• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

42cm polfilter

Zarev

Themenersteller
Für meine kleinen M Objektive ölte ich Ihnen 42 mm Polfilt montieren, as aber nicht funktioniert hat. Erst als ich d n Filter zuerst an die Sonnenblende gschrsubt habe, war eine Montage möglich. Da dies Sonnenblenden extrem niedrig sind , st das problemlos möglich. Aber st das normal? Beim 49 Filter hatte ich das nicht
 
Es sollten ja auch 43mm sein ... das ist nämlich das Filtergewinde von den "kleinen" Objektiven.

Im Übrigen wäre es leserfreundlicher und angenehmer für die anderen Forenten, wenn man sein posting vor dem Absenden nochmal prüft. Dann muss man sich als Leser nicht die fehlenden Buchstaben dazu denken. Nichts für ungut!
 
Hätte der TO der Vollständigkeit halber erwähnt, welches Objektiv(e) er nun meint (vermutlich EF-M 22 oder EF-M 28 makro) er überhaupt meint, könnte man auch eine konkrete Anwendung geben.
Karl
 
Auch das 1,4/32mm hat einen Durchmesser von 43mm.
 
ich hatte jetzt das EF-M 28 mm im Sinn, dessen GeLi (und Abdeckung der LED) ES-22 hat objektivseitig wohl ein 22 mm Gewinde, erst vorne die 43 mm.
Beim 22er sind wohl beide Gewinde 43 mm.

Eine klare Aussage und Vermeidung von Textverkrüppelungen hätte in der Tat geholfen ;)

Karl
 
Das ist seltsam.
Exakt welches Objektiv mit welchem Filter (Bezeichnung) geht denn nicht?
Und warum / Symptom geht es nicht, passt das Gewinde nicht, verkantet es immer oder?...
 
Da der TO einen anderen Thread gestartet hatte, in dem er ein Makro-Objektiv suchte und die Tendenz wohl zum EF-M 28 mm ging, vermute ich nach wie vor, dass es um eben dieses geht. Und dabei ist es ja klar, wie oben bereits beschrieben.
Es ist einfach schade, dass der TO nicht willens zu sein scheint, halbwegs komplette Angaben zu machen und nicht mal das Objektiv benennt. :(

Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten