• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiralen Langzeitbelichtung

stier030564

Themenersteller
Hallo zusammen,

war schon ne Weile nicht mehr hier. Hab ein neues Projekt versucht. Habt ihr Lob oder Kritik? Wer hat so etwas auch schon versucht.
 

Anhänge

Sehr ansprechende Bilder.:top:

Ähnliche Bilder habe ich in meiner analogen Kamerazeit auf den Film gebannt.
Mein damaliger Versuchsaufbauch sah folgendermaßen aus. Ich habe eine Taschenlampe mit dem Kopf nach unten an einem Faden aufgehängt. Den Lichtaustritt habe ich bis auf ein kleines Loch zugeklebt. Unter der Taschenlampe stand ein Tisch, auf dem die Kamera mit dem Objektiv nach oben lag. Mit einem Drahtauslöser habe ich damals die Auslösung gestartet. Mit der anderen Hand habe ich die Taschenlampe in Pendelbewegungen und kreisende Bewegungen versetzt. Es entstanden ansprechende Schwarzweißaufnahmen, die noch existieren, aber nie gescannt worden sind. Deshalb kann ich sie hier nicht zeigen.
Ich bin mal gespannt wie der Versuchsaufbau von stier030564 aussieht.
 
Hallo zusammen,

war schon ne Weile nicht mehr hier. Hab ein neues Projekt versucht. Habt ihr Lob oder Kritik? Wer hat so etwas auch schon versucht.

So etwas auch schon versucht? - ja, mit dem Spirograph (Zahnradschablonen mit Kugelschreiber auf Papier :D)

Die hier gezeigten Photos finde ich beeindruckend - ein Making-of würde auch mich interessieren.
 
interessant - magst Du was zur Entstehung sagen? Insbesondere das letzte würde mich interessieren...



Genauso wie Rudolino es beschrieben hat. Belichtung auf bulb und einfach den Pendel angeschubst. dann Objektiv abgedeckt und den Pendel in andere Richtung angeschubst. Objektiv wieder abgedeckt. Das kannst beliebt oft machen. Ich hab dann einfach andere Taschenlampen mit anderen Farben aufgehängt. Oder auch einfach drei lampen auf einmal. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß bei Nachmachen.
 
Genauso wie Rudolino es beschrieben hat. Belichtung auf bulb und einfach den Pendel angeschubst. dann Objektiv abgedeckt und den Pendel in andere Richtung angeschubst. Objektiv wieder abgedeckt. Das kannst beliebt oft machen. Ich hab dann einfach andere Taschenlampen mit anderen Farben aufgehängt. Oder auch einfach drei lampen auf einmal. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß bei Nachmachen.
Danke für die Aufklärung! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten