Frage: Weiß jemand, wozu diese rechteckige Abdeckung gut ist, die hinten auf das Objektiv geschraubt ist? Und schraube ich die bei einer späteren Vollformatkamera einfach herunter und habe dann ein VF-taugliches Objektiv?
Ich fürchte, nein, aber der Sinn erschließt sich mir nicht, ich kann mir höchstens vorstellen, dass es gegen das Streulicht bzw. gegen diffuse Reflexionen im Übergang vom Objektiv zum Sensor ist, oder?
Dazu noch schnell ein paar Osterbilder mit ein wenig Bokeh.
Fast drei Monate ist hier nichts mehr passiert, deshalb sollten wieder einmal ein paar Bilder dazukommen.
Wir waren auf Familienurlaub in Portugal, und weil es sowieso keine "Fotoreise" war, hatte ich nur das 16-85er mit - und als Reserve das FA 35/2,0, das ich aber praktisch nie benutzt habe. Das 16-85er deckt für meine Bedürfnisse praktisch alles ab, ich habe nichts vermisst. (Manchmal wäre eine Ergänzung nach oben gut gewesen, also das DA* 50-135/2,8, aber das ist wiederum ein ganz schöner Brocken.)
Noch lieber wäre mir das 16-85er mit durchgehender Lichtstärke 2,8 zum Freistellen, aber dann wäre es wohl doppelt so schwer - und doppelt so teuer.
Hier also ein paar Bilder, ooc, nur zwei sind beim Verkleinern mit Irvanview nachgeschärft, und das zweite ist ein Panorama.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls du mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden bist, so ändere bitte die Cookie-Einstellungen in deinem Browser oder verlasse unsere Website.
Mehr erfahren