11.08.2016, 12:47
|
#82
|
Benutzer
Registriert seit: 05.08.2016
Beiträge: 1
|
AW: Lost Places in Hessen
Diese Bilder habe ich in der Baumschule Nikolin in Buztbach im März 2016 gemacht:
https://www.facebook.com/media/set/?...1&l=6ba86e3c78
Ich kanns empfehlen ;-) auch wenns ziemlich zugemüllt ist.
Schöne Grüße
Geändert von yannicsteube (11.08.2016 um 12:55 Uhr)
|
|
|
02.11.2018, 13:49
|
#84
|
Benutzer
Registriert seit: 29.11.2011
Ort: MTK
Beiträge: 351
|
AW: Lost Places in Hessen
|
|
|
03.11.2018, 17:29
|
#85
|
Benutzer
Registriert seit: 13.11.2016
Beiträge: 1
|
AW: Lost Places in Hessen
Ist Linde nicht schon komplett abgerissen?
|
|
|
06.11.2018, 13:10
|
#86
|
Benutzer
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Nordhessen
Beiträge: 160
|
AW: Lost Places in Hessen
Wenn ich das richtig sehe, sind die Bilder vom 8. Oktober 2017, also schon ein Jahr alt.
__________________
Erfolgreich gehandelt mit:
Ipanema, Rokhopper, FloImSchnee, DAG447, funcruiser1, x.chromosom, tommi-69, harvex, kanni, st11ch5, RKDSH, Einzelbild, moulinux, Ralle04, Artemisia44, Dümpelfelder, Wagenheber, el-duderino, thkas, mandm1980, ki03, Johannes B, Mus_Del, PleasantDisaster, Denver242, Slizer, Walti,Jetron, fotojos, fuci, Ti-Max,Topi, NKlaus, Schieni, maxwork79, Foto-Otto, Kawakeks, Barney_fux, Ernst Barz, Club, Felkx, Anachronismus, x-653, johnwhut, Sozialarbeiter, dankischan, WinnerUGI
|
|
|
28.11.2018, 16:47
|
#87
|
Benutzer
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 1
|
AW: Lost Places in Hessen
Ich bin sehr interessiert an neuen Lost Places im raum mittelhessen. Wer etwas interessantes hat, darf mir gerne die Koordinaten per PN mitteilen. Würde mich sehr freuen
Danke schon mal im vorraus!
|
|
|
01.12.2018, 01:42
|
#88
|
Benutzer
Registriert seit: 06.11.2018
Beiträge: 55
|
AW: Lost Places in Hessen
Mittel / Osthessen:
http://www.rhoen.info/lexikon/ereign..._10988438.html
Neugebauter Zugang etwa bei 50°32'29.08"N, 9°41'36.83"E
Ist allerdings schon wieder ein paar Jährchen her und seit sich der ortsansässige Baustoffhandel dort vergrößert hat kann ich nicht garantieren, dass man da noch hinkommt / reinkommt.
Etwa 450m Luftlinie entfernt findet sich oberirdisch an einer Straße gegenüber der Firma Mehler in Fulda die dazugehörige Gedenkstätte. Irgendwo da muss der Kanal wohl unter das Firmengelände führen und es bestände warum auch immer Lebensgefahr, also bitte Vorsicht walten lassen - natürlich auch bei erwarteten Regenfällen.
Für trockene Füße reichen normale Gummistiefel NICHT aus, denn die ehemaligen Bohlen und Roste liegen natürlich schon lange nicht mehr über der "Rinne".
---
Ansonsten noch ein verfallener Tierpark:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlit...t_(geschlossen)
Zugang z.B. über "Richthof" und dann so etwa in Richtung 50°45'35.74"N, 9°35'24.93"E orientieren. Der Winter ist optimal, da das Gelände im Sommer wegen massivem Bewuchs mit Riesenbärenklau kaum begehbar ist.
Grüße
Chris
Geändert von Effix (01.12.2018 um 01:59 Uhr)
|
|
|
21.03.2019, 12:22
|
#89
|
Benutzer
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Braunfels (Hessen)
Beiträge: 456
|
AW: Lost Places in Hessen
Hallo, ich kenne 2 alte stillgelegte Bahntunnel in Mittelhessen die einen Ausflug wert sind.
1. Ein 1100m langer Bahntunnel zwischen Haiger-Langenaubach und Breitscheid. Ich war dort vor ca. 2,5 Jahren mit meinem Sohn da, mittlerweile gibt es davon sogar einen Eintrag bei Google Maps.
https://goo.gl/maps/RKW54VVev4S2
DSC07420r.JPG
Eine ziemlich coole Stelle, kann ich sehr empfehlen. Der Tunnel ist ja nicht alles, direkt in der Nähe hätten wir noch den Langenaubacher Viadukt und einen tollen Bergbach mit einer alten Brücke, die sind mindestens genauso sehenswert wie der Tunnel selbst.
https://goo.gl/maps/xYQZ5FmBKf52
DSC07381r.JPG
DSC07378r.JPG
Und zuletzt noch das gleich in der Nähe gelegene Wildweiberhäuschen, ein sagenumwobener Felsen mit toller Aussicht über Langenaubach.
https://goo.gl/maps/aWvPhvgjfow
Ich werde dieses Jahr mal wieder hinfahren, ist nicht so weit von mir weg. Diesmal werden wir auch zum Ausgang laufen, das letzte mal hatten wir keine Taschenlampe und keine Jacken mit. In der Nähe soll auch ein alter Steinbruch sein. Ich habe im Jahr 1992 in Langenaubach sogar 1 Jahr gewohnt. Ich war damals 13 und die Bahnstrecke war noch in Betrieb.
2. In Weilburg gibt es einen stillgelegten Bahntunnel, ca. 400m lang. Ich war dort mit meinem Sohn auch vor ca. 2,5 Jahren. Haben lange gesucht bis wir ihn gefunden haben. Wir haben erstmal im Wald gesucht aber man kommt da direkt von der Weilstrasse hin, da ist ein kleiner Trampelpfad den Hang hoch, der Tunneleingang ist dann ca. 30m-40m von der Strasse entfernt. Ein UWW-Objektiv und ein Stativ empfohlen, ich war damals mit einer RX100 da und das war nicht ausreichend, man hat am Eingang und Ausgang kaum Platz, ist alles ziemlich stark zugewuchert... und eine Taschenlampe nicht vergessen, der Tunnel macht eine Kurve, in der Mitte ist es stockfinster.
Koordinaten:
https://goo.gl/maps/JSvFaouoJiQ2
DSC07256r.JPG
DSC07255r.JPG
__________________
<<< Fuji X System >>>
Geändert von Rafi_WZ (24.03.2019 um 21:56 Uhr)
|
|
|
23.03.2019, 18:08
|
#90
|
Benutzer
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 6.060
|
AW: Lost Places in Hessen
Zitat:
Zitat von Rafi_WZ
stillgelegten Bahntunnel [...] Haben lange gesucht bis wir ihn gefunden haben.
|
Dafür kann ich eine Spezialkarte empfehlen, ein Ableger des Openstreetmap-Projektes: https://www.openrailwaymap.org/
Für den Unterwegsgebrauch läßt sich die Karte recht einfach als Overlay in die Navi-App OSMand einbinden.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|