• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF-Objektiv Canon RF 16mm F2.8 STM Beispielbilder

Picturereport

Themenersteller
Hier meine ersten Bilder mit der Linse, man muss wirklich Preis, Größe und Gewicht beachten. Viele werden hier einfach zu viel erwarten. Da es noch keine Korrekturdaten gibt alles JPGs Out of Cam nur verkleinert fürs Forum.

Bild 2 Originalauflösung: https://berlincitydesign.com/2626.jpg
Bild 2 Originalauflösung RAW ohne Korrektur in JPG gewandelt: https://berlincitydesign.com/2626RAWF.jpg
Bild 3 RAW ohne Korrektur (Nur Personen geblurred) in JPG gewandelt: https://berlincitydesign.com/2166RAW.jpg
Bild 3 RAW in JPG gewandelt und meiner Korrektur und Bearbeitung: https://www.berlincitydesign.com/2166EDIT.jpg
Bild 4: RAW -> DPP -> Korrekturdaten -> Export TIF -> Bearbeitung Lightroom
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier zwei mal gleiches Bild einmal aus RAW einmal als Kamera Jpg. Ausser etwas Tiefen beim Raw hochziehen, nichts gemacht. Nichts geschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich hab mich in das 16mm verliebt. Es ist immer dabei...
Tiefen/Höhen/Sättigung justiert, Etwas in der Mitte nachgeschärft.

AOK. It's Over Now by Krystian Kolbe, auf Flickr
 

München - Kanal am Nymphenburger Schloss

R6 - Blende 3,5 - ISO 800 - 0,7s

Photoshop 23.1 CR:
automatisch entwickelt
Farbtemperatur 2500
Geometrie begradigt
Crop auf 2:1
Struktur und Klarheit auf Konturen angewandt

Viele Grüße
triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
dezente, aber sehr schöne Sonnensterne bei Blende 3.5



R6 - f3.5 - ISO 800 - 1/8 s

Photoshop 23.1 CR:
automatisch entwickelt
Farbtemperatur 2700
Geometrie begradigt
Crop auf 2:1

Viele Grüße
triangle
 
Hier, von heute Morgen, mit meinem "immer dabei"
Nur etwas die Tiefen aufgehellt. Einmal so wie es sein soll mit den elektronischen Korrekturen, einmal ohne. Das Bild wir heftig beschnitten, praktisch einmal 14mm einmal 16mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eos R mit dem 16er, Entwicklung in LR Classic aus dem Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch, Lichter etwas runter, Dynamik u. Klarheit erhöht, schärfen, Ausrichten, CA Korrektur.

comp_1E1A1501.jpg

comp_1E1A1503.jpg

comp_1E1A1514-2.jpg

comp_1E1A1509.jpg

comp_1E1A1503.jpg comp_1E1A1514-2.jpg comp_1E1A1509.jpg comp_1E1A1501.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eos R mit dem 16er, Entwicklung in LR Classic aus dem Raw.
Anpassung des weiß und schwarz-Wertes, Tiefen etwas hoch, Lichter etwas runter, Dynamik u. Klarheit erhöht, schärfen, Ausrichten, CA Korrektur.

comp_1E1A1529.jpg

comp_1E1A1531.jpg

comp_1E1A1535-2.jpg

comp_1E1A1539-Bearbeitet.jpg

comp_1E1A1529.jpg comp_1E1A1531.jpg comp_1E1A1535-2.jpg comp_1E1A1539-Bearbeitet.jpg
 
An der Eos R, Langzeitbelichtung, LR Classic Objektivprofil Rf 16mm und CA Entfernung angewählt.

comp_1E1A2896-Bearbeitet.jpg

comp_1E1A2896-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle 3 mit dem 16er an der Eos R, LR Classic Objektivprofil Rf 16mm und CA Entfernung angewählt und Transformieren - Vertikal, ebenso auch bei dem Beitrag davor. So das keine stürzenden Linien beim Leuchtturm sind. Fokussierung war manuell einige Meter vor meiner Position gelegt.

#1
comp_1E1A3942-Bearbeitet-4.jpg
#2
comp_1E1A2887-Bearbeitet.jpg
#3
comp_1E1A2947.jpg

comp_1E1A3942-Bearbeitet-4.jpg comp_1E1A2887-Bearbeitet.jpg comp_1E1A2947.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Foto aus der Praxis.
Als Ergänzung zu meinem "Wander-und-Radtour-Objektiv" RF 24-105 macht das kleine 16er einen guten Job!
Wie hier letztens bei einer Radtour in Paderborn.

lg, Gerd

Gerade gerichtet in ACR, Objektiv-Korrektur von DXO PureRAW, minimal geschärft.


Paderborner Dom by Gerd Wiechers, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten