01.11.2019, 12:44
|
#1641
|
Benutzer
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Göttingen
Beiträge: 903
|
AW: Sammelthread - Pflanzenbestimmung
Prunella grandiflora, wobei die normalerweise deutlich mehr Blüten im Blütenstand hat.
__________________
Canon EOS 5Ds R, 5D Mk 2, 200D, EF-S 17-55 2,8 IS, EF-S 60 2,8, EF 24-70 2,8 L, EF 100 2,8L IS, EF 180 3,5 L, EF 70-200 4 L IS, FD 20 3,5 Lupenobjektiv, Laowa 15 4
|
|
|
02.11.2019, 10:42
|
#1642
|
Benutzer
Registriert seit: 20.11.2018
Beiträge: 45
|
AW: Sammelthread - Pflanzenbestimmung
Super, vielen Dank für die Hilfe!
War dann wohl ein etwas eigenartiges, aber dafür umso schöner symmetrisches, Exemplar der Braunelle.
Dankeschön
Gruß Martin
|
|
|
17.11.2019, 19:55
|
#1643
|
Benutzer
Registriert seit: 20.11.2018
Beiträge: 45
|
AW: Sammelthread - Pflanzenbestimmung
Jetzt muss ich gleich nochmal um eure Hilfe bitten 
Um welche Blume könnte es sich denn hierbei handelt? In Verdacht habe ich den Wiesen Bocksbart. Im zusammengeklapptem Zustand bin ich mir aber bei der Bestimmung nicht sicher.
Vielen Dank schonmal
IMG_0329-b4-denoise by Martin Hörlbacher, auf Flickr
|
|
|
18.11.2019, 07:28
|
#1644
|
Benutzer
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Gilserberg
Beiträge: 1.784
|
AW: Sammelthread - Pflanzenbestimmung
Ja ich würde auch sagen, es ist ein Wiesenbocksbart.
__________________
Viele Grüße
Claudia
Fotografie nicht nur als Hobby, sondern aus Leidenschaft
"Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad." Adam Opel
Schlechte Handels- Erfahrungen mit: mg2012
|
|
|
18.11.2019, 09:40
|
#1645
|
Benutzer
Registriert seit: 20.11.2018
Beiträge: 45
|
AW: Sammelthread - Pflanzenbestimmung
Vielen Dank Claudia, da scheine ich ja auf der richtigen Spur zu sein.
Das Einzige, was mich stutzig macht ist der Zeitpunkt der Aufnahme. Ich habe das Foto nämlich am 22. Oktober aufgenommen. Laut Beschreibung blüht der Wiesen Bocksbart allerdings nur von Mai bis August. Kann es ein so spätes Exemplar geben oder sind das die sichtbaren Auswirkungen des Klimawandels?
Gruß
Martin
|
|
|
19.11.2019, 06:59
|
#1646
|
Benutzer
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Gilserberg
Beiträge: 1.784
|
AW: Sammelthread - Pflanzenbestimmung
Das weiß ich nicht, aber bei uns blühte er auch noch Ende Oktober. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass der Klimawandel damit zu tun hat. Mein Eindruck ist, dass die Pflanzen durch den trockenen Sommer nicht so konnten wie sie wollten und manche jetzt noch mal richtig losgelegt haben. Bei mir im Garten ist dieses Jahr eine Nachtkerze aufgegangen und statt erst im nächsten Jahr zu blühen fing sie im September (oder war es Oktober?) noch damit an. Bis der Frost sie überraschte. Aber noch ist sie nicht ganz erfroren.
__________________
Viele Grüße
Claudia
Fotografie nicht nur als Hobby, sondern aus Leidenschaft
"Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad." Adam Opel
Schlechte Handels- Erfahrungen mit: mg2012
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|