kürzlich in unserem Garten:
Leider blieb er nicht lange so dass ich keine beseren Fotos machen konnte.
Laut unserem Kosmos Naturführer sollte das ein Bergfink sein. Dort wird er allerdings als sperlingsgroß beschrieben. Meiner Erinnerung nach ist er aber schon etwas größer als ein Sperling.
Außerdem ist dem Buch zufolge in Nord-Skandinavien und -Russland heimisch, nicht aber bei uns in München.
Ist es ein Bergfink?
Wieso sehen wir den hier? Ist das womöglich auch eine Folge des Klimawandels?