01.09.2019, 15:23
|
#21
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 03.01.2014
Ort: Greven
Beiträge: 68
|
AW: Sony A7. Soll ich oder soll ich nicht?
Zitat:
Zitat von FragenueberFragen
Ich finde, wenn das stimmt, was du schreibst, diese Magnifikationsangaben vollkommen unsinnig und nicht praxisrelevant. Wenn ich durch einen RX100-Sucher gucke, dann halte ich den für extrem winzig und überhaupt keinen Vergleich mit einer Mittelklasse-DSLR.
|
Genau dass mein ich auch.
Zitat:
Zitat von FragenueberFragen
Die Sony A7 gibt es gebraucht für 400 Euro. Bei Nichtgefallen kriegst du die mit Sicherheit wieder ohne Verlust los. Bleibt natürlich das Risiko eines Gebrauchtkaufs. Dann ist sogar eine Hand voll Batterien dabei, was bei der Knipse wichtig ist. Was du bedenken musst beim Plan der Immerdabei: Immer dabei muss auch ein zweiter Akku sein. Bei meiner ist das auch so und ich empfinde das als ein bisschen lästig. Es fehlt ein Stück Unbeschwertheit (ich meine damit nicht das Gewicht), was man mit der DSLR hat und erst bemerkt, wenn diese Unbeschertheit plötzlich fehlt. Der Strom wird ein Thema, an das gedacht werden muss. Meine DSLR konnte wochenlang in der Tasche liegen, wenn ich die gezückt habe, hatte die noch genug Saft für das Foto. Immer. Bei den DSLM (Lumix in meinem Fall) ist das nicht so. Sehr oft blinkt, wenn ich die Kamera brauche, das Akku-Symbol und ein paar Sekunden später fährt die Knipse runter. Habe ich keinen geladenen Akku in der Tasche, mache ich das Bild eben nicht. Man muss dann daran denken, einen frischen Akku zur Kamera zu legen, was ich leider oft vergesse und dann wieder ohne Saft dastehe.
|
Das mit dem Gebrauchtkauf macht Sinn. Werde es auf jeden Fall in bettacht ziehen.
Was das Stromproblem angeht: Das hab ich auch gedacht. Lösung könnte da ein KfZ Ladegerät sein, welches ich dauerhaft im Handschuhfach Lager mit nem Zweitakku. Von mir aus von nem Dritthersteller. Da macht dass dann nichts wenn der Akku aufgrund Dauerladung irgendwann kaputt ist.
__________________
Canon 80D | Sony Alpha 7 | Canon Canonet G-IIIQL17 | Minolta XG-1 | Rolleicord |
www.rockart-dizain.de
|
|
|
01.09.2019, 15:23
|
#22
|
Benutzer
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 2.785
|
AW: Sony A7. Soll ich oder soll ich nicht?
Zitat:
Zitat von Salud
Nö, das war sie nicht - auch nicht, wenn Du besagten Sucher außen vor lässt. Die erste war natürlich die A99.
|
OK, dann ist sie eben die erste spiegellose Vollformat-Systemkamera mit EVF. Auf alle Fälle ein Meilenstein ín der Kamera-Geschichte. Ein Paukenschlag, als sie auf den Markt kam. Den sehe ich in der A99 nicht. Ich finde, eine A7 ist schon ein bisschen was Besonderes. Ein Philipp Reeve wird seine Gründe gehabt haben, warum er, nachdem er im Test festgestellt hat, dass die A7 II der A7 I in allen Belangen technisch überlegen ist, sich dann doch für die alte entschieden hat.
|
|
|
01.09.2019, 15:39
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 2.785
|
AW: Sony A7. Soll ich oder soll ich nicht?
Zitat:
Zitat von Rock2411
Genau dass mein ich auch.
Was das Stromproblem angeht: Das hab ich auch gedacht. Lösung könnte da ein KfZ Ladegerät sein, welches ich dauerhaft im Handschuhfach Lager mit nem Zweitakku.
|
Die Sonys kann man in der Regel direkt über ein USB-Kabel laden. Für Reisen mit dem Auto ist das extrem praktisch, dann hängt man unterwegs die Knipse wie das Smartphone ans Kabel, was ja eh schon im Auto rumliegt.
Für einen Gebrauchtkauf einer Immerdabei spricht noch ein Aspekt. So eine Immerdabei leidet, zumindest bei mir. Ist halt was anderes, ob das Ding gehütet in der Phototasche liegt, oder aber im Rucksack, der Aktentasche oder während der Reise in der Ablage vom Auto herumfliegt. So eine Kamere setzt automatisch Patina an. Meine Olympus DSLR wurde zuletzt nur noch mit Panzerband zusammengehalten, die Belederung war weg, Augenmuscheln und Deckel der Anschlüsse ebenso. Aber sie geht heute noch. Da kann man sich auch gleich eine Gebrauchte mit Macken im Äußeren kaufen, die lassen den Preis deutlich sinken. Die meisten wolle eben keine Kamera mit Kratzern.
|
|
|
01.09.2019, 15:54
|
#24
|
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 1.006
|
AW: Sony A7. Soll ich oder soll ich nicht?
Zitat:
Zitat von Rock2411
Also ich finde da keinen Sucher
|
Das ist ja such die G9x (Canon) und nicht die zuvor von Dir genannte GX9 (Panasonic). Falls es Dir vorher schon um die Canon ging und da nur ein Buchstabendreher bei Dir vorgelegen haben sollte, ist mir das bei der Textflut ( es empfiehlt sich hier übrigens auch dringend, nicht immer alles komplett zu zitieren, sondern zu kürzen!) entgangen.
Zitat:
Zitat von FragenueberFragen
Ich finde, eine A7 ist schon ein bisschen was Besonderes.
|
Da stimme ich Dir definitiv zu! Das Design ist ja nicht nur interessanter als bei der II, zumindest für mich - aber auch andere - war sie auch besser bedienbar.
Schöne Grüße 
Jean
__________________
"Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert." - A. Einstein
Kennt Ihr eigentlich diesen Buchstaben? -> ' ß' <- Oder wird der bei Euch nur noch in der Sesamstraße verkauft?
Bereits mit vielen Forumsteilnehmern erfolgreich gehandelt (verkauft): Boexchen, Anyone01, kodak_de, libifax, fotowolf61, UL-Rich, Pit L., kabauterman, FujiFred, hink, indigo7, wolfgang h., tacou, tambaqui, fw.snap, Ascona, heintzma, inTrance und Croveans.
|
|
|
01.09.2019, 16:00
|
#25
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 03.01.2014
Ort: Greven
Beiträge: 68
|
AW: Sony A7. Soll ich oder soll ich nicht?
Zitat:
Zitat von FragenueberFragen
Die Sonys kann man in der Regel direkt über ein USB-Kabel laden. Für Reisen mit dem Auto ist das extrem praktisch, dann hängt man unterwegs die Knipse wie das Smartphone ans Kabel, was ja eh schon im Auto rumliegt.
|
Stimmt. Falls das auch mit der A7 geht, wäre das natürlich sehr praktisch
Zitat:
Zitat von FragenueberFragen
Für einen Gebrauchtkauf einer Immerdabei spricht noch ein Aspekt. So eine Immerdabei leidet, zumindest bei mir. Ist halt was anderes, ob das Ding gehütet in der Phototasche liegt, oder aber im Rucksack, der Aktentasche oder während der Reise in der Ablage vom Auto herumfliegt. So eine Kamere setzt automatisch Patina an. Meine Olympus DSLR wurde zuletzt nur noch mit Panzerband zusammengehalten, die Belederung war weg, Augenmuscheln und Deckel der Anschlüsse ebenso. Aber sie geht heute noch. Da kann man sich auch gleich eine Gebrauchte mit Macken im Äußeren kaufen, die lassen den Preis deutlich sinken. Die meisten wolle eben keine Kamera mit Kratzern.
|
Das würde mich jetzt aber auch nicht bei einem Neukauf stören. Ich seh das als Charakterbildend. Jeder Kratzer und jede Macke erzählt halt eine eigene Geschichte  Da bin ich nicht so zimperlich. Im Gegenteil. Ich find so eine Patina äußerst Interessant.
Nun denn. Also haben wir den Kandidatenkreis eingeengt und es bleiben:
Sony A7 als gebrauchte
Fuji X-T100
eventuell ne gebrauchte Fuji X100F
Die Olympus ist eigentlich raus. So vom Bauchgefühl her. Die kleinen Canon kommen nicht in Frage, da ich damit einfach nicht warm werde. Die kleinen Sonys sind mir schon zu klein.
__________________
Canon 80D | Sony Alpha 7 | Canon Canonet G-IIIQL17 | Minolta XG-1 | Rolleicord |
www.rockart-dizain.de
|
|
|
01.09.2019, 16:05
|
#26
|
Benutzer
Registriert seit: 14.07.2015
Beiträge: 381
|
AW: Sony A7. Soll ich oder soll ich nicht?
Eine "Immerdabei" Kamera ist es ja sowieso nicht. Meine Fuji X-T30 ist kleiner, und wenn ich keines der Pancake Linsen drauf habe passt sie nicht in die Jackentasche. Entweder Schultergurt oder Kameratasche. Die anderen Gründe klingen alle ein bisschen vorgeschoben.
Es klingt so, als würdest du die einfach haben wollen. Da braucht man ja nicht rational entscheiden und hier ewig rumphilosophieren oder über Technik reden. Das kennt man ja von der Queen Mum (5D). Manche finden die einfach geil und wollen sie haben. Sinnvoll sie mit irgendwelchen anderen neueren Modellen zu vergleichen? Ich denke nicht ;-) Einfach kaufen und gut ist.
|
|
|
01.09.2019, 16:09
|
#27
|
Benutzer
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Wien
Beiträge: 5.869
|
AW: Sony A7. Soll ich oder soll ich nicht?
Zitat:
Zitat von Rock2411
Fuji X-T100
|
Die lädt auch über USB, der Akku ist für eine DSLM recht anständig, CIPA 430 Aufnahmen.
Es ist ja auch alles immer eine Frage der Objektive, die originalen Fuji AF Objektive sind relativ teuer und es gitb kaum Alternativen.
Ohne AF natürlich schon!
Bei Sony gibt es neben dem Kit Zoom, immerhin ein günstiges 50mm 1.8 und ein günstiges 28mm 2.0.
Dafür ist die Kamera mit dem Kit schon um einiges größer.
__________________
Was wir hier betreiben, ist Zeitvertreib!
|
|
|
01.09.2019, 16:33
|
#28
|
Gesperrter Account
Registriert seit: 26.07.2019
Beiträge: 233
|
AW: Sony A7. Soll ich oder soll ich nicht?
Zitat:
Zitat von FragenueberFragen
Ich finde, wenn das stimmt, was du schreibst, diese Magnifikationsangaben vollkommen unsinnig und nicht praxisrelevant. Wenn ich durch einen RX100-Sucher gucke, dann halte ich den für extrem winzig und überhaupt keinen Vergleich mit einer Mittelklasse-DSLR.
|
Das ist aber definitiv eine objektive Angabe und eine klare Aussage über das Sucherbild. Die Zahl bedeutet, dass ein Objekt bei 50mm Brennweite (jeweils äquivalent geteilt durch den Cropfaktor) im Sucher die 0,59-fache Kantenlänge hat als ohne Sucher (kann man versuchen zu erfassen, in dem man schnell zwischen Sucher und Echtbild hin- und herswitched).
Alles andere ist gefühlt und subjektiv, egal wodurch verursacht. Der Sucher der GM5 ist in der Tat deutlich kleiner mit einer Magnification von 0,46. Somit ist der Sucher der RX100 III objektiv erheblich größer.
Es gibt auch im Internet Seiten, die gezielt die Magnification für verschiedene Kameras und Sucher (sowohl optisch wie elektronisch) berechnen resp. auflisten, einzig und allein für den Zweck der Vergleichbarkeit. Das ist ein objektives Größenmaß:
https://www.neocamera.com/article/viewfinder_sizes
https://www.neocamera.com/article/evf_sizes
|
|
|
01.09.2019, 16:39
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Peine
Beiträge: 4.907
|
AW: Sony A7. Soll ich oder soll ich nicht?
Zitat:
Zitat von Rock2411
Was das Stromproblem angeht: Das hab ich auch gedacht. Lösung könnte da ein KfZ Ladegerät sein, welches ich dauerhaft im Handschuhfach Lager mit nem Zweitakku. Von mir aus von nem Dritthersteller. Da macht dass dann nichts wenn der Akku aufgrund Dauerladung irgendwann kaputt ist.
|
Das mir dem Strom muss man ritualisieren. Ich wechsele den Akku nach dem Fotografieren immer und lade nach. Auf dem Lader bleibt der Ersatz liegen, bis die Kamera wieder gebraucht wird.
Das mit den USB-Fremdladern funktioniert übrigens gut. Ich mache das schon seit einigen Jahren so, vor allem im Urlaub; um dem Steckdosenmangel in Hotelzimmern zu begegnen. Je nach Land mit passendem Steckeradapter, Mehrfachsteckdose und USB-Netzteil mit mehreren Anschlüssen. Dann reicht es auch noch für den Laptop, an dem man notfalls auch noch laden kann, falls das Netzteil versagt und Ersatz nicht greifbar ist.
Abgesehen davon: Das mit der ersten A7 würde ich lassen. Das Bajonett ist teilweise aus Kunststoff und soll verschleißanfällig sein. Man sollte das dann nicht bei Sony wechseln lassen, sondern mit einem Fremdteil selbst machen.
Gruss aus Peine
wutscherl
__________________
weblog über Fuji, Pentax 645D+Z und USA-Reisen: www.klicklack.de
"Wenn es nicht gut war, warst du nicht nah genug dran." Henri Cartier-Bresson...
Ausrüstung: Ganz auf den Zorki- Trip...
Geändert von wutscherl (01.09.2019 um 16:42 Uhr)
|
|
|
01.09.2019, 17:43
|
#30
|
Benutzer
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 965
|
AW: Sony A7. Soll ich oder soll ich nicht?
Zitat:
Zitat von Rock2411
Meine Sorge ist nur, das ich mir die A7 kaufe, und dann aufgrund des "alten" Sensors Bildqualitäts-Technisch enttäuscht bin und ich mich ärger 800€ in den Sand gesetzt zu haben, anstatt ne aktuelle Kompakte zu kaufen.
|
Die Bildqualität der Ur-A7 steht den anderen hier sicherlich nicht (!!!) nach, da ist sie unverändert ganz vorne mit dabei - entsprechende Objektive vorausgesetzt.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|