28.03.2020, 10:13
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 25.10.2011
Beiträge: 32
|
Adapter für MFT - Objektiv mit Canon-Anschluß
Hi Leute, brauche bitte noch einmal Rat;
habe Olympus E-M1/II und ein Sigma 105 mm (HSM) mit Canon-Anschluß
https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1
mir auf Empfehlung den Traumflieger-Adapter gekauft
https://www.traumflieger.de/shop/Ada...kus::1773.html
leider funktioniert es an diesem Objektiv nicht, weiß nicht, woran es liegt..
bleibt bei MF ( ?) am Objektiv verstellbar MF zu AF - kameraintern nur automatisch
muß den Adapter also wieder zurückschicken.. weiß mir nun auch keinen Rat mehr
brauche einen normalen
jetzt habe ich mit Canon-Anschlüssen keine Erfahrung (nach Angaben = EF)
brauche also mal eine Empfehlung, welchen Adapter ich jetzt nehmen soll..
Danke und Grüße !
__________________
PS: erfolgreich gehandelt schon mit xandrus, saarstefan, löschzwerg, Geodiver43, knudi76, atewi
Geändert von esiul (28.03.2020 um 10:24 Uhr)
|
|
|
28.03.2020, 13:10
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 3.973
|
AW: Adapter für MFT - Objektiv mit Canon-Anschluß
Es muß nicht am Adapter liegen- manche Objektive funktionieren nicht (habe ich mal bei einem früheren Stammtisch Dank User mit div. Canonlinsen ausprobieren können), soweit ich es in Erinnerung habe gab es diesbezüglich einen Thread wo sich Erfahrungen dazu sammelten... ich denke es war im jüngeren Teil des Sammelthreads zu adaptieren Objektiven.
Gäbe es einen Thread zu ausschl. adaptieren Canonobjektiven, hätte ich das auch abonniert, nur in meiner Liste finde ich sonst nichts
__________________
Durchnummerierte Bilder/Serien zu kommentieren macht mehr Spaß als Jene ohne Nummern,
auf der Suche nach der Bildreihenfolge vergißt man evtl. etwas was man besprechen oder hervorheben möchte ... 
"Ich bin eh kein Freund von "XYZ-Photography" in jedem Bild. Jungs, wir sind Amateure. Die Schriftzüge verschandeln die Bilder." (Der_Stevie)
Einem Link folge ich ungern, weil diverse Scripte mit/nachgeladen werden- als Selbstschutz wird alles geblockt und je Site individuell temporär erlaubt.
|
|
|
28.03.2020, 13:18
|
#3
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 25.10.2011
Beiträge: 32
|
AW: Adapter für MFT - Objektiv mit Canon-Anschluß
Zitat:
Zitat von Jock-l
Es muß nicht am Adapter liegen- manche Objektive funktionieren nicht )
|
o.k. ich danke Dir !.
habe ich auch schon "leise" drüber nachgedacht, daß es am Objektiv liegen könnte, daß der Adapter nicht reagiert..
jetzt muß nur noch einen wirklich passenden Adapter kriegen
__________________
PS: erfolgreich gehandelt schon mit xandrus, saarstefan, löschzwerg, Geodiver43, knudi76, atewi
|
|
|
28.03.2020, 20:46
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: Obersteiermark
Beiträge: 381
|
AW: Adapter für MFT - Objektiv mit Canon-Anschluß
Ich verwende seit langem den Metabones Smart-Adapter, funktioniert mit MB-FW 3.0 sehr gut an der E-M5 II und der PEN-F und noch besser jetzt an der E-M1 III.
Aktuell habe ich jetzt KEIN Canon Objektiv gefunden das an der E-M1 III nicht sehr gut funktioniert (fast wie ein natives MFT-Objektiv), Fremdobjektive habe ich nur das Sigma C 100-400 probiert, das hat an der PEN-F auch ganz gut funktioniert.
Der MB-Adapter ist zwar recht teuer, der Vorteil der FW-Updates ist jedoch schon gut. Allerdings habe ich kurz auch die aktuellste MB-FW 3.4 probiert, da gibts nur ein AF-Geruckel, also gleich wieder auf FW 3.0 downgegradet.
Aktuell mit der E-M1 III hervorragende Resultate:
EF-S 24 2.8 Pancake, EF 85 1.8, EF 100 2.8 Macro, EF 200 2.8 L II, EF 300 4.0 L, EF 400 5.6 L
Geändert von straks (28.03.2020 um 20:57 Uhr)
|
|
|
28.03.2020, 21:07
|
#5
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 25.10.2011
Beiträge: 32
|
AW: Adapter für MFT - Objektiv mit Canon-Anschluß
Zitat:
Zitat von straks
Ich verwende seit langem den Metabones Smart-Adapter, funktioniert mit MB-FW 3.0 sehr gut an der E-M5 II und der PEN-F und noch besser jetzt an der E-M1 III.
Aktuell mit der E-M1 III hervorragende Resultate:
EF-S 24 2.8 Pancake, EF 85 1.8, EF 100 2.8 Macro, EF 200 2.8 L II, EF 300 4.0 L, EF 400 5.6 L
|
........................
Ich danke Dir .. kannte ich bisher nicht; der Preis ist heftig, kostet ja mehr als das Objektiv ;-) und dann ohne weitere Funktionalität..hm..
was bedeutet denn, daß er nutzbar ist bei Kameras mit "E-Mont" ?
__________________
PS: erfolgreich gehandelt schon mit xandrus, saarstefan, löschzwerg, Geodiver43, knudi76, atewi
|
|
|
29.03.2020, 07:30
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: Obersteiermark
Beiträge: 381
|
AW: Adapter für MFT - Objektiv mit Canon-Anschluß
Zitat:
Zitat von esiul
........................
Ich danke Dir .. kannte ich bisher nicht; der Preis ist heftig, kostet ja mehr als das Objektiv ;-) und dann ohne weitere Funktionalität..hm..
was bedeutet denn, daß er nutzbar ist bei Kameras mit "E-Mont" ?
|
Metabones produziert für alle möglichen Kameras Adapter, der hier erwähnte Smart-Adapter (BT2) funktioniert NUR mit EF/EF-S Objektiven an MFT-Kameras, für EF an Sony/E-Mount gibts andere Adapter.
Gebraucht gibts den Smart Adapter zu etwa dem halben Neupreis, ist auch relativ risikolos da ja keine Mechanik/Optik verbaut ist.
|
|
|
24.08.2020, 13:29
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 07.08.2011
Beiträge: 3.177
|
AW: Adapter für MFT - Objektiv mit Canon-Anschluß
Zitat:
Zitat von esiul
Hi Leute, brauche bitte noch einmal Rat;
habe Olympus E-M1/II und ein Sigma 105 mm (HSM) mit Canon-Anschluß ...
|
Das Sigma ist sicher gut, aber warum um Himmels Willen möchtest Du ein 24mm X 36mm -Objektiv an mft adaptieren?
a) es gibt doch bestimmt sehr gute Makro-Objektive für mft??
b) es gibt für wenig Geld (Eur200) die Canon EOS 5D Mk I ("Queen Mum")!!
Vorteile beider von mir genannter Kombis: Bildfläche wird ausgenutzt, für das die Linse gerechnet wurde. Es sollten keinerlei AF-Inkompatibilitäten vorliegen.
|
|
|
25.08.2020, 11:16
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 9.358
|
AW: Adapter für MFT - Objektiv mit Canon-Anschluß
weil man es hat ?
ich adaptiere mit gutem Ergebnis KB- (24x36er) Objektive incl. Balgen an mFT, warum soll ich auf meine schönen Makro-Objektivköpfe verzichten, die so (also ohne eigene Einstellschnecke) auch wahrscheinlich nie wieder so gebaut werden ?
Natürlich gibt es sehr gute Makroobjektive für mft (nicht zuletzt das 60er M.Zuiko, das endet aber bei 1:1 und für den Einsatz am Balgengerät bräuchte man eigentlich ein 100er, was evt. noch dieses Jahr erscheint, aber sehr teuer sein wird, da aus der PRO-Serie, denn am Balgengerät hat das 60er seine Limitierungen, da dort nur ABMs von 1:1,3 bis 7:1 gehen mit, je nachdem, ob in Retrostellung am Balgen oder nicht, man also sehr schnell an eine zeitfressene Umbaugrenze stößt - oder man hat eine vergleichbare Zweitkamera dabei)
Der große Vorteil von original mFT-Linsen ist aber natürlich ein anderer, da gebe ich Dir Recht: nur so kann man mit der OMD EM-5-MK3 bzw. der EM1-MK3 das kamerainterne Fokusstacking betreiben, also den Nachteil großer ABMs, den dramatischen Verlust an Schärfentiefe, ausgleichen (an der EM1 mit 15er-Stack, bei der EM5 leider nur 7er). In 11 Sekunden zum scharfen Makro direkt abgelegt auf die Speicherkarte in der Kamera. Das geht mit adaptierten Linsen nicht, da muss man Fokus-Bracketing machen (incl. vieler Probleme beim manuellen Verschieben der Fokusebene) und dann die Nachbearbeitung am PC machen (Helicon Fokus Pro).
Zum TO nochmal: was sagt Traumflieger Stefan zu dem Problem mit dem Adapter, die haben ja nun wirklich fast alles in ihren Tutorial-Videos und in ihrem Traumflieger-Makro-Magazin ausprobiert und dokumentiert. Erinnere mich dunkel, dass das Problem da schon mal thematisert wurde.
M. Lindner
Geändert von miclindner (25.08.2020 um 11:31 Uhr)
|
|
|
17.09.2020, 15:00
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Nandlstadt
Beiträge: 7.153
|
AW: Adapter für MFT - Objektiv mit Canon-Anschluß
So, ich habe jetzt ein Sigma 150-600 C mittels Viltrox-Adapter an die E-M1 II adaptiert. Funktioniert recht gut, inkl. AF-C und Verfolgung. Bis jetzt auch nur offen am langen Ende ausprobiert und mit der Bildqualität sehr zufrieden.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|