27.02.2019, 16:03
|
#10321
|
Benutzer
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 342
|
AW: Tierbestimmung
Zitat:
Zitat von Lu_rik
Klassische Baumläuferfrage:
|
Hi,
Ist bei den beiden Arten nicht ganz einfach. Sonst würdest Du ja nicht fragen  . Ich schwimme da auch immer...
Folgende Gründe sprechen für mich (!) für einen GBL (lasse mich aber gerne belehren!)
- Hinterzehe sieht mir nicht ganz so lang aus wie beim WBL. Müsste man nachmessen und ins Verhältnis setzten.
- Bauch mit dunkler Maserung
- Ende der Armschwingen mit Punkten
- Oberaugenstreif geht nicht bis zum Schnabel (würde ich mal so sagen....)
- Flecken auf der hellen Flügelbinde laufen eher Spitz als kantig zu.
So, jetzt darf der Nächste meinen Mist korrigieren  .
Gruss
Thomas
__________________
"But, as I wrote, this is the stuff of web forum fights, not something that serious photographers really spend that much time fussing about." Michael Reichmann, Luminous-landscape, Sept. 2012
"... most cameras are better than most photographers." Michael Reichmann, Luminous-landscape, October, 2008 => Verdammt, er hat mich ertappt...
|
|
|
28.02.2019, 20:49
|
#10322
|
Benutzer
Registriert seit: 01.03.2010
Beiträge: 4.637
|
AW: Tierbestimmung
Danke Thomas,
ich tendiere auch zum GBL, aber war halt echt unsicher.
__________________
Gruß
Stefan
Zur Zeit signaturlos...
Homepage
Flickr
|
|
|
13.03.2019, 11:07
|
#10323
|
Benutzer
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 413
|
AW: Tierbestimmung
Hallo,
dieser Piepmatz lag leider heute morgen leider tot auf dem Gehweg. Ein besseres Bild gibt es leider nicht. Was für eine Art könnte das sein? Ich tendiere zu irgendeiner Amsel-/Drosselart....
__________________
Canon EOS 6D Mark II
Canon: EF 24-105 f3,5-5,6 IS STM
Tamron: SP 90 F/2,8 Di VC USD Macro 1:1 / 70-300 F/4-5,6 Di VC USD / SP 150-600 F/5-6.3 Di VC USD G2
Sigma: 50 f1,4 DG HSM (A)
Blitze: Speedlite 430Ex II / 2x Yongnuo 685 / Ringblitz YN-14Ex / Auslöser YN 622-C (TX)
Meine Bilder dürfen bearbeitet und wieder im gleichen Beitrag eingestellt werden - aber mit Angabe der Bearbeitungsschritte damit ich lernen kann - Danke
|
|
|
13.03.2019, 18:50
|
#10324
|
Benutzer
Registriert seit: 08.09.2013
Beiträge: 366
|
AW: Tierbestimmung
Sieht doch sehr wie eine Singdrossel aus....
|
|
|
13.03.2019, 22:19
|
#10325
|
Benutzer
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 413
|
AW: Tierbestimmung
Hatte ich auch zuerst gedacht, aber auf den Bildern der Singdrossel welche ich im Netz gefunde habe hatte die Singdrossel von oben gesehen nie diese Punkte im Federkleid wie sie das Fundtier hat - oder wechselt das Federkleid je nach Alter /Jahreszeit usw?
__________________
Canon EOS 6D Mark II
Canon: EF 24-105 f3,5-5,6 IS STM
Tamron: SP 90 F/2,8 Di VC USD Macro 1:1 / 70-300 F/4-5,6 Di VC USD / SP 150-600 F/5-6.3 Di VC USD G2
Sigma: 50 f1,4 DG HSM (A)
Blitze: Speedlite 430Ex II / 2x Yongnuo 685 / Ringblitz YN-14Ex / Auslöser YN 622-C (TX)
Meine Bilder dürfen bearbeitet und wieder im gleichen Beitrag eingestellt werden - aber mit Angabe der Bearbeitungsschritte damit ich lernen kann - Danke
|
|
|
14.03.2019, 13:13
|
#10326
|
Benutzer
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 651
|
AW: Tierbestimmung
Hallo,
ich habe diese Ente hier erwischt. Konnte aber leider noch nicht rausfinden, was das für eine genau ist.
Kann mir jemand von euch da weiterhelfen?
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
14.03.2019, 13:22
|
#10327
|
Benutzer
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Bempflingen
Beiträge: 538
|
AW: Tierbestimmung
Ich würde das Schlagopfer, trotz der ungewöhnlichen Flecken auf dem Rücken auch als Singdrossel ansprechen.
Bei Ente von Thomas handelt es sich um eine männliche Krickente (Anas crecca)
|
|
|
14.03.2019, 19:36
|
#10328
|
Benutzer
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 651
|
AW: Tierbestimmung
Zitat:
Zitat von Fenris82
Ich würde das Schlagopfer, trotz der ungewöhnlichen Flecken auf dem Rücken auch als Singdrossel ansprechen.
Bei Ente von Thomas handelt es sich um eine männliche Krickente (Anas crecca)
|
Klasse, vielen Dank Tobias.
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
15.03.2019, 07:59
|
#10329
|
Benutzer
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 413
|
AW: Tierbestimmung
Zitat:
Zitat von Fenris82
Ich würde das Schlagopfer, trotz der ungewöhnlichen Flecken auf dem Rücken auch als Singdrossel ansprechen.
Bei Ente von Thomas handelt es sich um eine männliche Krickente (Anas crecca)
|
Danke
__________________
Canon EOS 6D Mark II
Canon: EF 24-105 f3,5-5,6 IS STM
Tamron: SP 90 F/2,8 Di VC USD Macro 1:1 / 70-300 F/4-5,6 Di VC USD / SP 150-600 F/5-6.3 Di VC USD G2
Sigma: 50 f1,4 DG HSM (A)
Blitze: Speedlite 430Ex II / 2x Yongnuo 685 / Ringblitz YN-14Ex / Auslöser YN 622-C (TX)
Meine Bilder dürfen bearbeitet und wieder im gleichen Beitrag eingestellt werden - aber mit Angabe der Bearbeitungsschritte damit ich lernen kann - Danke
|
|
|
18.03.2019, 12:00
|
#10330
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 4.532
|
AW: Tierbestimmung
Liebe Leute, nur so aus Interesse würd ich mich freuen, wenn mir jemand mit diesem Horst weiterhelfen könnte:
Gefunden in einer Aulandschaft in Osten Österreichs, etwa 400-800m von der Donau entfernt. Die Größe kann ich nur grob auf gut einen Meter Durchmesser schätzen, da ich nicht näher ran kam. Ich beobachtete zwar die Gegend, hörte Mäusebussarde schreien und mit viel Unsicherheit eine (Korn-)Weihe fliegen. Etwa 200m vom Horst entfernt fand ich den angehängten Vogel, den ich sonst nich näher beachtet hätte. Ich weiß auch, dass in der Gegend Fischadler vorkommen, gestern sah ich jedoch keinen.
Kann man den Horst näher eingrenzen, bzw. vermuten, dass es sich lohnt ihn wieder zu besuchen? Gauweiler und Storch würden mich weniger interessieren, aber ein Fischadler schon
Vielen Dank!
__________________
»It is a poor artist who blames his tool for his work« (Jeremy Birn)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|