Zitat:
Zitat von jar
ich glaube jeder billigste kleine Laptop/Netbook wäre billiger und geeignet zu sichern.
|
Wenn Platz und Gewicht vollkommen irrelevant sind, dann ja, sonst nein. Selbst ein 7" Tablet für 50 Euro wiegt knapp 300g, von einem Netbook/Laptop mit 800++ Gramm garnicht erst zu sprechen.
Auch mit meinem 8kg Fotorucksack überlege ich mir schon des längeren, ob ich die gut 1000g für mein Tablet oder gar die 1800g für den Laptop mitschleppen muss (jeweils inkl. Hülle). Schon mein 8" Tablet wiegt mit Hülle gut 560g, die ich mir mit sowas schlicht sparen könnte.
Zitat:
Zitat von jar
OK, nur wo ist der Vorteil USB Sticks zum Sichern zu kaufen?
Da kann man auch mehr CF/SD kaufen oder ein billiges Netbook
|
Wenn das Handy keinen MicroSD-Slot hat oder der Tausch der Karte unnötig schwierig ist, dann wird das halt nichts mit dem Sichern der CF-Karte auf SD-Karte. Dazu sind USB-Sticks einfacher zu transportieren und stoßunempfindlich. Und zum Schluss kommt halt noch das Problem, welches basstom hat: die Platte braucht mehr Strom. Bevor ich dann USB-Hub+Akkupack/Netzteil mitnehme, damit ich meine Bilder sichern kann, würde ich auch lieber ein paar größere USB-Sticks einpacken.
Ob die nun billiger sind wie CF-Karten hängt von der gewünschten Performance ab. Eine schon langsame Sandisk Extreme Pro 128 GB CF kostet immer noch fast 90 Euro und man kann sie nur in der Kamera oder mit einem sperrigen Kartenleser nutzen. Ein guter USB-3 Stick mit 128 GB kostet, wenn man nicht gerade SSD-Speed haben möchte, die Hälfte.