14.07.2018, 09:42
|
#861
|
Benutzer
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: glücklicherweise wieder daheim
Beiträge: 21.532
|
AW: Berliner DSLR-Stammtisch
Essen ging so, Preise OK, aber die Bedienung grausam (mein Essen kam erst später auf Nachfrage), die Unterbringung grausam obwohl es leer war.
Wir waren mit einer Gruppe Busladung die einzigen Gäste und man hat uns genau gegenüber platziert, es war tierisch laut, an der Strasse im Vorgarten war es trotz Strasse leiser.
__________________
meine Bilder dürfen hier bearbeitet werden und im Thread wieder eingestellt werden
"There are 10 Types of People in the World; who understand B I N A R Y and those who don't"
gruss
jar
|
|
|
14.07.2018, 09:59
|
#862
|
Benutzer
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Märkisch-Oderland
Beiträge: 351
|
AW: Berliner DSLR-Stammtisch
das klingt nach, "abhaken und weitersuchen".
__________________
"Das fotografiere ich nicht, das wirkt nur in 3D!" Zitat Frosty
|
|
|
14.07.2018, 10:02
|
#863
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 4.108
|
AW: Berliner DSLR-Stammtisch
... obwohl es da keinen Zusammenhang gab, aber als Jar wegwar und die Busladung später auch, war es so wie in der KP ...
Aber ich muß den vorstehenden Kommentaren beipflichten- wenn man allein irgendwo einkehrt und antestet, sieht man manche Dinge nicht- sind mehrere Gäste am Tisch zeigt sich das (Nicht)Können der Bedienung.
Insofern denke ich fällt das Neumanns auch aus der Liste... Gegenstimmen ?
__________________
Durchnummerierte Bilder/Serien zu kommentieren macht mehr Spaß als Jene ohne Nummern,
auf der Suche nach der Bildreihenfolge vergißt man evtl. etwas was man besprechen oder hervorheben möchte ... 
"Ich bin eh kein Freund von "XYZ-Photography" in jedem Bild. Jungs, wir sind Amateure. Die Schriftzüge verschandeln die Bilder." (Der_Stevie)
Einem Link folge ich ungern, weil diverse Scripte mit/nachgeladen werden- als Selbstschutz wird alles geblockt und je Site individuell temporär erlaubt.
|
|
|
14.07.2018, 10:27
|
#864
|
Gast
|
AW: Berliner DSLR-Stammtisch
Ja, später hab ich mich mit Mario an den Nachbartisch mit Laptop gesetzt und ein paar Bilder entwickelt, das war 1:1 wie KP. 
Ich finde es nicht überragend, aber so schlecht nun auch nicht. Im Gegensatz zur letzten griech. Runde. Ja, die Bedienung war so lala, der Nachbartisch laut, aber als der weg war, ging es auch prima. Vielleicht sollten wir auch weg von 18:00, sondern erst 19:30 anfangen (das könnte so die Zeit sein, als Ultrazauberer kam), denn später ist es meist ganz anders. Wobei ich bei der Zeit fürchte, daß dann viel weniger Essen bestellen werden, und das sich dann auch wieder nicht rechnet.
Wir werden kein immer leeres Lokal für 10€-Essen-Preise finden. Wenn es das geben würde, ist was faul.  Und ich bin nicht bereit, Etepetete-Essen für 50€ zu haben, damit man aufgrund des Preises schon andere Gäste weghält und wir dann fürstlich speisen können. 
Wir werden weiter rumprobieren, gern nochmal betont, weiter nach Osten gehend - aber ganz ausschließen würde ich dieses Lokal noch nicht. Das letzte dagegen schon.
|
|
|
14.07.2018, 12:11
|
#865
|
Benutzer
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Märkisch-Oderland
Beiträge: 351
|
AW: Berliner DSLR-Stammtisch
Zitat:
Zitat von davidcl0nel
Wir werden weiter rumprobieren, gern nochmal betont, weiter nach Osten gehend
|
__________________
"Das fotografiere ich nicht, das wirkt nur in 3D!" Zitat Frosty
|
|
|
14.07.2018, 12:25
|
#866
|
Gast
|
AW: Berliner DSLR-Stammtisch
Du bist ja nicht die Einzige.
Wenn ich mir so überlege von den Leuten, die immer kommen (kommt ja keiner aus Spandau oder so), ist der geometrische Mittelpunkt so zwischen Alexanderplatz und Ostkreuz. Die Abstimmung derzeit passt ja in die Richtung. 
Vielleicht gibts entlang der U5 in Friedrichshain aber auch was passendes - muß ja nicht die Party-Warschauer Brücke sein.
|
|
|
14.07.2018, 13:06
|
#867
|
Benutzer
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 597
|
AW: Berliner DSLR-Stammtisch
Huch, irgendwie hab ich den Termin völlig verschwitzt 
Aber wie sich das so liest, habe ich ja wieder nicht viel verpasst
Beinahe hätte ich vorgeschlagen, dann doch wieder in die KP zu gehen, habe natürlich aber auch Verständnis, dass es in Richtung Osten gehen soll
LG Andrea
__________________
Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen.
|
|
|
16.07.2018, 13:10
|
#868
|
Benutzer
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Märkisch-Oderland
Beiträge: 351
|
AW: Berliner DSLR-Stammtisch
ich hab schonmal ne frage für den nächsten stammtisch....
hat jemand von euch so eine universalplatte für den hugu?
__________________
"Das fotografiere ich nicht, das wirkt nur in 3D!" Zitat Frosty
|
|
|
16.07.2018, 14:41
|
#869
|
Benutzer
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 4.693
|
AW: Berliner DSLR-Stammtisch
Zitat:
Zitat von Hexe_Mol
|
Ja, ich.
__________________
EOS R, EOS 7D II, EOS 7D, EOS 60D, EOS M
EF 24-70/2.8 IS USM II, EF 70-200/2.8 IS USM II, Simga 50/1.4 Art
Mehr Licht-Geraffel als ich tragen kann
|
|
|
16.07.2018, 15:02
|
#870
|
Benutzer
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Märkisch-Oderland
Beiträge: 351
|
AW: Berliner DSLR-Stammtisch
Zitat:
Zitat von Mariosch
Ja, ich.
|
bringst du die bitte zum nächsten stammtisch mit?
ich hab endlich ne neue arcaplatte, die genau an den body passt... nachteil: sie hat nur einen gurtschlitz, nicht wie die bisherige zwei.. jetzt brauch ich ne lösung, wie ich handschlaufe und "ösen-gurtschnippsel" unterbringe.
allerdings bin ich mir unsicher, ob das profil noch so 100% passt, wenn die platte dazwischen ist.
__________________
"Das fotografiere ich nicht, das wirkt nur in 3D!" Zitat Frosty
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|