26.11.2020, 10:14
|
#771
|
Benutzer
Registriert seit: 16.10.2009
Beiträge: 109
|
AW: EOS M6 Mark II
Ok hab die Kamera jetzt selber und die kleine kann tatsächlich eine 7er Belichtungsreihe mit bis maximal 3EV Abstand von Bild zu Bild. Finde ich gut von Canon, da soll Sony sich mal ne Scheibe von Abschneiden mit ihren 5er Belichtungsreihen.
|
|
|
30.11.2020, 19:11
|
#772
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Berlin Wedding
Beiträge: 452
|
AW: EOS M6 Mark II
Aus reiner Neugier: Was fotografiert man mit 7 Belichtungsreihen?
__________________
Flickr Fotostream
EOS M6 II
EOS M100
EFm 15-45 | EFm 32mm | EFs 24mm | EFs 55-250mm
| EFs 60mm Makro | SIGMA 56mm
|
|
|
20.12.2020, 15:42
|
#773
|
Benutzer
Registriert seit: 21.01.2006
Ort: Scheeßel
Beiträge: 660
|
AW: EOS M6 Mark II
Ich habe vor im Dunkeln die Weihnachsbeleuchtung einiger Gebäude und Grundstücke zun fotografieren. Wollte es mal mit der M6 II und dem EF-M 22/2 probieren. Welche Einstellungen würdet Ihr dafür nehmen?
__________________
Canon EOS 80D, M6 Mark II, Canon EF 50/1.8 II, Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD,Canon EF-S 18-135/3.5-5.6 IS USM, Sigma 150-600/5-6.3 DG OS HSM Contemporary, 1.4x TK 1401
Sigma 10-20/3.5 EX DC Canon EF 100/2.8 IS Makro
EF-M 22/2, Lowepro Nova 3 AW, Lowepro Flipside AW300/400,
|
|
|
20.12.2020, 15:45
|
#774
|
Benutzer
Registriert seit: 22.02.2007
Ort: nahe Bremen
Beiträge: 529
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von Martinfrost2003
Ich habe vor im Dunkeln die Weihnachsbeleuchtung einiger Gebäude und Grundstücke zun fotografieren. Wollte es mal mit der M6 II und dem EF-M 22/2 probieren. Welche Einstellungen würdet Ihr dafür nehmen?
|
Nimmst du ein Stativ mit ?
__________________
Claudius  5Ds/60D mit L, M1-3 mit M-Glas, fuer IR: 550D und M1
flickr
fotocommunity
|
|
|
20.12.2020, 16:07
|
#775
|
Benutzer
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Kiel
Beiträge: 787
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von Martinfrost2003
Welche Einstellungen würdet Ihr dafür nehmen?
|
Stativ, ISO 100, Zeit-/Blendenkombination gemäß Histogramm
|
|
|
20.12.2020, 22:04
|
#776
|
Benutzer
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Kamen
Beiträge: 420
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von fiefbergen
Stativ, ISO 100, Zeit-/Blendenkombination gemäß Histogramm
|
Genau so
|
|
|
20.12.2020, 22:30
|
#777
|
Benutzer
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.228
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von fiefbergen
Stativ, ISO 100, Zeit-/Blendenkombination gemäß Histogramm
|
dabei nach rechts belichten aka „Expose To The Right“ (ETTR) (so ausreissen die lichter nicht aus) und das raw danach entsprechend in korrigieren
__________________
canon r5 | canon rp | rf 35 | rf 85 f2 macro | rf 24-105 f4 | rf 70-200 f2.8 | ef ets 24 f3.5 | tamron 17-35 f2.8-4
canon m6mkII | ef-m 11-22 | ef-m 22 | ef-m 32 | ef-s 55-250 | sigma ef-m 56 | canon ef-ef-m
fujifilm x100v
flickr
Geändert von teebaum (20.12.2020 um 22:42 Uhr)
|
|
|
20.12.2020, 23:05
|
#778
|
Benutzer
Registriert seit: 21.01.2006
Ort: Scheeßel
Beiträge: 660
|
AW: EOS M6 Mark II
OK, danke. Werde ich morgen mal probieren.
__________________
Canon EOS 80D, M6 Mark II, Canon EF 50/1.8 II, Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD,Canon EF-S 18-135/3.5-5.6 IS USM, Sigma 150-600/5-6.3 DG OS HSM Contemporary, 1.4x TK 1401
Sigma 10-20/3.5 EX DC Canon EF 100/2.8 IS Makro
EF-M 22/2, Lowepro Nova 3 AW, Lowepro Flipside AW300/400,
|
|
|
21.12.2020, 08:14
|
#779
|
Benutzer
Registriert seit: 21.02.2011
Beiträge: 2.757
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von teebaum
... (ETTR) (so ausreissen die lichter nicht aus) ...
|
Da hast du etwas falsch verstanden. ETTR , also bewusstes Überbelichten, führt eher zu einem Ausfressen der Lichter.
Der Fragesteller möchte Weihnachtsbeleuchtung fotografieren. Das ist sehr kontrastreich. Da kommt es drauf an, ob die Gesamtstimmung eingefangen werden soll (normal belichten) oder die Farbigkeit der Beleuchtung (vorsichtiger belichten). Wenn das Ergebnis nicht nach Dämmerung aussehen soll, wäre meine Basiskorrektur bei Nacht sowieso -1 EV.
__________________
Grüße, Tom.
Lektion Nr. 1: Vergleiche anzustellen ist ein gutes Mittel, um sich sein Glück zu vermiesen. (aus 'Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück')
Erfahrungen zu Ausrüstung siehe Profil
|
|
|
21.12.2020, 08:21
|
#780
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 3.515
|
AW: EOS M6 Mark II
Zitat:
Zitat von tompaba
Da hast du etwas falsch verstanden. ETTR , also bewusstes Überbelichten, führt eher zu einem Ausfressen der Lichter.
|
ETTR ist aber kein bewusstes Überbelichten....
Man belichtete höher, aber es sollte zu keinem Klippen kommen. Wenn man es falsch macht, kann das natürlich passieren.
Die ML ETTR Funktion meiner 6D macht das genau so.
Steht da ja auch
Zitat:
Stellen Sie dann die Belichtungskorrektur so hoch, dass das Live-Histogramm genau bis an die rechte Begrenzung reicht. Hilfreich ist auch eine Clipping-Warnung bei der Wiedergabe. Springt sie in den Lichtern gerade nicht an, ist eine Aufnahme für ETTR perfekt belichtet.
|
Geändert von c_joerg (21.12.2020 um 08:26 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|