20.06.2011, 00:42
|
#1
|
Gast
|
EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Ich möchte den soeben angebrachten Vorschlag in die Tat umsetzen und einen KFKA-Thread für die Bildbearbeitung starten.
Regeln (übernommen aus der Nikon-KFKA):
1. Nur eine Frage pro Beitrag
2. Nur kurze einfache Fragen
3. Nur kurze einfache Antworten (Keine Meinungen, keine Vermutungen, keine Spekulationen, keine großartigen Diskussionen ...)
Dann mal auf einen regen Informationsaustausch  .
|
|
|
21.06.2011, 17:10
|
#2
|
Gast
|
AW: EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Hui... der erste Post hier  - und dann ist es noch nichtmal ne Frage
Also zum Thema: ich habe vor einigen Wochen bei YouTube ein Photoshop-Tutorial gesehen, in dem sich der Autor darüber beschwerte, dass man den Radialen Weichzeichner nicht zurücksetzen könne. Gestern hat mich ein Kumpel gefragt ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, dies zu tun - er hätte schon im ganzen Internet rumgesucht aber nichts gefunden. ES GEHT GANZ EINFACH!
Bei Mac die cmd--Taste drücken und der "Abbrechen"-Button verändert sich in "Standard"! Bei Windows müsste es die STRG-Taste sein, vielleicht kann das ja mal einer testen.
|
|
|
21.06.2011, 19:04
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 1.364
|
AW: EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Nik Color Efex Pro als Plug-in in PS CS5 für Mac:
-> Seit kurzem passt sich das Nik-Fenster nicht mehr meiner Bildschirmgröße an, sprich: Es ist viel zu breit und geht weit über meinen großen Monitor (hängt als Zweitmonitor am Mac Book Pro) hinaus.
Frage: Wie kann ich das Nik-Fenster wieder dazu bringen, sich an die Monitorgröße anzupassen?
Danke
Spicer
__________________
Being boring is a sin.
|
|
|
21.06.2011, 19:59
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 212
|
AW: EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Kurze Frage:
Ich möchte in DPP meine RAW-Bilder konvertieren, aber nicht einzeln, sondern am besten alle gleichzeitig in einen Unterordner (oder auch woanders hin, ist ja egal). Wie mache ich das??
__________________
Ein schöner Augenblick ist wie ein schönes Lied. Es verfliegt aber hat trotzdem unser Herz berührt.
www.nicole-steubl.de
|
|
|
21.06.2011, 20:04
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Salzbergen
Beiträge: 27.758
|
AW: EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Zitat:
Zitat von cha'ni
Wie mache ich das??
|
Mit der Batchverarbeitung
|
|
|
21.06.2011, 20:06
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 212
|
AW: EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Und das ist? Und wie funktioniert's? Batch hab ich noch nirgends gelesen in DPP.
Ah, sorry, gefunden!
DANKE!
__________________
Ein schöner Augenblick ist wie ein schönes Lied. Es verfliegt aber hat trotzdem unser Herz berührt.
www.nicole-steubl.de
|
|
|
22.06.2011, 20:17
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Magdeburg
Beiträge: 245
|
AW: EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Folgendes Problem!
Ich bearbeite grad ein Bild bei dem ich eine Farbton/Sättigung vornehme.
Ich möchte diese über eine Vektormaske zunächst komplett ausblenden um sie gezielt auf Bereiche anzuwenden mit der Weißen Farbe..
Meine Vorgehensweise:
Farbton/Sättigung -> Ebenen / Vektormaske -> Alles Ausblenden / Vektormaske rastern -> Schwarzes Quadrat auswählen und weiss die Bereiche "Malen"
Aber es verändert sich nichts ? 
Woran liegt das?
Das Programm wechselt auch immer zu Ebenenmaske...
Wäre wirklich schön wenn Ihr mir Helft! 
Programm ist PS-CS 5
Hoffe es ist kurz genug für die KFKA
Hab grad eine Auswahl erstellt, jetzt gehts.. Sonst ging es auch immer mit dem Pinsel Werkzeug..
__________________
Canon
Geändert von geko11 (22.06.2011 um 20:21 Uhr)
|
|
|
22.06.2011, 20:33
|
#8
|
Gast
|
AW: EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Zitat:
Zitat von geko11
Das Programm wechselt auch immer zu Ebenenmaske...
|
Das liegt einfach daran, dass man in der Vektormaske nicht malen kann. Wenn Vektormaske Rastern machst, wird die Vektormaske zur Ebenenmaske. In der kannst du dann rummalen.
Ich hoffe ich hab dein Problem richtig verstanden
|
|
|
22.06.2011, 20:57
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Magdeburg
Beiträge: 245
|
AW: EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Ja Rummalen 
Nein.. Ok.. anscheinend geht es nur wenn ich eine Auswahl erstelle und dann kann ich erst das Pinsel-Werkzeug benutzen..
Sonst ginge es immer ohne vorher eine Auswahl zu erstellen..
__________________
Canon
|
|
|
23.06.2011, 03:24
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 160
|
AW: EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Zitat:
Zitat von geko11
Ja Rummalen 
Nein.. Ok.. anscheinend geht es nur wenn ich eine Auswahl erstelle und dann kann ich erst das Pinsel-Werkzeug benutzen..
Sonst ginge es immer ohne vorher eine Auswahl zu erstellen..
|
verstehe die aussage jetzt nicht ganz. eigentlich kannst du mit nem schwarzen pinsel auf der maske rummalen, auch ohne auswahl.
aber wie auch immer, wenn du es über das rechteckwerkzeug bzw mit dem zeichenstift werkzeug mit pfäden statt einer formebene machst, kannst du einfach die pfadfläche auf der maske mit schwarz füllen et voila.
gruß
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|