DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Technik und Gestaltung > Problembilder

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2023, 19:34   #1
Hobbyfotograf27
Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2013
Beiträge: 131
Standard Wasserspiegelungen

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Hallo zusammen,

ich habe im vergangenen Jahr eine Landschaftsaufnahme gemacht, bei der ich eine Brücke (über einen Bach) im Gegenlicht aufgenommen habe.

Mein Standpunkt befand sich im Bach und wie oben bereits erwähnt war meine Blickrichtung zur Brücke und zur Sonne.

Nur hatte ich zu der Lichtspiegelung im Wasser auch einen durch die Sonne erzeugten Fleck im Bild (auf der Wasseroberfläche). Mein Setup war bedingt durch eine ruhigere Aufnahme und auch bedingt durch entsprechende Belichtungszeiten ein ND-Filter und ein Soft-Verlaufsfilter. Zur Reduzierung der Spiegelung kam nach den ersten Aufnahmen noch ein Polfilter zum Einsatz, leider brauche aber diese Kombination nicht den gewünschten Effekt. Auch eine HDR Aufnahme führte leider nicht zum Ziel.

Das Bild habe ich zur Veranschaulichung meines Problems angehängt.

Daher nun meine Frage, wie oder womit kann ich dieses Problem direkt bei der Aufnahme umgehen? Verlaufsfilter? Polfilter falsch eingestellt? HDR aus mehr als drei Aufnahmen? Oder lässt sich dieses auch über eine anschließende Bildbearbeitung lösen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20221113-332A0340.jpg (589,6 KB, 229x aufgerufen)
__________________
Ausrüstung: Canon | Linsen von 14 bis 400 mm | TK 1,4x

Meine Bilder auf flickr
Hobbyfotograf27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2023, 20:13   #2
Silvestri
Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2014
Beiträge: 913
Standard AW: Wasserspiegelungen

Guten Abend Hobbyfotograf,
dieses Problem sollte mit zwei Massnahmen aus Deiner Werkzeugkiste in den Griff zu bekommen sein:
- Polfilter ist richtig, obwohl die Geometrie der Aufnahme dafür nicht optimal ist: der Reflex auf dem Wasser kommt nicht im optimalen "Brewsterwinkel" an. Der Polfilter wird mindern, aber nicht genug, aber den Effekt des Minderns solltest Du mitnehmen. Einfach mal vor der Aufnahme "mit dem Auge" durchsehen und Effekt prüfen, dann in der gefundenen Winkelstellung auf das Objektiv montieren.
Was oft passiert:
Der Fotograf hat einen (teureren) Circularpolfilter im falschen Durchmesser und hält ihn von Hand vor das Objektiv, häufig falsch herum. Ein Circularpolfilter falsch herum tut NICHTS, macht nur zus. Störungen.
Also besser Linearpolfileter oder Circular RICHTIG herum.
- HDR wäre für mich das beste Mittel. Ich kann nicht für alle HDRs reden, denn es kommt auch auf die Software an.
Ich bevorzuge Pana, weil die 7er Bracketing kann. Ich stelle 7er Bracketing mit 1 Blende Fortschritt ein und sehe zu Hause am Rechner nach, welche Belichtungen ich zur Weiterverarbeitung im hdr-Programm brauche.
KEINE unnötig hellen Bilder in die HDR-Maschine füttern, vermeintlich "zu dunkle" Bilder richten keinen Schaden an.
Du hast ein schönes Motiv, fahre da zu einer ähnlichen Tageszeit und vergleichbarem Licht wieder hin!
Grüsse aus der Eifel
maro

Geändert von Silvestri (30.01.2023 um 20:15 Uhr) Grund: chreipveler
Silvestri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 08:33   #3
Fibroe
Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2023
Beiträge: 108
Standard AW: Wasserspiegelungen

Zitat:
Zitat von Silvestri Beitrag anzeigen
C
Ich bevorzuge Pana, weil die 7er Bracketing kann.
Pana? - nie gehört und auch nicht gefunden, wird mir immer was mit panasonic vorgeschalgen
Fibroe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 13:39   #4
KHZ
Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: an der schönen Ruhr
Beiträge: 3.424
Standard AW: Wasserspiegelungen

Mein Vorschlag wäre, beim nächsten Mal den Standort zu ändern. Höhere Kameraposition oder auch niedrigere, damit die Spiegelung auf der recht knappen Wasserfläche (ist ja nicht das komplette Meer) nicht in die Kamera fällt.
Karl
KHZ ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Antwort

Stichworte
bach , gegenlichtaufnahme , landschaft , sonne , wasser


Zurück   DSLR-Forum > Technik und Gestaltung > Problembilder
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de