aktuell keinen anderen passenden Konverter habe.
Ich hätte eher erwartet dass der 20MP Sensor besser abschneidet, weil er das im Vgl. zur GH4 z.B. tut und laut DxO ja auch besser als dieser ist, während der GX85 Sensor ja wieder schlechter bewertet wurde und ich davon ausgegangen bin dass der G81 Sensor der gleiche wie in der GX85 wäre.
Dem ist aber allem anschein nach nicht so, zumindest wurde was dran gedreht oder upgedatet (was man ja schon am schnelleren Sensor Readout von ~1/27s und dem veränderten Verhalten bei Verwendung des EV sieht).
__________________
...2004: Sony DSC-V1 (5M), ... 2007: Panasonic DMC-TZ3 (7M), 2008: Panasonic DMC-TZ5 (9M), 2009: Panasonic DMC-FZ28 (10M), 2009: Panasonic DMC-GF1 (12.1M), 2011: Panasonic DMC-GH2 (16.0M), 2012: Panasonic DMC-GX1 (16.0M), 2012: Panasonic DMC-G5 (16.0M),2013: Panasonic DMC-G6 (16.0M),2013: Panasonic DMC-GX7 (16.0M),2014: Panasonic DMC-GM1 (16.0M),2014: Panasonic DMC-GH4 (16.0M),2015: Panasonic DMC-GX8 (20.2M),2016: Panasonic DMC-G81 (16.0M),2017: Panasonic DC-G9 (20.2M)
|
|
|
18.10.2016, 14:15
|
#7
|
Gast
|
AW: Panasonic Lumix G81
Ich müßt Euch irgendwann mal von DXO freischwimmen ... dann hat man auch mehr Zeit, um nette Motive zu photographieren ...
(Wer es nicht so oder ist es vielleicht immer noch so, daß DXO die Messungen anhand JPG mit Standard-Kameraeinstellungen vornimmt?)
|
|
|
18.10.2016, 17:20
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 24.07.2015
Beiträge: 249
|
AW: Panasonic Lumix G81
Zitat:
Zitat von Nemo0815
Ich hätte eher erwartet dass der 20MP Sensor besser abschneidet, weil er das im Vgl. zur GH4 z.B. tut und laut DxO ja auch besser als dieser ist, während der GX85 Sensor ja wieder schlechter bewertet wurde und ich davon ausgegangen bin dass der G81 Sensor der gleiche wie in der GX85 wäre.
|
Sensortechnisch werden die GX80 und G80 identisch sein.
Das bessere (feinere) Rauschverhalten im Vergleich zur GX8 im high Iso Bereich ist mir schon bei der GX80 aufgefallen.
https://www.dpreview.com/reviews/ima...06920415224913
|
|
|
18.10.2016, 18:45
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 631
|
AW: Panasonic Lumix G81
So richtig wundern tut mich das Rauschverhalten aber auch nicht. Mehr Pixel auf gleicher Sensorgrösse bedeuten (ohne besonderen technischen Fortschritt) meist ein schlechteres Rauschverhalten.
__________________
- zum "Knipsen" Zooms mit AF
- zum "Fotografieren" Festbrennweiten
- zum "Spass" manuelle Objektive
- Unterwasser Pentax W60
|
|
|
18.10.2016, 19:10
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Wien
Beiträge: 7.605
|
AW: Panasonic Lumix G81
Zitat:
Zitat von Cobalt60
(Wer es nicht so oder ist es vielleicht immer noch so, daß DXO die Messungen anhand JPG mit Standard-Kameraeinstellungen vornimmt?)
|
Nein, die analysieren die RAW, die JPEG Messungen sind bei Colorfoto z.B.
Man sollte aber auch die Kurven ansehen, bzw. darüber nachdenken was die Werte aussagen.
Bei den 16 ud 20 MP Sensoren sagen sie vor allem aus, dass es sehr geringe Unterschiede sind.
https://www.dpreview.com/reviews/ima...12932525951558
Bei Erscheinen wurde der GX8 von den Erstkäufern durchaus oft 1 Blende Rauschvorteil bescheinigt, natürlich nur sichtbar nach Erwerb der Kamera
Danke für den gut gemachten Vergleich.
__________________
Was wir hier betreiben, ist Zeitvertreib!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|